der Richtige für mich?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4
- Registriert:Mo 30. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Gordini:Hallo, kauf dir einen La France (Simplex). Sound und Leistung stimmen auch.P.s. Fahre als 10. Fahrzeug, ein klassisches Herren-Fahrrad, aus den 50ern der Marke Göricke aus Bielefeld, der Sound und Vortrieb des offenen Fahrzeugs können leicht, durch dicken Bohnen noch etwas verbessert werden. Danke, super Tip!Christoph
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
der Richtige für mich?
Hallo,zu Deiner Anforderungsliste ist folgendes anzumerken:* unbedingt ein Cabrio>> ja und?* alltagstauglich>> alltagstauglich muß der Fahrer sein und nicht das Gefährt. Ein >30 Jahre altes Auto war DAMALS schon nicht 100% zuverlässig wie ein heutiges modernes Auto! * fahre pro Jahr ca. 7tkm damit>> ja und?* sollte gute Fahrleistungen haben>> welche Fahrleistung ist gemein? - Höchstgeschwindigkeit: selbst Autos von 1930 fahren heute noch modernen Kisten davon! - Straßenlage: welche? - Bremsen: immer zu wenig, gegenüber der Höchstgeschwindigkeit!* sollte mit Ersatzteilen/Werkstatt rel. gut versorgt sein>> ALLES ist machbar! Wenn es das Teil nicht gibt, wird es eben hergestellt. In Deutschland lebt eine ganze Branche sehr, sehr gut von Leuten die nicht schrauben können oder wollen! * geile Optik/geiler Sound>> Optik ist Geschmacksache. Sound kann man mit jedem beliebigen Auspuff erzuegen (lassen). Auch da gibts Spezialisten.* vor allem sollte auch die Werterhaltung sehr gut sein (gibts so was überhaupt?)>> ist bei Oldtimer fast immer gegeben.* sollte in den nächsten Jahren nicht verrosten>> hä? Auch hier gibt es Spezialisten die Vorsorge treffen können, wenn man Sie nur läßt.* darf kosten zwischen 10 und 50.000,- Euro>> jo.* sollte älter als 30 Jahre sein>> jo.Fazit zu den gestellten Fragen:wenn man als Quereinsteiger einen Oldi sucht sollte man sich schon ein wenig über die Marke, Typ, Herstellungsland, usw... Gedanken machen. Es stehen schließlich vollständig unterschiedliche Fahrzeug Konzepte zur Auswahl.Ein Beispiel? Corvette vs. TR3. Bei Cabrio, "geiler" Sound, Power, Preis im gesteckten Rahmen, Höchstgeschwindigkeit ok. Aber vollkommen verschiedenen Konzepte und Philosophien. Was tun? Was raten?Grüsse
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
der Richtige für mich?
Hast Du gut beschrieben, Dannoso (in der Essenz so ähnlich wie Karl Eder (s.o.), würde ich sagen) Vor allem das mit dem erwünschten "geilen Sound" ist doch sowas von relativ, dass da pauschal eigentlich keiner wirklich ernsthaft antworten geschweige denn ernst bleiben kann.Was ist ein "geiler Sound"? Ein röhrender V8 à la Muscle Car oder ein flüsternder V8 wie mancher 50s-Ami? Mag ein Corvette-Fanatiker den Porsche-Sound (oder umgekehrt)? Fragen über Fragen ...HOKHOK(TOCKTOCK?) ist doch sicher schon mit den obigen Vorschlägen gedient, denn dafür, dass einer so pauschal ins Blaue hinein fragt, war das schon ganz gut. In diesem Sinne ein ganz pragmatischer Vorschlag:Wenn ich Deine Wunschliste folgendermapßen interpretiere:- Oldtimercabrio just for fun, zur persönlichen Ergötzung, und abheben durch etwas Besonderes will man sich nicht von den Oldtimerleuten (dort gelten andere Maßstäbe), sondern eher vom normalen alltäglichen Umfeld, in dem man sich bewegt,- Ersatzteilversorgung am besten fast wie bei gängigen Neuwagen, und willige Mechanikusse sollten auch möglichst flächendeckend zur Hand sein- sonstige Fahrzeugkonzepte (siehe Dannosos Aussagen oben) sind sekundär, eben Hauptsache "anders" (nach Normalbürgermaßstäben)...... dann nimm ein Benz-Cabrio oder einen MGB. Damit gehste auf Nummer Sicher - und findest sicher viele Brüder im Geiste . Grüße und gute FahrtStephan
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
der Richtige für mich?
Hallo,also ich würde einen Austin-Healey 3000 (möglichst zweifarbig in iceblue/white ) nehmen. Geiler Sound, tolle Optik, gute Fahrleistungen und gesicherte Ersatzteilversorgung.Schau´z.B. hier: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... em=2488192 823&rd=1 .Ein Traum.... (Nein, mein Fahrzeug ist es leider nicht und mit dem Verkäufer bin ich weder verwandt noch verschwägert) oder, wenn es nicht so kernig sein soll, alternativ einen E-Type (z.B. http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... eName=WDVW ).Viel Spaß bei der EntscheidungGrußFRANK[Diese Nachricht wurde von fliermann am 31. August 2004 editiert.]
-
- Beiträge:417
- Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
der Richtige für mich?
Moin!Ich hätte auch zu den Briten tendiert. Bei denen stimmen auf jeden Fall der Sound, die Leistung und natürlich auch die "Außenwirkung". Soll heißen: Sie tun keinem weh. Fette Ami-Schleudern sind schon irgendwie ein Statement an die Gesellschaft. Muss man hinterstehen. Die deutschen finde ich rigendwie zu langweilig.Also:Austin Healy 3000MGATR4 / TR5 / TR250Jaguar E-TypeGenau die richtigen Autos für distinguierte Herren. Mag sein, dass ich HOKHOK falsch einschätze, aber wer mit einem solchen Fuhrpark morgens ins Büro fährt, ist glaube ich nicht der Typ für Corvettes oder ähnlich polarisierende Autos.Grüße aus HH!Philip
-
- Beiträge:102
- Registriert:So 1. Feb 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
der Richtige für mich?
Hi all,warum der Neid? Ist doch schön, wenn HokHok sich´s leisten kann und er wird ein schönes Mobil für die Zukunft erhalten und damit das triste Autoeinerlei aufhübschen.@KW: Das war mal ´n guter Beitrag. Weiter so@ HokHok: Ich stand vor der gleichen Wahl. Hab´s zuerst mal mit nem MG Midget für € 8.000 probiert, um zu sehen, ob´s Spass macht. Da dem so war, fährt meine Holde heute den Midge und ich hab nach E type S1 oder S2 gesucht (gute sind z.T. teurer als 50.000), MGA (der war mir zu hart mit Steckscheiben etc) und bin bei einem Big Healey 3000 BJ8, vorletzte Serie mit einem Blinkerglas gelandet. Den hab ich für 35.000 gekauft, musste allerdings noch ca. 10.000 reinstecken in Motor, Fahrwerk Finish etc. Mit so einer alten Karre kann halt dauernd was passieren und da ich erst als Rentner schrauben werde/kann geht´s dann doch in Geld. Das würde ich immer mit einrechnen beim Kauf, dass Du eventuell noch eine Reserve brauchst, damit die Kiste so wird, wie Du sie haben willst - optisch schön und guter Sound ist bei allen garantiert, aber erst beim Besitzen stellt man fest was noch fehlt bzw. wo die MAcken sind.Ich würde auch immer drauf achten, eine etwas ältere Restauration zu kaufen - da weisst Du auch, dass sie hält. Karosserie und Chassis sind wichtiger als Motor Getriebe etc, da ersteres richtig in Geld geht und Mechanik immer zu besorgen und machen ist.Porsche in dem Alter finde ich nicht so interessant. Die klingen zwar klasse aber die Fahrleistungen sind irgendwie ziemlich enttäuschend. Wenn Porsche dann würde ich einen Elfer zwischen 87 und 89 nehmen. So einen hatte ich mal und der hat richtig Spass gemacht. Vor 86 ist kritisch wegen der Ventilsteuerkette (?) - hat man mir jedenfalls mehrfach gesagt.Schon mal an einen Ferrari 328 GTS (siehe Magnum) gedacht? Fährt super ist aber sauteuer im Unterhalt.Wir können uns gerne mal unterhalten, aber sich selber damit zu beschäftigen macht super SpassGrussthomas.ring@t-online.de
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
der Richtige für mich?
Was hat denn das mit leisten können zu tun? Oldtimer ist eine Frage von Liebhaberei und nicht von Lifestyle!Allein diese Fragestellung: Welcher Oldtimer in der Preisklasse bis 50000.- passt zu mir, farblich abgestimmt auf den Armani Anzug oder was? Wenn jemand nicht mal in der Lage ist sich ein Buch zu kaufen oder eine Fachzeitschrift, auf ein Treffen zu fahren und sich dort in ein Fahrzeug zu verlieben um dann den Entschluss zu fassen: "ja, den will ich haben!" dann sollte er sich lieber den 5. Z4 oder was auch immer kaufen.Außerdem, zu einem Oldtimer gehören schwarze Fingernägel, BASTA!Nimms nicht persönlich, aber geh dir lieber einen Verbrauchswagen kaufen!
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
der Richtige für mich?
@Chevymaster85: !!
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
der Richtige für mich?
Zitat:Original erstellt von ChevysMaster85:Außerdem, zu einem Oldtimer gehören schwarze Fingernägel, BASTA!oder auch nicht. Ich schraube, klar. Aber nicht, weil es mir Spass macht, sondern weil kein Weg daran vorbei führt. Für mich ist ein Auto, auch ein Oldtimer, zum Fahren da und nicht zum Schrauben, sonst könnte ich mir ja auch einen Stationärmotor in die Garage stellen. Schwarze Fingernägel sind für mich auch kein Zeichen von Männlichkeit oder von Profischraubertum ,sondern einfach nur ungepflegt. Klar komme ich oft wie ein Schornsteinfeger aus der Garage, aber dann führt mich mein erster Weg ins Bad.Ich kenne einige glühenden Oldtimer-Liebhaber, die zwei linke Hände haben, die aber mehr von der Historie ihres Autos und ihrer Marke verstehen als manch einer, der nur in der Werkstatt lebt. Einverstanden bin ich mit der Aussage, das ein Oldtimer für HOKHOK vielleicht doch nicht das richtige ist. Spass hat man an den alten Autos und ihren Macken letztlich nur, wenn man sie mit dem Herzen kauft, es sollte eine Liebesbeziehung sein. Wer sich ein weiteres Statussymbol kauft, wird möglicherweise nicht glüklich damit. Immerhin besteht aber die Chance auf eine "Liebe auf den zweiten Blick". Jedenfalls, bei dem weit gesteckten Randbedingungen wüßte ich nicht, zu was ich raten sollte. Wie weiter oben schon gesagt, der Charakter denkbarer Autos ist so unterschiedlich, Pagode, Healey und Corvette sind denkbare Alternativen, aber was haben die Autos außer Alter, Preisrahmen, problemloser Ersatzteilversorgung und der Tatsache, daß sie offen und zweisitzig sind, miteinander zu tun? Einem potentiellen Healey-Käufer kann ich keine Pagode ans Herz legen ... GrußDieter[Diese Nachricht wurde von Z1-VX am 01. September 2004 editiert.]
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
der Richtige für mich?
...ich bin mir nicht sicher, ob ich außer Dieter noch jemandem erklären muss, wie das mit den schwarzen Fingernägeln, oder genauer der Körperhygiene nach getaner Arbeit in der Werkstatt gemeint war; aber ich will es sicherheitshalber tun.Also, wenn ich aus der Werkstatt komme, sehe ich oft aus wie ein Bergarbeiter nach getaner Schicht. Ich steige dann SELBSTVERSTÄNDLICH als erstes unter die Dusche und SELBSTVERSTÄNDLICH reinige ich GRÜNDLICH meine Fingernägel. (Am Rande bemerkt sei, dass ich mich auch unter den Armen und an anderen Stellen gründlich wasche!)Meine Anmerkung: “Außerdem, zu einem Oldtimer gehören schwarze Fingernägel, BASTA!“ bezog sich lediglich darauf, das in meinen Augen eine Bereitschaft und auch Grundkenntnisse zum Selberschrauben da sein sollte! Und das sich in meinen Augen die Leidenschaft zu einem Fahrzeug nicht nur auf Gestaltung, sondern auch auf die Technik beziehen sollte!Ich habe zwar im Freundeskreis auch Leute, die einen Oldie fahren und selbst nicht in der Lage sind Scheibenwischerblätter zu wechseln, aber die, mit denen ich mich verbundener fühle, sind die mit Öl im Blut (oder Blut im Öl )!Womit ich echte Schwierigkeiten habe, sind diese Klichee- Individualisten, die meinen, dass zu ihrem neuen Oberlippenbart ja fabelhaft ein altes englisches Auto passt!