Fahrfreude - Wo kommt sie her?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

hugo
Beiträge:260
Registriert:Sa 16. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrfreude - Wo kommt sie her?

Beitrag von hugo » Do 26. Feb 2004, 00:17

Nabend,ich hatte bis jetzt zwar nur auf kleinen Testfahrten das Vergnügen mit meinem Oldie, aber:Wenn man in seinen Oldie steigt hat man Feierabend. Kein Streß, keine Hektik, man hat einfach viel Zeit und sein Handy aus!Der Reiz (m)eines Oldies?Damals gab`s noch keine Nietrobotter, automatische Fertigungsstrassen, es wurde vieles in Handarbeit mit Liebe zum Detail hergestellt.hugo

dominik
Beiträge:75
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrfreude - Wo kommt sie her?

Beitrag von dominik » Do 26. Feb 2004, 09:49

Mein '74er BMW 3 Liter Coupé ist für mich eine Reise in meine Jugend. Der Wagen lässt einen noch wissen, ob man schnell oder langsam fährt. Der hohe Verbrauch verhindert sowieso ein schnelles Reisetempo, das mit dem Auto auch irgendwie nicht wirklich angebracht ist.Natürlich ist der Wagen noch nicht 'wirklich' ein Oldtimer, aber was nicht ist kann ja noch werden. Ein 50er Jahre Sportwagen oder gar Vorkrieg würden mich extrem reizen. Vor allem der Vorkrieg, weil da die Technik doch wesentlich primitiver ist. Und sowas zu bändigen hat für mich grössten Reiz.Sogar ein LKW-Oldtimer wär was für mich, hauptsache es stinkt noch, russt und lässt einen Wissen, dass es sich hier um verdammt viel Stahl handelt, den man durch die Gegend schaukelt GrussDominik

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrfreude - Wo kommt sie her?

Beitrag von Old Cadillac » Do 26. Feb 2004, 14:20

Der Reiz meiner Autos : 1912 Cadillac : Die urige Technik, das "Kämpfen" während der Fahrt das Ganze um die Ecke zu bekommen, das Zusehen der Ventile wenn sie auf un ab gehen ( offenliegende Ventilfedern ). Einfach Technik pur genießen, ursprünglich.1955 Buick : Der Sound des V8, die Größe, die Schönheit, das problemlose Gleiten mit Hilfe von Automatik und Servolenkung, das US-Car-Gefühl nebst passender 50s Musik.GrüßeThomas

capri2600rs
Beiträge:568
Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrfreude - Wo kommt sie her?

Beitrag von capri2600rs » Do 26. Feb 2004, 14:37

zitat:wo liegt für euch der spezielle Reiz eures Autos?*** 21.04.1974austria-trophäe,salzburgring,österreich,4-std.rennen...niki lauda und jochen mass teilen sich als team für ford einen 74er werksrenncapri...und fallen in runde 175 mit motorschaden aus.fünf runden vor der zielflagge...(sieger-team: hans joachim stuck und jacky ickx im werks-bmw 3.0 csl...)es dürfte wohl das einzige rennen gewesen sein,bei dem sich lauda und mass als team ein auto teilten...und es dürfte auch das einzige auto sein in dem stuck,glemser,heyer,ludwig,lauda,mass,niedzwiedz,ickx,stommelen,steward,fittipaldi,fritzinger,odenthal,waldegaard,schommers,emanuellson,ertl,quester,soldeck,winkelhock,hamelmann,va n ommen,sowie eigentlich ausnahmslos alle halbwegs bekannten rennfahrer der 70er und 80er jahre alles gewonnen haben was es zu gewinnen gab...man kann auch prima stundenlang einfach nur neben ihm in der halle sitzen und lauschen...wenn man genau hin hört...hört man den streckensprecher von le mans... mfg helmut www.capri-racing.de ps:nicht zu vergessen...auch ein damals noch recht unbekannter neuling fuhr seine ersten erfolge im capri nach hause...walter röhrl

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Fahrfreude - Wo kommt sie her?

Beitrag von Gordini » Do 26. Feb 2004, 14:53

Hallo, ist zwar nicht zum Thema aber...ich habe den Capri gerade soeben deutlich vorbeifahren gehört als ich das Foto betrachtete. Hört ihr es auch?Christoph

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrfreude - Wo kommt sie her?

Beitrag von Hurvinek » Do 26. Feb 2004, 15:12

Hallo, Ihr Lieben!Fahrspass? Ich will Euch sagen, was für mich Fahrspass ist:An einem Sommersonntagmorgen in der Früh` - oder auch im Herbst, wenn sich der Nebel zwischen den Bäumen noch nicht vollständig aufgelöst hat, die Vögel zwitschern und die Sonne gerade eben über dem Hügel aufgeht....... eine warme Jacke anziehen, den Kragen hochschlagen, rein in den kleinen roten Fiat und losfahren........ Das giftige, leicht heisere Knurren des Auspuffs hören und das - an den typischen Kadettsound erinnernde - Steuerkettenrasseln, während der 903-kubik "Big Block" im Heck seine Arbeit verrichtet.Weil die Strassen am frühen Morgen noch relativ leer sind, kann man dann auch noch kleine Übungen veranstalten, die sonst nicht möglich sind, z.B. mit Vollgas quer durch die Kurven driften........Ich bin ja nun nicht gerade als "mager" zu bezeichnen, aber in meinem Fiat sitze ich drin wie in einem Etui! Ich hab` mich noch nie hiner einem Lenkrad derart wohl gefühlt wie hier...... Wie für mich gemacht! Dazu die schöne Armaturentafel, die nach hinten sanft abfallende Karosserielinie...... nichts, was die Form stört, keine Kopfstützen, Überrollbügel oder gar ein Windschott (würg)! Die Gerüche und Geräusche, die man mitbekommt, wenn man an solch einem Morgen durch kleine Dörfer, Wälder oder vorbei an erntereifen Feldern fährt, sind kaum zu beschreiben....... das muss man einfach selber erfahren!Im Übrigen bin ich der Meinung, dass ein Cabrio mitnichten ein Auto ist, bei dem man an schönen Tagen das Dach öffnet, sondern eines, bei dem man das Dach schliesst, wenn es regnet.....!!!In diesem Sinne......Euch allen immer gute und sichere Fahrt,der Olli [Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 26. Februar 2004 editiert.]

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrfreude - Wo kommt sie her?

Beitrag von StevieP2 » Do 26. Feb 2004, 15:24

Meine Eindrücke...:- bei meinem P2 reizt mich die Mischung aus 50er und 60er Jahre Design, die Sitzposition, die Lenkradschaltung, die Chromdetails. Der Wagen fährt ruhig und problemlos, es ist ein einfaches, ruhiges Gleiten...- bei den anderen Oldtimern (die ich glücklicherweise auch fahren darf), ist es ganz oft die Technik, die Bedienung, das "nostalgische" Fahrgefühl und der Reiz der vielen kleine Details, die in den Autos stecken... zu erleben, wie damals konzeptionell die Probleme in der Fertigung gelöst wurden..., und die Änderungen in den Ansprüchen den damaligen Kundschaft.- andererseits hat auch für mich ein modernes Auto seinen Reiz: wenn ich heute einen Signum fahre, sind es auch die kleinen Elektronikgimmicks (Navigationssystem, Kurvenlicht etc..), deren Erforschung reizvoll ist. Die Entwicklung in der Technik zu spüren..., die Perfektion, die erreicht ist... Mich fasziniert die Technik auch heute, zu spüren wie beim neuen Astra das ESP eingreift und den Wagen stabilisiert...Ich finde nicht, dass man immer auf modernen Autos herab sehen muss..., die Zeiten ändern sich eben und auch in 40 Jahren werden diese Autos die Leute faszinieren.Gruß,Steffen

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Fahrfreude - Wo kommt sie her?

Beitrag von Tripower » Do 26. Feb 2004, 15:36

Zitat:Original erstellt von Blues Brother:Im Übrigen bin ich der Meinung, dass ein Cabrio mitnichten ein Auto ist, bei dem man an schönen Tagen das Dach öffnet, sondern eines, bei dem man das Dach schliesst, wenn es regnetGenau so ist es!!!!Mit zustimmenden GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrfreude - Wo kommt sie her?

Beitrag von Rene E » Do 26. Feb 2004, 15:50

Also offene Autos sind für mich nichts, weil ich da zu viel Sonne abbekomme.Auf der einen Seite mag ich es in meinem Käfer zu fahren. Mit herrlichen Farben im Innenraum. Bordeauxrot, Elfenbein und viel Chromzierteilen. Kein schwarzes Plastik das stört.Und es ist schön mit 30 PS auszukommen. Maschinist zu sein und nicht nur Fahrer.Und auch der direkte Kontakt zur Fahrbahn.Sehr lustig ist das auch bei meinem Trabant.Je schlechter die Straße wird um so schneller wird die Pappe. Auf Kopfsteinpflaster mit Schlaglöchern macht es so richtig Spaß an tiefergelegten Kasperbuden vorbei zu ziehen.Ein geländegängiges minimalistisches Go-Kart mit Pappkarosserie. Genial!Aber da ich jetzt über 30 bin werde ich auch langsam faul und dekadent.Der CX-Leichenwagen ist das ganze Gegenteil zu den beiden Schlaglochsuchgeräten.Göttliches Schweben dank Hydropneumatik. Abgekoppelt von Fahrbahneinflüssen sitzt man in einem ebenso futuristischen wie unerreicht ergonomischen Cockpit das einen an die Kommandobrücke der Enterprsie erinnert.Linker Ellenbogen aufgestützt. Mit 2 Fingern das Lenkrad festhalten. Blinken mit dem kleinen Finger. Toll!Zum Glück gibt es aber durch die DIRAVI (Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung) wenigstens in den Autobahnkurven ein wenig Rückmeldung über die gefahrene Geschwindigkeit.Man kann wirklich schön entspannt dahingleiten. Man wird als Leichenwagen auch nicht gedrängelt oder geschnitten.Und wenn doch, kann man trotzdem gelassen bleiben, den Drängler anlächeln und mit dem Finger erst auf ihn und dann auf den Laderaum zeigen. Schade das es nur ein 2000er CX mit 4-Gang Schaltgetriebe ist.Ein 2400i automatique mit Tempomat würde das Gleiten noch schöner machen. [Diese Nachricht wurde von Rene E am 26. Februar 2004 editiert.]

victor
Beiträge:161
Registriert:Fr 30. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrfreude - Wo kommt sie her?

Beitrag von victor » Do 26. Feb 2004, 21:06

Fahrfreude ist doch was schönes! Ich fahre meinen Moskwitsch 408IE fast täglich und es macht einfach einen Riesenspass obwohl das Auto nun wirklich keine Rennmaschine ist.Man hat mit so einem Oldie einfach Spaß an der Technik (in meinem Fall einfach faszinierend einfach aufgebaute Technik) und am Beherrschen des Autos mit Choke, Schalten mit Zwischengas. Nicht zu vergessen die äußere Form, der Innenraum, der einfach so radikal aussieht anders ist als in modernen Autos, das ultraweiche Fahrwerk und die Einzigartigkeit hier in Hessen :-) .Das wichtigste aber: man hat auf einmal Zeit! Da man mit dem Auto sowieso nicht schnell vorankommt fährt man vorsichtig und nimmt sich die Zeit einfach...Grüße, Victor

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable