Autobahnfahrten immer gefährlicher ?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

capri2600rs
Beiträge:568
Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autobahnfahrten immer gefährlicher ?

Beitrag von capri2600rs » Do 12. Sep 2002, 00:08

die holländer wissen halt deinen windschatten ökologisch zu nutzen...

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autobahnfahrten immer gefährlicher ?

Beitrag von Meissner » Do 12. Sep 2002, 00:18

In Belgien gibt es erst seit Mitte der 60er Führerscheinpflicht !!!Frank

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autobahnfahrten immer gefährlicher ?

Beitrag von Meissner » Do 12. Sep 2002, 09:09

Hallo,gute Idee, aber alle zwei Jahre würd' mir besser gefallen. Mit 18 den Sehtest bestanden und mit 80 immer noch darauf herumgurken... ich weiss nich ! Die Fahrerlaubnis gibt's immerhin auf Lebenszeit und zwischen durch wird man zum Blindfisch oder komplett gestört und keinen interessiert es. Wenn die Pappe zwischendurch mal weg ist, gibt's aber ein riesen Tam Tam: ärtzliche Attests, große Augengutachten, MPU und jede Menge Formulare und Anträge.Für'n Angelschein muss mann bei uns irgendwie 17 Stunden Schulung machen, um einen doofen Fisch aus'm Wasser zu ziehen. Aber jeder !!! Doofmann kann sich einen garstigen Kampfhund halten.Frank

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autobahnfahrten immer gefährlicher ?

Beitrag von er ka » Do 12. Sep 2002, 09:29

Hallo Frank,kleiner Einspruch am Rande.Um einen Kampfhund (fällt unter Kategorie 1 der Landeshundeverordnung)zu halten bedarf es eines Führungszeugnis OHNE jeglichen Eintrag, Sachkundenachweis und der Hund muss vor einem Ausschuss eine Begleithundeprüfung durch eine neutrale geschulte Person ablegen.Der Hund muss registriert und gechipt sein. Halter und Hund unterliegen der ständigen Kontrolle des Ordnungs-und Veterinäramtes und werden kontinuierlich OHNE jedwede Ankündigung überprüft. Die geringste Unregelmässigkeit für zum sofortigen Einzug des Hundes, sowie zum erlöschen der Genehmigung.Ach ja noch am Rande, Gassigehen darf nur der zugelassene Hundeführer mit dem Hund und kein Anderer, Hund nur mit Maulkorb und Leine.Da ist der Erwerb und Besitz eines Führerscheines einfacher.Ich fahre(mit ca. 40 Hunden aus dem Tierschutz)freundlich grüssend er ka

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autobahnfahrten immer gefährlicher ?

Beitrag von Rene E » Do 12. Sep 2002, 09:45

Ab 65 alle 2 Jahre ein Fahrtauglichkeitstest wäre sehr empfehlenswert. Sollte den Führerscheininhaber aber nicht zuviel kosten sonst wird es unsozial. Das schlimme an den "Rentnern mit Hut" ist daß sie agressives Fahrverhalten provozieren, wenn es dann zum Unfall kommt ist natürlich der "jugendliche Heissporn" schuld. Und fürs Langsamfahren wird man schließlich nicht bestraft. Der offizielle Test muß auch deswegen sein, weil mit zunehmender Senilität am Steuer auch die Selbstkritik schwindet (Altersstarrsinn). Das ist kein abfälliges Reden über alte Leute, daß kann mir in 40 Jahren auch so gehen. Viele alte Leute sind lebende Zeitbomben. Es geht langsam los ohne das sie es selber merken. Irgendwann sind nur noch junge aggressive Raser um einen herum unterwegs die einen dauernd anhupen, "das hat es früher nicht gegeben, aber früher war auch alles besser. Mir den Führerschein wegnehmen? Ich fahre seit 50 Jahren unfallfrei! Ich habe meinen Führerschein unter Feindbeschuß an der Ostfront gemacht!"Und die Krönung des erfüllten Autofahrerlebens ist dann eine 180 grad Wende auf dem Heumarer Dreieck, weil man seine Pillen vergessen hat und Frontalcrash mit einem 40 tonner und 5 stündiger Vollsperrung.

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autobahnfahrten immer gefährlicher ?

Beitrag von Mario » Do 12. Sep 2002, 11:25

hallo rené,ehrlich gesagt ist mir der langsamfahrende rentner im strassenverkehr lieber als der jugendliche raser.mit 2 kindern auf der rückbank grüßt,mariop.s.: auch wenn die erkenntnis weh tut, 50 jahre unfallfrei sind und bleiben 50 jahre unfallfrei, auch wenn man sie durch etwas niedrigere durchschnittsgeschwindigkeiten realisiert hat !

Vette77
Beiträge:33
Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autobahnfahrten immer gefährlicher ?

Beitrag von Vette77 » Do 12. Sep 2002, 11:48

Hmmm, alle ernennen hier das europäische Ausland als das gelobte Land... Ich konnte mich diesen Sommer intensiv vom Gegenteil überzeugen... Die einzigen die in Belgien das Tempolimit interessiert sind die Touristen, alle anderen rasen und drängeln wie bei uns (nur mit kleineren Autos), die Italiener lieben es mit einem affenzahn vor unübersichtlichen Kurven zu überholen und Sicherheitsabstand ist in Holland ein absolutes Fremdwort, die fahren auf einer leeren 3spurigen Autobahn auf der rechten Spur mit 5m Abstand hinter einem her...Das einzige womit wir Deutschen uns hervortun ist die 'Rechthaberei', vor allem aus turbodieselgetrieben Kombis heraus...

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autobahnfahrten immer gefährlicher ?

Beitrag von borgi » Do 12. Sep 2002, 13:08

Führerschein und Nachprüfung!Hört sich alles gut und sehr vernünftig an, daß hab ich auch immer gedacht.Mitlerweile denke ich anders.Beispiel:Wenn ich mir die ganzen neuen Regelungen der Führerscheine ansehen, dann wird mir fast schlecht.REINE ABZOGGE! (wird sogar von Fahrlehrern so gesehen)Meine Frau, (alte Führerscheinklasse 3) darf Motorroller bis 125 c³ fahren, einen LKW bis 7,5 to, mit Anhänger.Mit dem Roller würde die keine 5 m weit kommen, von dem LKW ganz zu schweigen.(Sollte nicht abwertend sein, mit dem PKW fährt sie prima)Meine Tochter hat über 3 Jahre lang einen 50er Roller gefahren, darf mit ihrem heutigen Führerschein keinen 125er Roller fahren, obwohl sie das Teil 100%ig beherschen würde.Mein Sohn hat sehr lange die Fahrschule besucht. Nicht deshalb, weil er nicht fahren konnte, sondern weil er: Führerschein für PKW, Motorrad, und Anhänger gemacht hat. Natürlich mit allem drum und drann: Bei jedem einzel: Tagfahrten, Nachtfahrten, Überlandfahren Autobahnfahrten und was weis ich was. Hat ne menge Geld gekostet und mich sehr viel Nerven.(Kann man nicht bei normaler Fahr auch mal einen Anhänger anhängen: NEIN! Alles mit sepparaten Fahrstunden.)Was ich damit sagen will:Wenn das so kommen sollte, mit Nachprüfung usw. Wird das eine neue Abzocke geben wovon manch einer im Traum noch nicht mal drann denkt. Seht euch doch mal die heutigen TÜV- Kosten an.Steht das noch in irgend einem Verhältnis zur Leistung?Ich stehe auf dem Standpunkt, daß es viele älter Menschen gibt, die besser fahren wie jüngere.Manche, lernens nie und hätten nie einen Führerschein bekommen dürfen. Man kann das nicht am Alter festmachen.Von einem Ingenieur oder Lehrer verlangt man auch keine Nachprüfung.Wenn ein Arzt feststellt, daß jemand krank ist oder nicht mehr in der Lage ist ein Fahrzeug zu führen, sollte man Ihm auch die die Entscheidung überlassen. Er entscheidet ja auch ob einer Arbeitsfähig oder Arbeitsunfähig ist.Das Gleiche gilt für einen Augenarzt oder Optiker.Man kann auch mit einfachen sinnvollen Mitteln zum Ziel kommen.Wenn einmal so eine Regelung eingeführt ist, bekommt man sie nicht mehr los und die Kostenschraube beginnt sich zu drehen.einohnenachprüfungsicherfahrender borgi[Diese Nachricht wurde von borgi am 12. September 2002 editiert.]

kranioklast
Beiträge:146
Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autobahnfahrten immer gefährlicher ?

Beitrag von kranioklast » Do 12. Sep 2002, 16:28

Rene,was den Altersstarrsinn betrifft: Sind Sie sicher, daß Sie nicht schon jetzt davon befallen sind?K.

TW
Beiträge:276
Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autobahnfahrten immer gefährlicher ?

Beitrag von TW » Do 12. Sep 2002, 17:46

hallo,naja, das mit den ständigen nachprüfungen wäre mir irgendwie zu selektiv.die folge wäre doch dann, daß irgendwann bei konsequenter auslegung und weiterführung solcher regelungen irgendwann nur noch möchtegern-schumis unter sich fahren.also die helden, die ihren M3 bei einer abbremsung von 240 auf 110 km/h (wir erinnern uns) noch beherrschen.das problem des geschwindikeitsunterschieds zu Lkws bleibt erhalten.gelöst wäre damit kaum ein problem. eher vergrößern sich die probleme, weil nur noch nach herzenslust gerast würde.sicherlich kein ersatz für ein tempolimit!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable