Autotestersprache
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
gelöscht, weil doppelt ...[Diese Nachricht wurde von ventilo am 28. April 2005 editiert.]
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autotestersprache
Hallo Zoe,wenn Du die Verbrauchsangaben in Prospekten anschaust, so wird Dir auffallen, daß der angebene innerstädtische Verbrauch in der Praxis viel niedriger ist und der außerstädtische in der Praxis höher als der angegebene ausfallen wird. Der insgesamte kommt der Praxis recht nahe. Da liegt dann der W8 bei 13 Litern und das finde ich für ein Fahrzeug mit 8 Zylindern und 4 Litern Hubraum gar nicht übel. Welches leistungs- und größenmäßig vergleichbare Fahrzeug verbraucht weniger? Fahr´ mal so ein Fahrzeug und bilde Dir selber ein Urteil!!!GrußFRANK
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autotestersprache
Frank:Nur um dir mal die Illusion zu nehmen: wirklich günstig sind 13 Liter (Super oder Super Plus?) nicht wirklich.Ich fahre mit zwar nur 3,1 Litern, aber mit Automatik(!) und 170 PS außerorts mit 8,5 - 9,5 und innerorts mit 10,5 - 12,5 Liter Normal - und der Olds ist 10 Jahre älter als ein neuer W8 und zudem noch ein strömungstechnisch ungünstigeres 5m-Cabrio. Die deutschen Autos sind nicht ansatzweise so sparsam, wie es einem die Hersteller gerne einreden. Mein Lincoln Versailles von 1979 lag mit Vollausstattung, 5L V8-Motor, 3-Gang-Automatik und einem ordentlichen Vergaser zwischen den Zylinderreihen im Mix bei 15L Normal.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 28. April 2005 editiert.]
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autotestersprache
Also, ich fahr meinen Opel P1 Caravan mit 8-10 Litern im Alltag (Benzin).Mit meinem 300CE hab ich übrigends aus meiner Sicht eine richtige Sparbüchse eingekauft.Der braucht bei mir nur 11,5 Liter Super. Der 300TE hingegen 13,5.Andere freuen sich über einen Honda mit 5 Litern und in der S-Klasse beim Freundlichen DB-Händler hing bei meinem letzten Besuch was mit ner 17 vor dem Komma. (S500)Prinzipiell hat sich da Verbrauchsmäßig nirgendwo was getan. Nur die Autos sind teilweise ein wenig -oder auch ein wenig mehr- luxeriöser geworden.mfg, Mark
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autotestersprache
Hier ist ein Bericht über einen Vergleichs"test" zwischen Passat W8 und Benz E430. Allerdings von 2001, damals war die Sprache der Journalisten noch nicht ganz so abgehoben wie heute, aber die ersten Ansätze des Rinderwahns zeigen sich dennoch schon. Zitat:VW Passat W8Sternstunde für VWSchade daß es kein Sternmotor ist, dann hätte das Wortspiel einen echten Reiz.... Zitat:So einen Volkswagen gab es noch nie: Stimmt. So ein reiches Volk offenbar auch nicht. Man merkt daß der Bericht aus dem Jahr 2001 stammt. Noch vor Hartz IV, noch vor den 5 Millionen Arbeitslosen. Aber ein Passat für Achtzigtausend Mark aufwärts. Zitat:ein Passat mit Achtzylinder, 275 PS und 250 Spitze Also mehr als 250 sollten es aber schon sein. Wie soll ich mich sonst mit dem W8 vom gemeinen Volk im Proll-Dreier auf der Autobahn absetzen können? Zitat:- die Wolfsburger wollen nach ganz oben.Auch im Preis. Zitat:Sehen wir es sportlich. Schon wieder sportlich beim Autofahren? Zitat:So wie es dem VfL Wolfsburg nicht mehr reicht, nur im Mittelfeld der Bundesliga mitzukicken, zieht es auch VW längst in die Spitze der automobilen Eliteliga.Ziehen tut es sie schon. Hoffentlich nicht im Kreuz. Zitat: Man will sich mit den Champions messen. Also mit der automobilen Eliteliga. Wer definiert wer das sein soll? Auto Bild? Dann ist mir alles klar. Zitat:Dafür müssen die Trainer das richtige Händchen haben und ihre Teams klug einstellen. Zweifellos beherrscht der VW- Trainer diese Taktik wie kein Zweiter. Dr. Ferdinand Piëch höchstpersönlich steht seit Jahren fest auf dem Gaspedal. Wo das geendet hat sieht man heute. Zitat:Und das endet derzeit (natürlich drahtlos) Bluetooth im Auto? Klasse, wann gibt es den ersten Drosselklappenvirus? Zitat:an der Drosselklappe des W8-Motors, das Gaspedal endet an der Drosselklappe? Ein Wunder daß das Auto bei der Konstruktion überhaupt fährt! Zitat:der mit 275 PS leistungsmäßig genau vier PS unter dem V8 eines Mercedes E430 liegt. Das ist natürlich ein Klassenunterschied! Wie erklär ich das bloß dem Nachbarn? Bestimmt ist der dann bei der Beschleunigung auch 0,2 Sekunden langsamer.... Zitat:Die E-Klasse dürfte für Piëch in diesem Fall so etwas wie Bayern München auf Rädern sein: das Maß der Dinge. Die lautesten, größten, buntesten mit den rüpelhaftesten Spielern? Wer hat die schlimmsten Hooligans? Zitat:Deshalb muss die Mercedes-Mittelklasse für diesen ersten Fahrvergleich herhalten. Passen die beiden Autos technisch doch gut zusammen. 4,3 Liter Hubraum im 430, im Passat 300 Kubik weniger. Hinterrad- gegen Allradantrieb. V8 gegen W8. Und BMW hält mit einem Z8 dagegen. Zitat:Wobei das W etwas übertrieben ist. Ach? Zitat:Im Prinzip zeichnet der Motor auch ein V, bei dem aber jeder Schenkel noch mal im schmalen Winkel von 15 Grad auseinander klafft. Zwei abgeschnittene VR6 zusammengenagelt. Was dabei rauskommt sieht man: Komplex und teuer. Zitat:Theoretisches Techniker-Thema. Das Ergebnis zählt. Ja wenn es denn mal täte. Offensichtlich zählt ja eher die Verpackung und die Namen die man dem Ganzen gibt. Zitat:Ist denn nun dieser teuerste VW aller Zeiten etwas Besonderes? Antwort: Jawohl! Ja, heute nämlich erstens nicht mehr im Programm und zweitens schon längst nicht mehr der teuerste VW. Das Volk hat nämlich zu den Zeiten von Hartz IV noch mehr Geld für einen Volkswagen. Wie der Name so impliziert. Zitat:Er fühlt sich unglaublich souverän an, und sein Achtzylinder ist wirklich eine Wucht. Vor allem beim Queraufprall gegen einen Polo. Zitat:Er hängt gierig am Gas, und am Tank Zitat:dreht kräftig hoch, wie es Achtzylinder eigentlich ja nicht zu tun pflegen Zitat:und der Allradantrieb packt sicher zu. Wen? Zitat:Dazu eine direkte Lenkung, die den stärksten Passat unglaublich handlich wirken lässt. Wie ein Go-Kart? Zitat:Keine Frage: Der W8 ist fahrdynamisch Spitze. Fahrdynamisch? Das heißt, er bewegt sich im Gegensatz zu einem fahrstatischen Auto tatsächlich? Wo wir doch wissen, daß uns nichts so bewegt wie die Citroen-Werbung. Zitat:Im Gegensatz dazu wirkt die E-Klasse behäbiger, wackelt bei vollem Gaspedaltritt schon fühlbar mit dem Hinterteil. Also wenn sich das Auto beim Gasgeben bewegt, wirkt es behäbig. ooooookeeey. Zitat:Und wie fühlt sich das neue Wolfsburger Vorzeigestück sonst an? Na laß uns mal raten.... Zitat:Wie ein besonders hübsch gemachter Passat. Ach. Zitat:Und das ist wirklich sein einziger Nachteil. Ja, ich fand es auch schon immer einen Nachteil, wenn ein Passat aussieht wie ein Passat. Zitat:Der W8 steckt eben nicht in einer Sonder-Karosse, sondern in einem Großserien-Passat, der zu Hunderttausenden an Taxiständen parkt. So eine Überraschung. Ein Passat mit anderem Motor ist noch ein Passat? Wer hätte denn das auch gedacht? Zitat:Wenn Sie aber mit geschlossenen Augen Platz nehmen und die Finger tasten lassen, wird es klar: Besser geht es kaum. Wetten daß? Zitat:Hochwertige Materialien, Noch mehr Kunststoff. Zitat:penibel gefertigt, Ich bin mir sicher daß die Spaltmaße hervorragend sind. Und die Lackdichte an der Innenseite der Motorhaube sicher auch hervorragend gleichmäßig ist. Zitat:dazu liebevolle Details wie das kleine rote Lämpchen, das nachts die Alu-Schaltkulisse beleuchtet.Das alleine macht schon den Aufpreis zum Standard Passat wett. Ganz sicher. Zitat: Okay, die
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autotestersprache
Zitat:Original erstellt von StevieP2:Wer braucht denn soetwas..? Legt der Kunde auf solche Dinge wert..?Wenn ich mir meine Arbeitskollegen so anhöre, legen die Leutz auf sowas offenbar wirklich viel Wert: Eine Automatik die beim Einlegen des Rückwärtsganges die Lüftung ausschaltet (damit man vom Euro4 Abgas nicht vergast wird): Superklasse. Der rechte Außenspiegel bewegt sich beim Rückwärtsfahren nach unten, daß man das Hinterrad sehen kann: Prima (ich kenn allerdings niemand, der diesen Spiegel auch mal benutzt hat). Das Auto hat kein Türschloß mehr: Hervorragend. Sieht doch so viel besser aus. Eine Automatik, die das Auto selbständig abschließt wenn ich in bestimmten Zuständen die hintere Tür schließe (auch wenn der Schlüssel dann noch drinliegt): Unübertroffener Superkomfort und ja soooo praktisch.Die Featuritis ist bei den Käufern also schon auch vorhanden; es wird auch nicht oft hinterfragt, warum das ganze, was das alles für einen Sinn hat, oder ob das gar gut ist. Je mehr Features ein Auto hat, desto besser. Wie weiland im Autoquartett.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autotestersprache
Zitat:--------------------------------------------------------------------------------Trozdem bleibt zur E-Klasse noch reichlich Abstand - den der gönnerhafte Gatte seiner Gattin mit einem schönen Golf versüßen könnte. --------------------------------------------------------------------------------Hier iss' was faul! Wo bitte gibt es einen schönen Golf? Jedenfalls nicht von VW!
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autotestersprache
Zitat:Original erstellt von Zoe: Die Featuritis ist bei den Käufern also schon auch vorhanden; es wird auch nicht oft hinterfragt, warum das ganze, was das alles für einen Sinn hat, oder ob das gar gut ist. Je mehr Features ein Auto hat, desto besser. Wie weiland im Autoquartett.ZoeGanz recht, Zoe, ich seh das genauso! Meiner Meinung nach einfach zu viel Quatsch, der 1. mitbezahlt werden muss, 2. Gewicht und damit den Verbrauch erhöht und 3. kaputt gehen kann, was dann teuer in der Fachwerkstat repariert (ausgetauscht) werden muss, weil man das selber nicht machen kann.......... Also, ich brauch das nicht.Ich glaub erst an den Nutzen dieses ganzen Zeugs, wenn mein Auto in der Lage ist, mich morgens beim Einsteigen mit einem heissen Kaffe zu begrüssen..... wieso gibt´s DAS eigentlich noch nicht? Grüsse vom Olli
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autotestersprache
Zitat:Original erstellt von Blues Brother: Ich glaub erst an den Nutzen dieses ganzen Zeugs, wenn mein Auto in der Lage ist, mich morgens beim Einsteigen mit einem heissen Kaffe zu begrüssen..... wieso gibt´s DAS eigentlich noch nicht? Darüber wurde auch schon nachgedacht: Opel Signum 2-Studie von 2001, mit integrierter Espresso-Maschine in der Mittelkonsole. Gruß,Steffen
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autotestersprache
...wie wahr, wie wahr!