druckluftkessel
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo Franz, der TÜV Bayern bringt Dir bei der Erstabnahme ein Prüfbuch mit. Kannst es ja gleich mal ansprechen. Wiederholungsprüfungen sind bei uns mit Wasserdruckprüfung alle 10 Jahre, einfache Beschau alle 5 Jahre. Teurer Spaß, jedesmal. Hab schon überlegt ob ich unter 350 l gehen soll, da braucht man keine Prüfung (wenn ich's richtig in Erinnerung habe).GrußMichael
druckluftkessel
@Sierra: Leider nur fast richtig, der Höchstdruck in Bar multipliziert mit dem Kesselvolumen in Litern muß unter 300 bleiben Deshalb haben so viele Kompresoren heute so kleine Kesselchen.Weiß einer, wie das rechtlich aussieht, wenn man mehrere kleine Kessel parallel schaltet?Grüße,Peter
druckluftkessel
das wird dann mit sicherheit als gesamtanlage gewertet werden....mfg
druckluftkessel
Hallo!@Sierra - Habe in der Halle eine Druckluft-Kompaktanlage, zweistufig, zweizylindrig mit integrietem Druckluftkältetrockner, stehen.Behälterinhalt ist 270l (ist das Maximum, alles was darüber ist unterliegt einer jährlichen gesetzlichen Überprüfungspflicht).Wen es interessiert, hier noch die technischen Daten - Kompressor:Hubvolumen 740 l/h 44,4 m3/hEff.Liefermenge (7bar) 600 l/h 36,0 m3/hHöchstüberdruck 10 barE-Motor 3,8 KwLuftanschluß G 1/2Geräuschepegel DIN45635 79 dBmfg -FRANZ911-
