Sollen Oldtimer- Fahrzeuge in Zukunft auch Maut bezahlen?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sollen Oldtimer- Fahrzeuge in Zukunft auch Maut bezahlen?

Beitrag von borgi » Do 15. Jan 2004, 00:43

Hallo,wenn man die Nachrichten in der letzen Zeit hört, bekommt man immer mehr das Bedürfniss umzuschalten, oder weg zu hören. So geht es mir jedenfalls.Gesundheitsreform, Steuererhöhungen, Mautgebühren und was den hohen Herren sonst noch alles einfällt.Zwar hat man es bis heute nicht geschafft die LKW- Maud so wie geplant einzuführen, schon spricht man von einer PKW- Maud.Wie sieht das eigentlich für unsere Fahrzeuge aus?Bekommen wir dann auch ein entsprechendes Erfassungsgerät ins Fahrzeug gebastelt und müssen wir für jeden Km bezahlen, den wir auf der Autobahn fahren?Muß man sich für jedes Fahrzeug so ein Teil zulegen und was kostet so etwas?Wie sieht das bei Fahrzeugen mit 07- Kennzeichen aus.Wie hat sich unser Dachverband (DEUVET)oder auch unser neuer Club auf dieses Thema vorbereitet?Fragen über Fragen.....GrußJoachim

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sollen Oldtimer- Fahrzeuge in Zukunft auch Maut bezahlen?

Beitrag von ford64 » Do 15. Jan 2004, 01:13

Das Nachverfolgen per GPS ist doch eine feine Sache; dann braucht man auch keine umständlichen Blitzer mehr Es reicht der Nachweis, dass du eine gewisse Strecke zwischen zwei Punkten in Anbetracht der maximal erlaubten Geschwindigkeit höchstens in einer gewissen zeit zurücklegen kannst. Wenn du weniger Zeit für diese Strecke brauchst, musst du logischerweise schneller als erlaubt gefahren sein - erwischt.

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sollen Oldtimer- Fahrzeuge in Zukunft auch Maut bezahlen?

Beitrag von Rene E » Do 15. Jan 2004, 01:59

Man kann auch feststellen, ob bestimmte Personen wenn ein Castor-Transport angekündigt ist nach Lüchow-Dannenberg fahren. Oder zum 1. Mai nach Berlin.Oder in Holland waren.Was ist wenn so ein Ali-Hamadi Ende Mai den Frankfurter Flughafen sprengt und der Kerl in Oberseelbach gewohnt hat?Und dann findet man raus, daß der Sprengstoff über den Moscheenverein in der Bonner Altstadt ins Land geschmuggelt wurde.Dann kann man nachsehen, welche Autos alle in der letzten Zeit von Bonn nach Oberseelbach gefahren sind und den GPS-Sender nicht wohlweislich abgeschaltet haben.Aber das passt schon wieder besser in die neue Rubrik.

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sollen Oldtimer- Fahrzeuge in Zukunft auch Maut bezahlen?

Beitrag von Mr. Hobbs » Do 15. Jan 2004, 09:29

Hallo Joachim,heute las ich in unserer Lokalzeitung, dass nur 77 % unserer Autobahnen komplett nutzbar seinen, der Gesamtzustand sei also eher schlecht, und der Staat hat sowieso kein Geld für die erforderlichen Instandhaltungsmassnahmen.Ich kann mir also vorstellen, dass man auch bei uns eine Vignette kaufen muss (wie in den meisten europäischen Ländern sowieso üblich), eine Erfassung wie bei der LKW-Maut ist nicht erforderlich.In Anbetracht des Stellenwertes des Autos in unserer Gesellschaft ist so ein "Opfer" zumutbar.Genauso kann ich mir vorstellen, dass es für Oldtimer eine Ausnahmegenehmigung geben kann.Beste GrüsseChristoph

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sollen Oldtimer- Fahrzeuge in Zukunft auch Maut bezahlen?

Beitrag von Dannoso » Do 15. Jan 2004, 09:50

Hallo,zugegeben mit dem Youngtimer fährt man hin und wieder Autobahn. Die sind ja auch schnell genug um im Verkehr mitzuschwimmen. Aber wer fährt schon mit dem Oldtimer Autobahn?Zumeist ist es mit dem Oldtimer doch zu nervig mit den LKW und Bussen auf der rechten Spur zu "kämpfen". Denn so um die 100 - 120 hat man genau deren Reisegeschwindigkeit, Und aus irgendeinem Grund meinen die halt Sie müßten eine Oldi unbedingt überholen, nur um sich dann formatfüllend, dieselstinkend vor der Windschutzscheibe zu platzieren.Nein, falls eine PKW Oldi Maut kommen sollte, gibt es nur eins: zurück auf die Landstraße! Die gesparte Maut kann man dann ja für evtl. anfallende Übernachtungen in netten Landgasthäusern verwenden oder einfach beim nächsten Halt an einer lauschigen Gartenwirtschaft "verflüssigen".Bei Durchfahrten durch Österreich mache ich das schon seit Jahren so, geht prima und macht Spaß dazu. Grüsse von der Landstraße

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sollen Oldtimer- Fahrzeuge in Zukunft auch Maut bezahlen?

Beitrag von arondeman » Do 15. Jan 2004, 10:05

Moin Dannoso,grundsätzlich gebe ich Dir in Sachen "Landstraße" absolut recht.Da ich aber z.B. einen erheblichen Teil meiner Oldtimerkilometer in Frankreich abspule, merke ich immer wieder den eklatanten Unterschied zwischen Deutschland und Frankreich:Bei unseren westlichen Nachbarn hast Du meistens ein recht gut ausgebautes Landstraßennetz, das auch bei Oldtimertempo ein einigermaßen entspanntes, zügiges Vorwärtskommen ermöglicht, die Ortsdurchfahrten sind oftmals deutlich besser und stressfreier als bei uns - und wenn man doch mal auf die Autobahn muss, dann waren die Franzosen immerhin intelliegent genug, die Autobahnen rings um die Großstädte mautfrei zu belassen, damit sich der Verkehr eben NICHT Ausweichschleichwege durch die Innenstädte oder Vororte sucht.Und bei uns?? Dreimal darf geraten werden. Dazu komt, dass die Bundesstraßen überall dort, wo es in halbwegs ähnlicher Luftlinie (aber oft auch anderswo) eine Autobahn gibt, von der Streckenführung her oft eine glatte Zumutung sind. Fahr mal beispielsweise hier vom südlichen Stadtrand Stuttgarts die Landstraße nach Pforzheim - da vergeht einem das entspannte Oldtimerfahren sogar dann, wenn man extrem viel Zeit hat. Da geht es nicht nur durch verwinkeltste Ortsdurchfahrten, sondern auch auf "freier" Strecke gerade so querfeldein, das man meinen könnte, die Trassierung sei wirklich so geplant worden, wie vor Hunderten von Jahren der sprichwörtliche Esel vom Dorfschultheiß über die Felder getrabt ist. Da liegen leider in vielen Gegenden Lichtjahre zwischen dem Straßennetz in Deutschland und (z.B.) Frankreich, weswegen auch die Argumente der Politiker, dass "die anderen ja auch eine Maut erheben", nichts als der Vergleich von Äpfeln mit Birnen sind. Aber vielleicht sollten wir wirklich vorsichtshalber unsere Straßenkarten von 1950 (oder so) wieder herauskramen, um uns wieder an die autobahnfreien Zustände zu gewöhnen?? Egal - außer bei der nächsten Wahl werden wir's ohnehin nicht ändern könnenStephan

Prof
Beiträge:71
Registriert:Di 21. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sollen Oldtimer- Fahrzeuge in Zukunft auch Maut bezahlen?

Beitrag von Prof » Do 15. Jan 2004, 10:19

Lieber borgi,wofür denn Maut zahlen? m im Srtau zwischen München und Rosenheim oder sonstwo stehen zu dürfen?

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sollen Oldtimer- Fahrzeuge in Zukunft auch Maut bezahlen?

Beitrag von Dannoso » Do 15. Jan 2004, 10:51

Hallo arondemann,vollkommen Deiner Meinung. Ich habe das bei Fahrten in Frankreich auch so festgestellt. Nur leider "muß" ich fast 90% mit dem Oldi in Deutschland fahren. Stuttgart ist ein schönes Beispiel, aber hier - rund um Frankfurt - ist es teilweise fast unmöglich die Autobahn nicht zu benutzen. Na ja, ich hoffe ist ist eine eher "theroretische" Dikussion...Gruß

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sollen Oldtimer- Fahrzeuge in Zukunft auch Maut bezahlen?

Beitrag von Rene E » Do 15. Jan 2004, 11:26

Ich fahre ganz gerne mit meinem Oldtimer über die Autobahn. Dafür ist er ja auch gebaut worden . Ich kann das mit den LKW nicht bestätigen. Ich fahre genauso schnell wie die. Wenn mal einer langsamer ist überhole ich. Wenn einer die Sperre abgeschaltet hat und schneller sein will kann er gerne überholen. Ich winke ihn dann durch kurzes Lichteinschalten wieder rein, so wie es die anderen LKW-Fahrer auch machen.Eigentlich ist Autobahn im Käfer entspannender als Landstraße weil 100 km/h auch als Mindestgeschwindigkeit gilt und man eher Gedrängel und riskante Überholmanöver provoziert. Andererseits gerade am Sonntag aber auch zu riskanten Überholmanövern mit nur 30 PS genötigt wird, weil verkehrsblockierende Tattergreise unterwegs sind.Eine Mautplakette würde ich auch bezahlen. Mit dem Gerät hätte ich aber so meine Schwierigkeiten.Nicht mal wegen der Optik, sondern weil man mit dem GPS schließlich auch meine Wege verfolgen kann. Aus Datenschutzgründen kann ich das für Privatfahrten nur ablehnen.Bei gewerblichem LKW-Verkehr ist das gerade noch ok.

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sollen Oldtimer- Fahrzeuge in Zukunft auch Maut bezahlen?

Beitrag von Dannoso » Do 15. Jan 2004, 12:14

Hallo Rene E,ja klar ist das eigentliche fahren auf der Autobahn entspannender, da man ja nur lauschen muß ob der Motor läuft und läuft und... Ampelstops, Schalten usw entfällt.Aber es ist halt mit einer erreichbaren Spitze von 120-130km/h (kann mich daran erinnern das ich damals meine Käfer nur mühsam auf 120 geprügelt habe!) heutzutage einfach nevig. Aber das ist meine persönliche Meinung.Mautplakette wäre z.B: bei einer 07ener schon schwierig zu lösen. Man kann halt schlecht die Windschutzscheibe wechseln.Datenschutz? Hab' ich was zu verbergen? Da wäre eher hier im Internet einiges zu tun. Aber auf der Autobahn?Mit ungeschützten Internet Grüssen

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable