Oldtimer import aus den USA - noch interessant?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
2sitzer
Beiträge:1
Registriert:Sa 6. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer import aus den USA - noch interessant?

Beitrag von 2sitzer » Sa 6. Sep 2003, 17:14

Hallo Oldtimerfreunde,nun habe ich wieder vor mir etwas schoenes zuzulegen. Ich dachte dabei an einen 190er SL oder 911er bis 1973, eventuell einen MGA oder gar eine Vette bis 1972.(Zustand etwa 2+). Vor etwa 10 Jahren kamen viele dieser Klassiker aus den USA. Sind diese Modelle immer noch guenstiger drueben wenn man den richtigen Ansprechspartner kennt, oder spart man sich dabei nichts mehr? Vielen Dank im Voraus!

caferacer
Beiträge:180
Registriert:Mi 16. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer import aus den USA - noch interessant?

Beitrag von caferacer » So 7. Sep 2003, 08:21

Hi,ich habe 4 Oldies aus Californien und das interessanteste daran ist, dass sie keinerlei Rost haben. Allerdings muss man einigen Aufwand betreiben, dass das auch in Zukunft so bleibt :-)Ich habe allerdings keines der Fahrzeuge selbst importiert. Zum Glück stehen noch genügend USA Importe aus Zeiten des "besseren" Dollarkurses in deutschen Scheunen und Garagen und man muss nur darauf warten, bis der Besitzer die Lust daran verliert. Der Eigenimport ist mir entweder zu aufwendig, wenn ich selbst hinfliegen und suchen sollte, oder zu riskant, wenn ich windigen Mittelsmännern vertrauen müsste.Grüsse und viel Erfolg bei der Suche!

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer import aus den USA - noch interessant?

Beitrag von Zoe » So 7. Sep 2003, 08:25

Zitat:Original erstellt von caferacer:Hi,ich habe 4 Oldies aus Californien und das interessanteste daran ist, dass sie keinerlei Rost haben. Nicht jedes California-Car ist automatisch rostfrei! Es wird zwar gerne damit geworben, aber dem ist halt leider nicht immer so!Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

caferacer
Beiträge:180
Registriert:Mi 16. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer import aus den USA - noch interessant?

Beitrag von caferacer » So 7. Sep 2003, 10:01

Hi Zoe,das stimmt schon, aber genau deshalb kaufte ich ja nicht nach Bildern oder Versprechungen in Amiland, sondern nach eigener InAugenscheinnahme in Germania.Grüsse Jochen, der keine eckigen Autos mag :-)

PeF
Beiträge:730
Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer import aus den USA - noch interessant?

Beitrag von PeF » So 7. Sep 2003, 16:04

hallo,nur mal so zur Info, es gibt für diejenigen, die nicht selbst rüber wollen gute und vertrauenswerte Prüfer, die für ein paar hundert Dollar ausgedehnt Gutachten abgeben, bis hin zur Funktionsfähigkeit der letzten Schalterchen. Da kann kein TÜV in D-land annähernd mithalten.Aber, wenn ich so die Preise verfolge würde ich sagen, hier ist kein Vorteil mehr. Kann natürlich von Modell zu Modell variieren.Zum Thema Selbstimport: so schlimm ist das nun wirklich nicht!GrussPeter

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer import aus den USA - noch interessant?

Beitrag von Frankie » So 7. Sep 2003, 20:10

HalloMal eine Zwischenfrage: Wenn man ein deutsches Fabrikat importiert, muss man dann die 10 % Zoll zahlen? Die Autos haben ja Typenschilder, auf denen draufsteht: Mercedes-Benz, Sindelfingen oder so, sind also zweifelsfrei als deutsche Produkte zu identifizieren und es ist doch eigentlich so dass man auf inländische Produkte keinen Zoll zahlen muss!?!?Wer weiß genaues dazu? Bin mit intensivem Googeln in dieser Sache nicht weitergekommen.Gruß Frank

PeF
Beiträge:730
Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer import aus den USA - noch interessant?

Beitrag von PeF » So 7. Sep 2003, 20:20

Hallo,kommt drauf an, normalerweise ja (= Zoll zahlen)!GrussPeter[Diese Nachricht wurde von PeF am 07. September 2003 editiert.]

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Oldtimer import aus den USA - noch interessant?

Beitrag von Tripower » So 7. Sep 2003, 21:02

Zumindest was die Corvette angeht, lohnt sich - zumindest wegen des Preises - der Kauf in den Staaten nicht. Die Autos sind dort durchweg teurer als hier, jedenfalls in wirklich guter Qualität.Allerdings ist die Auswahl in den USA (natürlich) erheblich größer als hier ....GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer import aus den USA - noch interessant?

Beitrag von der Braun » Mo 8. Sep 2003, 10:47

Hallo,ich teile die Ansicht meiner Vorredner (und Vorrednerin), dass der USA-Kauf nur um Kaufpreis einzusparen idR nicht mehr lohnt.USA-Kauf kommt heute eher dann in Betracht, wenn es darum geht, ein in Europa besonders seltenes Modell zu kaufen, das wiederum in den USA wenigstens überhaupt zu finden ist. Also etwa USA-Brot-und Butter-Autos der 60er Jahre (es ist wesentlich schwieriger, in Deutschland einen schlichten Ford Sedan zu finden als einen Ford Mustang, obwohl letzterer ursprünglich wesentlich geringere Verkaufszahlen hatte) oder spezielle Ausführungen von Pickups/Trucks, die nicht so den europäischen Durchschnittsgeschmack treffen.Freundliche GrüßeMartin

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable