Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von Mario » Di 18. Mai 2004, 08:28

Hallo Bob,das eigentlich Schlimme ist ja nicht die Krankheit an sich, von der ich ganz froh bin, daß sie unheilbar ist. Das Dumme ist, daß es im Augenblick keinen Arzt dafür gibt, der zumindest die Symptome mildert Viele Grüße,Mario[Diese Nachricht wurde von osbourne68 am 18. Mai 2004 editiert.]

Mossi
Beiträge:217
Registriert:So 3. Aug 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von Mossi » Di 18. Mai 2004, 08:40

@ arondeman: hast du es mal probiert?? Im DDS stand vieles.... einiges sinnvoll, einiges eher nicht so sinnvoll (inkl. gelegentlich strikter Untersagung durchs Werk) ich stehe dem nicht so positiv gegenüber da es aus meiner sicht recht gut funktioniert.....aber der Warti hats eben auch nicht, soooo schlimm kann es also nicht sein, und als die EBZA kam viel das ja auch flach.....[Diese Nachricht wurde von Mossi am 18. Mai 2004 editiert.]

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von Rene E » Di 18. Mai 2004, 08:41

Mario, ich habe einen böseren Virus erwischt: Vorkrieg, V8 UND Stromlinie, daß sind gleich 3 Wünsche auf einmal.Naja, einen Austin 7 Special mit Kompressor oder einen Morgan Threewheeler mit JAP KTOR oder einem Blackburne Motor wär auch was feines

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von Guido944 » Di 18. Mai 2004, 08:43

Zitat:Original erstellt von bob:An eine Old/Youngtimer-Problematik war nicht mal zu denken;Gott sei Dank,die Praxis ist meistens erfreulicher als die Theorie....Allen mit unseren Spielzeugen,-ob älter oder jünger,( die Autos und die Besitzer)- viele schöne Ausfahrten und vor allem - have fun!bobUnd so sollte es doch auch sein.*Daumenhoch*

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von Mario » Di 18. Mai 2004, 08:49

Zitat:Original erstellt von Rene E:Mario, ich habe einen böseren Virus erwischt: Vorkrieg, V8 UND Stromlinie, daß sind gleich 3 Wünsche auf einmal.Rene, da kann ich Dir wirklich nur gute BEsserung wünschen Was Du Dir da eingefangen hast, klingt nach lebenslangen Höllenqualen Viele Grüße,Mario

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von Rene E » Di 18. Mai 2004, 09:09

Ich muß mal bei Gelegenheit den Olli besuchen und mir im Verkehrshaus Luzern mein Lieblingsvorkriegsauto ansehen. Steht da sogar in meiner Lieblingsfarbe. http://www.verkehrshaus.ch/de/museum/highlights/16.htm [Diese Nachricht wurde von Rene E am 18. Mai 2004 editiert.]

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von Frankie » Di 18. Mai 2004, 09:16

ah, hat sich erledigt[Diese Nachricht wurde von Frankie am 18. Mai 2004 editiert.]

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von Dannoso » Di 18. Mai 2004, 09:49

...Wie ich's schon angedeutet habe,jede Stunde Fahren mit den PreWW "büßt" man mit mindestens 10 Stunden Schrauben...Hallo Bob,diese Aussage kann ich nur bestätigen! Schade das wir uns auf der OTTO nicht getroffen haben. War sehr schön dort!Ich habe die ganze Zeit Deine Aussage "...man muß ein VK Auto mal gefahren haben um zu verstehen..." oder so ähnlich, im Kopf. Vielleicht kann man auf der nächsten OTTO Mitfahrten in VKs organisieren? Man müßte da eine separate Runde finden. Das könnte das eine oder andere Weltbild "geraderücken" oder noch besser vielleicht den Virus auslösen?Das mit dem selbstfahren dürfte schwieriger sein, da ist Oberseelbach etwas zu hüglig, also aus meiner Sicht für VK Anfänger recht gefährlich. (Mario hör weg - DU hast es drauf!)Ich hätte das ja am Samstag auch mal gemacht. Nur leider, wie Dir bekannt, die Technik ist halt doch nicht so standfest. Auf der 60km Autobahn Anfahrt ist mir die Lichtmaschine verreckt (oder der Regler) und ich mußte etwas Strom sparen um wieder nach Hause zu kommen. Eben schreibe ich auch etwas langsamer als sonst, habe mir beim reparieren einen Schraubenzieher in den Finger gejagt. Na ja, 1 Stunde fahren, 10 Stunden schrauben + die üblichen Verletzungen und Abschürfungen. Zum Thema mal eben fahren: die 60km Autobahn hin/zurück zur OTTO. Da kommst Du ziemlich geschafft an. Obwohl ich mit einem modernen Auto (1938) gefahren bin. Die Spurrillen rechts auf der Autobahn versetzen die Kiste ständig seitwärts und bringen Sie ins schwimmen. Irgenwelche LKW Hirnis bauen sich Formatfüllend hinten auf oder ebenso Formatfüllen vor Dir und blasen Ihre stinkenden Abgase ins Auto. Gnadenloses Einfädeln bei Auffahrten verursachen immer wieder gefährliche Bremsmanöver (bei Spurrillen ziehen die hin wo sie wollen!). Aus irgendeinen Grund müssen Fahrer moderner Autos immer "vor" einem Oldi rauskommen. Und ausweichen auf die linke Spur will ich nun mal nicht mit ca. 100km/h.Mit anderen Worten, man kommt erst mal völlig geschafft und verschwitzt an. Die Heimfahrt dito. Kann das ein Fahrer eines 30 Jahre alten Autos nachvollziehen? Ich behaupte mal "böswillig": er kann es nicht.Der Begriff Oldtimer ist, wie ich weiter oben schon mal sagte, etwas unglücklich. Etwas besseres zu finden wars. unmöglich!Grüsse

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von arondeman » Di 18. Mai 2004, 10:17

Zitat:Original erstellt von Dannoso:[BZum Thema mal eben fahren: die 60km Autobahn hin/zurück zur OTTO. Da kommst Du ziemlich geschafft an. Obwohl ich mit einem modernen Auto (1938) gefahren bin. Die Spurrillen rechts auf der Autobahn versetzen die Kiste ständig seitwärts und bringen Sie ins schwimmen. Irgenwelche LKW Hirnis bauen sich Formatfüllend hinten auf oder ebenso Formatfüllen vor Dir und blasen Ihre stinkenden Abgase ins Auto. Gnadenloses Einfädeln bei Auffahrten verursachen immer wieder gefährliche Bremsmanöver (bei Spurrillen ziehen die hin wo sie wollen!). Aus irgendeinen Grund müssen Fahrer moderner Autos immer "vor" einem Oldi rauskommen. Und ausweichen auf die linke Spur will ich nun mal nicht mit ca. 100km/h.Mit anderen Worten, man kommt erst mal völlig geschafft und verschwitzt an. Die Heimfahrt dito. Kann das ein Fahrer eines 30 Jahre alten Autos nachvollziehen? Ich behaupte mal "böswillig": er kann es nicht.Der Begriff Oldtimer ist, wie ich weiter oben schon mal sagte, etwas unglücklich. Etwas besseres zu finden wars. unmöglich![/B]Hallo Dannoso,zu ersterem Punkt: Bei 30 Jahre alten Autos weiß ich es nicht so recht, aber bei meinen ca. 45 Jahre alten Autos kann ich Dir das tendenziell durchaus nachfühlen - zumindest, wenn ich mich um eine einigermaßen materialschonende Fahrweise bemühe (d.h. man schwimmt so mit Tempo 100-110 mit). Das spielt sich zwar alles bei höheren Dauergeschwindigkeiten ab als bei Dir, aber die Symptome sind ähnlich. Vor allem die Fahrer "moderner" Autos meinen auch bei Wagen der 50er/frühen 60er IMMER, sie müssten selbst in den unmöglichsten Situationen doch noch schnell überholen vor einem reindrängeln und natürlich bei der Autobahnauffahrt immer VOR einem einscheren. Scheint in der automobilen Hackordnung halt so eingebrannt zu sein: "Oldtimer = langsam" (auch wenn es z.B. auf Bundesstraßen oft wieder anders aussieht).Und Lkws versuchen sich erst recht in Elefantenrennen, ohne die Grenzen ihrer eigenen Gefährte zu erkennen. Situationen wie jene an einer nicht sehr steilen, aber SEHR langen Steigung (A8 Augsburg-Ulm), als ein Reiseomnibus mich partout überholen zu müssen glaubte und dann aber - da mein Drehmoment im Oldtimer am Berg halt doch besser als das eines Omnibusses war und ich meine Geschwindigkeit zwar keinen km erhöhte, aber eben mein Dauertempo auch nicht abfiel - auf gleicher Höhe mit mir "strandete", sind da noch die harmlosesten - auch wenn der Busfahrer (auf gleicher Höhe mit mir) meinte, wütend gestikulieren zu müssen, weil er wohl meinte, ich würde extra noch beschleunigen. Tja ...Und was den Begriff "Oldtimer" angeht - da fällt mir die Aussage eines Sammlers ein, der schon in den 80ern erklärte, er verbitte sich die Bezeichnung "Oldtimer" für Sammlerautos jedweder Art und speziell für die seinigen (Fahrzeuge der Borgward-Gruppe, also gar nicht mal soo alt). Er lege vielmehr Wert auf die Bezeichnung "Veteranen", denn "Oldtimer" sei ja etwas für das außenstehende "Normalvolk", das sich an den Schnauferl-Abbildungen auf den Bierdeckeln erfreuen wolle.Gut, der Mann war auch sonst ein bisschen verschroben, deswegen habe ich's halt mal nur so angehört, aber vielleicht war er seiner Zeit ja schon ungeheuer voraus? GrüßeStephanPS: @mossi:Nee, die Fliehkraft-Geschichte habe ich nicht ausprobiert (mein Zweitakter, den ich damals hatte, war eh kein Trabi), aber grudsätzlich war es schon interessant und überdenkenswert. Und auch sonst lieferte "DDS" eine Menge Schrauberanregungen.

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von Rene E » Di 18. Mai 2004, 10:20

Zitat:Original erstellt von Dannoso:...Zum Thema mal eben fahren: die 60km Autobahn hin/zurück zur OTTO. Da kommst Du ziemlich geschafft an. Obwohl ich mit einem modernen Auto (1938) gefahren bin. Die Spurrillen rechts auf der Autobahn versetzen die Kiste ständig seitwärts und bringen Sie ins schwimmen. Irgenwelche LKW Hirnis bauen sich Formatfüllend hinten auf oder ebenso Formatfüllen vor Dir und blasen Ihre stinkenden Abgase ins Auto. Gnadenloses Einfädeln bei Auffahrten verursachen immer wieder gefährliche Bremsmanöver (bei Spurrillen ziehen die hin wo sie wollen!). Aus irgendeinen Grund müssen Fahrer moderner Autos immer "vor" einem Oldi rauskommen. Und ausweichen auf die linke Spur will ich nun mal nicht mit ca. 100km/h.Mit anderen Worten, man kommt erst mal völlig geschafft und verschwitzt an. Die Heimfahrt dito. Kann das ein Fahrer eines 30 Jahre alten Autos nachvollziehen? Ich behaupte mal "böswillig": er kann es nicht.Je nach Auto schon. Bei meinem 59er Käfer und dem 88er Trabant ist es nicht viel anders. Nur daß die Autos technisch zuverlässiger sind.Das Gefühl daß Emmozzione mit dem Napier bezüglich Sitzposition, Fahrverhalten, Kraftaufwand haben muß, konnte wohl am besten der Matthias nachvollziehen, weil er Trecker sammelt und damit auch schon mal weitere Strecken auf Treffen fährt. Bei OTTO war er aber mit seinem 59er Käfer da.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable