Nebelschlussleuchten für 50er-Jahre-Wagen

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nebelschlussleuchten für 50er-Jahre-Wagen

Beitrag von arondeman » Mo 18. Okt 2004, 15:31

@Frank the Judge:Genau eine solche Lösung praktiziere ich ja: Original-50s-Rückfahrscheinwerfer (ziemlich klein: Lichtaustritt ca. 75 mm, Gesamtdurchmesser ca. 90 mm - so klein find'ste so gut wie keinen runden FRONT-Nebelscheinwerfer) wird auf Nebelschlussleuchte umgestrickt.Tauchlack auf der Glasinnenseite brachte am ersten Versuchskaninchen hervorragende Ergebnisse und mit Chromeffektspray zur Reflexionsverstärkung im ersten Versuch sehr gute Lichtausbeute - die Sache mit der Alufolie bzw. der Klarlackversiegelung der Chromsprayschicht werde ich noch ausprobieren. Sieht hinterher garantiert so aus, als "sei das schon immer drangewesen". Keine Bange! Und was die 50 m angeht:Das ist bekannt - ich denke ja auch nur bei entsprechenden Wetterlagen (wenn man halt nun mal unterwegs ist - bei bestem Wetter hingefahren, aber heimkommen musste ja auch... ) an solch ein Ding. Und da werde ich aus reinem Selbsterhaltungstrieb den Deibel tun, nennenswert schneller zu fahren. Aber sag das mal den Dorfrasern, die hinter einem angebrettert kommen, als gäb's kein Morgen. Besser, sie sehen einen beizeiten - vor allem, wenn es um das Blech des Oldtimers geht. @ventilo:Das mit dem Schmelzen wird ein Problem ("Belegexemplar" eines angeschmolzenen Rücklichtglases habe ich erst vor einiger Zeit entsorgt).Muss mir die 21/18W-Birnen mal näher anschauen. Nebelschlussleuchtenfunktion komplett in die Rückleuchte zu integrieren, wird aber nicht gehen, da der Zweifadenkontakt mit Brems-/Schlusslicht belegt ist. Allenfalls könnte man damit das normale Schlusslicht von 5 auf 18W "aufzurüsten" versuchen. Wärmeentwicklungsmäßig muss ich das bei 18W Dauerbelastung (Brems- und Blinklicht brennen ja nur kurzzeitig) aber erstmal an eine Satz alter Rücklichtgläser ausprobieren. Generell:Falls hier der Eindruck entstehen sollte, ich will ab sofort bei JEDER Witterung mit Nebelschlussleuchte statt Rücklicht rumfahren: dem ist nicht so! Auch wenn man's nur sporadisch braucht, kann es sinnvoll sein. Wer sich einen Rückfahrscheinwerfer anbaut, braucht den ja auch nur gelegentlich. Von zur Unzeit benutzten Front-Zusatzleuchten mal ganz zu schweigen.Danke auf jeden Fall für die sehr konstruktiven Ideen!Schöne GrüßeStephan

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nebelschlussleuchten für 50er-Jahre-Wagen

Beitrag von KW » Mo 18. Okt 2004, 16:35

Opel hat schon 57 Nebelscheinwerfer + Schlussleuchte als Sonderzubehör angeboten...In meiner frühen Kindheit gabs eigentlich noch keine 3. Bremsleuchten.Ich war so ca. 6 Jahre alt, da tauchten die ersten auf.mfg, Mark

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nebelschlussleuchten für 50er-Jahre-Wagen

Beitrag von Frank the Judge » Mo 18. Okt 2004, 16:41

Wenn Du Dich an die dritten Bremsleuchten nicht erinnern kannst, soll dass doch nicht zwingend heißen, dass es so was vorher nicht gab, oder? Die gräuslichen Dinger gab es zum nachträglichen Anbau bereits Ende der 70er Jahre. Ob Du es gesehen hast (bzw. glaubst) oder nicht.

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nebelschlussleuchten für 50er-Jahre-Wagen

Beitrag von kat » Mo 18. Okt 2004, 16:46

Hi,meines Erachtens bestand die "Rentnerbeleuchtung" aber aus zwei hochgesetzten Bremsleuchten. Die dritte Bremsleuchte kam aus Amerika und war in Dtl. zunächst nicht zugelassen (soweit ich mich erinnere erst ab Anfang der 90er Jahre).GrußStefan

cafe.in
Beiträge:741
Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nebelschlussleuchten für 50er-Jahre-Wagen

Beitrag von cafe.in » Mo 18. Okt 2004, 21:40

Hallo arondemann,es scheint doch , dass es im Zubehör bereits in den 50er Jahren Nebelschlussleuchten gegeben hat. Der 300 Adenauer im "HAUS DER DEUTSCHEN GE´CHICHTE "hat links hinten eine rote Nebelleuchte, Durchmesser ca 130 bis 150 mm, rückseitig verchromt. Im gleichnamigen Buch ist dies auch deutlich auf Seite 18 und 20 zu erkennen.Genau diese Nebelschlußleuchte war vor etwa 6 Wochen bei ebay angeboten, mir gefiel sie aber nicht, da zu klobig.Evtl. könnte man auch einen Notek-Rückfahrscheinwerfer von weiß auf rot im Glas umfärben; dieser hatte zusätzlich ein Gitter vor dem Glas, sah ziemlich chic aus.mfg

Geronimo
Beiträge:649
Registriert:So 26. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nebelschlussleuchten für 50er-Jahre-Wagen

Beitrag von Geronimo » Mo 18. Okt 2004, 21:47

da habt ihr recht. die "dritte" bremsleuchte war am anfang in D. verboten. mein opa musste die immer stilllegen!!! heute hat das jeder Lupo. aber damals haben die rumgestreßt, warum weiß keiner. aber die deutschen Tüv'ler mögen einfach die Amerikanischen Sachen nicht. z.B. Der Ford meines opas musste umgebaut werden weil die abgaswerte zugut waren es war eine californien edition und die haben ja strengere gesätze. aber nein. der TüV: da muss ein deutscher Kat rein...zurück zum Thema: Bei ebay werden grad öfters so runde nebelleuchten angeboten, so wie sie am käfer waren!!!

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nebelschlussleuchten für 50er-Jahre-Wagen

Beitrag von oldierolli » Mo 18. Okt 2004, 21:49

Hallo, ich würde, wie bereits oben erwähnt, dicke (ALDI) Alufolie als Reflektor MIT SILICON einkleben. Ist hitzefest, und ich habe gerade bei meiner Bad-Renovierung neue Einbauleuchten (mit ENERGIESPARLAMPEN !) so aufpäppeln können, dass ich die Strom fressenden Halogenlampen nicht vermissse. Gruß. Rolf

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nebelschlussleuchten für 50er-Jahre-Wagen

Beitrag von pablo » Mo 18. Okt 2004, 22:14

@Geronimo:mein fabrikneuer Chevy Blazer wurde 1976 nicht zugelassen weil er einen Kat hatte!!!!!Argument des TUV's: damit werden Sie den ganzen Taunus in Brand stecken.Kein Witz.mit tropischen Gruessenpablo

Geronimo
Beiträge:649
Registriert:So 26. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nebelschlussleuchten für 50er-Jahre-Wagen

Beitrag von Geronimo » Mo 18. Okt 2004, 22:48

@pablo: dann hattest du Blazer Nr. 2. Nr.1 hatten meine großeltern

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nebelschlussleuchten für 50er-Jahre-Wagen

Beitrag von ChevysMaster85 » Di 19. Okt 2004, 00:44

...ich dachte, es sei verständlich! Ich meine eine Stelle am Unterboden, hinter der Heckschürze oder Stoßstange z.B..Also so, dass ich sie sehen kann, wenn ich unter dem Auto liege, aber nicht, wenn ich dahinter stehe. Zu sehen wäre dann nur der rote Lichtschein unter dem Auto, was ja als Warnsignal reicht. Es hätte den Vorteil, das man sich das Auto nicht mit Zusatzleuchten verschandeln muss.Aber natürlich ist die Frage, ob eine Lampe, die man unter dem Auto installiert, als Zusatzbeleuchtung gilt. Wie ist das mit diesen Neonleuchten zum Unterboden erhellen? Verbotene Zusazbeleuchtungen?Lauflichter in Regenrinnen an Kasten R4's sind jedenfalls verboten! Musste damals Strafe für 164 Zusatzbeleuchtungen zahlen. Die Herren in grün standen da wie kleine Kinder vorm Christbaum als ich sie einschaltete!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable