Kraftstoff Shell OPTIMAX

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

FRANZ911
Beiträge:273
Registriert:Sa 27. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kraftstoff Shell OPTIMAX

Beitrag von FRANZ911 » So 7. Jul 2002, 18:06

Hallo @Ich habe bei meinem letzten Urlaub in ItalienShell V-Power (99 Oktan) getankt. Hier in Österreich ist es die Bezeichnung "OPTIMAX". In einer Broschüre habe ich die Eigenschaften von "OPTIMAX" durchgelesen: z.B. Optimaler Motorschutz, weniger unerwünschte Bestandteile, wie z.B. Schwefel, maximale Leistung, Motor läuft runder usw. ........ alles ok. Aber ich habe keinen Katalysator. Kann mir jemand näheres posten, ob oder wie sich der Motor auf Dauer verhält, wenn ich weiterhin diesen Kraftstoff tanke. Bisher tankte ich SuperPlus + Additiv. (für Porsche 911 SC Bj.79)Danke erstmal für eure Antworten.Grüße aus Österreich -FRANZ911-

Martin P1800S
Beiträge:45
Registriert:Fr 1. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kraftstoff Shell OPTIMAX

Beitrag von Martin P1800S » So 7. Jul 2002, 21:30

Hallo Franz911,dieses Optimax ist ein bleifreies Superbenzin mit einer etwas höheren Oktanzahl als anderer Marken (naja: 1 Oktan mehr).Das gerade ihr Supersprit der allerbeste weil im Unterschied zu anderen Marken..., wirst Du bei näherem Nachfragen auch bei anderen Anbietern erfahren.Vor einiger Zeit gabs einen Test mit älteren Benzen in der Oldtimer-Praxis oder -Markt, mit Auflistung der Verbräuche inkl. Leistungsmessung. Wunder: Natürlich keine. Aber lies´ nach, war ganz vernünftig geschrieben.Wenn Dein Motor mit 98 Oktan auskommt, werden Dir die 99 nix bringen und:Den Bleiersatz brauchst Du ohnehin trotzdem!Andererseits: Schaden fügst Du Deinem Porsche mit diesem Optimax sicher auch keinen zu oder gibts hier gegenteilige Erfahrungen (Dichtungen, Leitungen etc.)?Halte das ganze v.a. für Marketing.Beste Grüße aus WienMartin

FRANZ911
Beiträge:273
Registriert:Sa 27. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kraftstoff Shell OPTIMAX

Beitrag von FRANZ911 » So 7. Jul 2002, 22:34

Hallo Martin!Besten Dank für Deine Antwort. Habe es mir gedacht, daß vieles nur auf entsprechendes Marketing aufgebaut ist. Der 1 Oktan "macht das Kraut auch nicht Fett". Und außerdem ist dieses Optimax geringfügig teurer.Grüße aus St.Pölten -FRANZ911PS:Welchen Oldi fährst Du?

LanciaBeta
Beiträge:66
Registriert:Do 6. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kraftstoff Shell OPTIMAX

Beitrag von LanciaBeta » Mo 8. Jul 2002, 08:49

Hallo,mich interessiert auch schon länger, ob es nötig ist, in einem Twin Cam Motor der spät-70er (BJ 79) einen Bleiersatz (Additiv) beizugeben oder nicht. Ich habe meinem Motor wie auch dem meines Alltagswagens (Renault Megané) ein Daueradditiv gegönnt, so ein Gemisch aus synthetischem Keramik. Denn grundsätzlich investiere ich lieber Geld für meinen Motor, als für Spoiler, Coderadios oder sonstige unnütze Dinge die in einem Oldtimer nix verloren haben (aber wer klassifiziert einen Fiesta schon als Oldtimer ?)...beste GrüsseNico

Martin P1800S
Beiträge:45
Registriert:Fr 1. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kraftstoff Shell OPTIMAX

Beitrag von Martin P1800S » Mo 8. Jul 2002, 09:29

Guten Morgen,@ LanciaBeta:Ob Du Bleiersatz brauchst oder nicht, hängt davon ab, ob die Ventilsitze gehärtet sind oder nicht. Bei einer Motorrevision kann man das durch Einsetzen gehärteter Sitzringe nachholen. Dann gehts ohne Zusatz.@Franz911:Mein Wagen ist ein Volvo P1800S Bj. 63 im Originalzustand (weiß, innen rotes Leder, jaaaa!). So nach und nach stelle ich die Volvo-typische Zuverlässigkeit wieder her, war bis jetzt leider nicht ganz so.Aber er fährt, zumindestens immer wieder ;-) .GrüßeMartin

Ulrich Lehmann
Beiträge:46
Registriert:Di 2. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kraftstoff Shell OPTIMAX

Beitrag von Ulrich Lehmann » Mo 8. Jul 2002, 14:05

Meine, mich erinnern zu können, dass der besagte Artikel doch eine positive Tendenz in der Meinung zu Optimax aufwies. Vor allem die Ablagerungen, so las ich ebenfalls, würden zurückgehen, wenn man den Kraftstoff dauerhaft verabreichte...Aber das würde ja auch nichts anderes bedeuten, als dass dieser Sorte besondere Stoffe beigemischt wären, die hartnäckigen Dreck auf ventilen lösen kann. Und ob das dann wiederrum für den Motor dauerhaft gut ist ... ?grüsse

FRANZ911
Beiträge:273
Registriert:Sa 27. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kraftstoff Shell OPTIMAX

Beitrag von FRANZ911 » Mo 8. Jul 2002, 16:31

Hallo Martin!Gratuliere zu Deinem Volvo P1800S ..innen rotes Leder - edel-. Hast Du den Oldtimer- Info-PIN schon bekommen? Meiner ist heute eingegangen. Glühfix und ich treffen uns am Sonntag in Hartberg beim Oldtimer-Museum Kröpfel. Wenn Du Zeit hast, bist gerne willkommen (mit oder ohne PIN - vollkommen egal). Ich kenne selbst glühfix nicht persöhnlich, es ist somit ein Ausflug "zum kennenlernen". Bei Interesse melde Dich bitte wegen der Zeit.Grüße -FRANZ911-

504-Coupe
Beiträge:23
Registriert:Mi 15. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kraftstoff Shell OPTIMAX

Beitrag von 504-Coupe » Mo 8. Jul 2002, 16:48

Hier nun mein Halbwissen zum Thema Optimax:Leistungssteigernd wirkt es meinen Informationen nach nur bei Motoren, die sowieso für Superplus ausgelegt sind. Nur die können das eine Mehroktan verwerten.Bei allen anderen Motoren gibts also keine Zusatzleistung.

FRANZ911
Beiträge:273
Registriert:Sa 27. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kraftstoff Shell OPTIMAX

Beitrag von FRANZ911 » Mo 8. Jul 2002, 20:45

Hallo zusammen!Habe heute eine Information in Händen bezüglich Treibstoff OPTIMAX:Shell Optimax ist schwefelfrei, schützt den Motor und verringert dadurch zugleich die Schadstoffemissionen. Durch die höhere Oktanzahl von 99 bietet das Produkt Optimax eine bessere Beschleunigung. Optimax verhindert bis zu 95 Prozent Ablagerungen im Motor und entfernt mehr als 80 Prozent bereits existierender Ablagerungen. Optimax verfügt über ein neues, hoch wirksames Additiv-Paket für die Sauberkeit des Einlass-Systems und insbesondere der Einlassventile. Schützende Substanzen legen sich wie eine zweite Haut über die empfindlichen Teile des Motors.Darüber hinaus sorgen die kraftvollen Reinigungszusätze dafür, daß bereits existierende Motorverschmutzungen wieder entfernt werden. Das verlängert die Lebensdauer und reduziert zudem die Abgasemissionen - Kohlenwasserstoffe, Kohlenmonoxid, Stickoxide - im Durchschnitt um rund 15 Prozent.Grüße aus Österreich -FRANZ911-Um eventuell die geschriebene Thematik zu ergänzen .......[Diese Nachricht wurde von FRANZ911 am 08. Juli 2002 editiert.]

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kraftstoff Shell OPTIMAX

Beitrag von Roland Kunz » Mo 8. Jul 2002, 22:23

HalloOptimax haben wir den neuen FSI Motoren von VW & Audi zu verdanken.Optimax ist eigentlich das "Optimale" für alle Motoren nur halt noch zu teuer in der Herstellung aber in einigen Jahren wird es wohl Standard seinSchwefelfreies Benzin ist mit das beste für den Motor, die Abgasanlage und auch die Umwelt.Betreffend Additive wäre ich in Österreich vorsichtige weil schon in den meisten Benzinen Additive drin sind und sich zwei Additive nicht besonders vertragen und zu Schäden geführt haben. Da solltest du dich mal mit den Porschepäpsten in Wien ( Konradtsheim oder auch der Barbach ) in Verbindung setzen. Dein 79er SC ist eigentlich auf Bleifrei Normal ausgelegt.Grüsse

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable