
Peugeot 404
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4
- Registriert:Mo 7. Feb 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Forum,irgendwie bin ich in den 404 von Peugeot vernarrt! Eigentlich wirft man uns Bajuwaren ja immer den Hang zu BMW vor, aber ich spür' nix
!!!Vielmehr zieht's mich zu den Franzmännern hin, vor Allem der Peugeot 404 hat's mir angetan! Bevor ich mir jetzt aber so ein Teil zulege, will ich mich informieren!Daher meine Frage: Hat jemand Tipps für mich, den 404 betreffend? Ich wär Euch dankbar, könntet Ihr mir Infos zukommen lassen!Bayrische GrüßeLudwig

-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Peugeot 404
Mein erstes Auto vor 27 Jahren war ein 404 mit der 70 PS Maschine. Wurde damals schon ob meines altbackenen Auto-Stils von den Kumpels belächelt.Außer den wunderbaren Erinnerungen an die langen Urlaugsreisen mit diesem wunderbaren Mobil weiß ich leider nicht mehr sehr viel.Da waäre als erstes mal das Schiebedach. Es hat vorne im Kanal zwei kleine Ablauföffnungen für das Wasser. Nur wurden die bei den damaligen Gebrauchtwagen oft nicht vom Dreck gereinigt. Das dann nachträglich zu machen, ist eigentlich auch unmöglich, da sie schlicht und einfach zugerostet sind. Der Effekt ist ein wunderbarer kalter Wasserschwall genau in den Nacken bei der ersten morgendlichen Bremsung. Das solltest Du also kontrollieren. In Ermangelung von Regen kannst Du eine Gießkanne benutzen.Unter den Zierringen der Scheinwerferabdeckungen befindet sich je ein kleines Loch. Steck da den Zeigefinger rein und prüfe nach Rost. Wenn er nicht vorhanden ist, hast Du wahrscheinlich ein gepflegtes Fahrzeug erwischt. Es sei denn, der Verkäufer war ein Profi und hat die Scheinwerfertöpfe mal eben ersetzt.Der Motor macht eigentlich keine Probleme. Wenn er überhitzt wurde, knallt schnell die Kopfdichtung durch (beim Diesel 100%ig). Also Öl und Wasser auf Vermischungen überprüfen.Das Grundübel aller älteren Peugeot ist der Rostbefall. Magst Du Dich mal in Südfrankreich umschauen? Da gibt es noch gute Fahrzeuge für um die 3.000 Euro.Das alles bezieht sich auf die Limousinen mit Vergasermotor. Die Coupés und Cabrios sind wesentlich teurer.Die ersten beiden Serien sind übrigens die schönsten. Zu erkennen an den dickeren Stoßstangen, die sich bis zur Karosserie ziehen. Die erste Serie hatte noch einen Band- statt Rundtacho uns wurde öfter mit weißem Lenkrad und Armaturenbrett ausgeliefert. Das Delon Feeling (das der früheren Filme miene ich) stellt sich da von selbst ein.Die dritte Seriewurde ausstattungsmäßig abgespeckt und hat nicht mehr den Flair der ersten beiden.Grüße
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Peugeot 404
Man bekommt als Franzosenfreak so manches mit - auch von den Fremdfabrikaten und auch aus eigener Anschauung. Daher - a propos Rost:Prüfe die Kotflügelspitzen um die Scheinwerfer genau auf Presto-Modellierkünste. Da rosten die 404 gerne. Dann schau in den Kofferraum und mach die "Druckprobe" am Kofferraum-Bodenblechs in den linken und rechten Seitenbereichen (sozusagen in der "Flucht" hinter den Radläufen). Als die 404 noch normale Gebrauchtwagen waren, habe ich da schon Exemplare gesehen, bei denen brach man mit kräftigem Daumendruck in diesem Bereich glatt durch. A propos Einspritzer:Die Kugelfischer-Einspritzanlage ist an sich eine feine Sache, aber sie ist heikel in der Wartung bzw. Reparatur und nimmt längere Standzeiten übel. Viel Spaß!Stephan
-
- Beiträge:787
- Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Peugeot 404
Hallo Ludwig-I, schau mal auf folgende Seite: www.amicale-peugeot.de. Da findest Du die Anschriften aller Peugeot-Clubs in Deutschland und kannst Dich dann über den 404 schlau machen. Wenn Du Lust und zeit hast, komm Mitte März zur RetroClassics nach Stuttgart. Auf unserem Stand in Halle 10 zeigen wir zwar nur ältere Peugeots (neuestes Fahrzeug diesmla Baujahr '34), aber unser Beratungsstandpersonal (ein ehemaliger Peugeothändler in Pension) kennt sich mit 50er/60er - Jahre Wagen auch gut aus. Gruß Michael
-
- Beiträge:4
- Registriert:Mo 7. Feb 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Peugeot 404
Hallo,Danke für die Tipps, und auch die Emails, die ich bekommen habe. Ich hatte leider noch keine Zeit, diese zu beantworten. Ich hab' nur wenig Zeit, um online zu gehen, daher kann ich auch nicht täglich hier sein!Ich bin aber trotzdem froh für jeden Hinweis. In ein paar Monaten werd' ich mehr Zeit haben, dann will ich auch verstärkt an das Thema 404 dran gehen. Ich möcht halt nur vorab wissen, auf was ich mich da einlasse!Danke nochmal für die schnellen Reaktionen!Bayrische GrüßeLudwig
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Peugeot 404
Hallo,wende dich mal an Andree Schäfer vom 203 Club.Falls er nicht genug über 404 weiß(was ich bezweifle ,kann er auf alle Fälle weiterhelfen.Hier die Mail-Adresseandree@t-online.deGrußBj43
-
- Beiträge:113
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Peugeot 404
Hi!Der 404 ist eine geniale Fahrmaschine, ein Bekannter hat einen von 1974 mit 68 PS und einen Kugelfischer-404 mit 80 PS. Die Letztmodelle aus der Mitte der Siebziger haben den Vorteil der alten Optik in Kombination mit den Verbesserungen aus den Modellpflegemaßnahmen. Mit dem 1974er waren wir mal in Finnland zum internationalen Peugeot-Treffen 1998. Fazit: sehr sparsam, null Probleme und absolut komfortabel. Etwas problematisch: Dichtheit bei Starkregen. Bei richtiger Pflege halten sie fast ewig - siehe Afrika.Mit freundlichen Grüßen www.amicale-peugeot.at