Gestern Lachnummer beim Sachverständigen erlebt

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gestern Lachnummer beim Sachverständigen erlebt

Beitrag von RA-Wilke » Di 16. Apr 2002, 16:05

Hallo Guido,zu der Frage nach Zehntelnoten und dem Bewertungsschema hatte ich in einem früheren Beitrag schon etwas geschrieben.Die Art, wie sich diese Diskussion entwickelt hat, zeigt doch, dass das Problem überwiegend emotionaler Natur ist. Über den Wert Deines 924 warst Du Dir doch mit dem Kollegen Meißner von Anfang an einig (gerade hier setzt ja meistens die Kritik der Eigentümer an!), Probleme hattest Du in erster Linie mit dem etwas harten Begriff "verschlissen", der jedoch in der Terminologie eines Sachverständigen üblich ist und nicht immer mit dem übereinstimmt, was sich der Oldie-Fan darunter vorstellt.Dein Problem ist weiterhin, dass Du ohne eine glatte 3,0 nicht an die in der Haftpflicht überdurchschnittlich günstigen Prämien der Zürich-Agrippina herankommst, weil die ZA erst ab Zustand 3 versichert. Das ist ärgerlich aber leider nicht zu ändern.Den Zustand Deines Autos mußten wir so ausführlich wie möglich beschreiben, da andernfalls eine Diskussion überhaupt nicht möglich gewesen wäre. Du selbst hast Dein Auto ja bereits in mehreren Beiträgen beschrieben und hast Dich damit der öffentlichen Diskussion gestellt.

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gestern Lachnummer beim Sachverständigen erlebt

Beitrag von Guido944 » Di 16. Apr 2002, 16:27

@RA-Wilke:Das ist in keiner Weise eine Antwort auf meine Fragen.Gibt es jetzt offiziell Zehntelnoten oder nicht? Wenn ja, ist die Information auf der Homepage irreführend !Bezüglich des Wertes habe ich bislang nur einen groben Schätzwert erhalten, der sich an der unteren Grenze meiner Wertvorstellung orientiert. Vielleicht hätte ich damals sagen sollen das Auto ist 7.000 Euro oder mehr wert ...Da CD sich an dieser Diskussion beteiligt, aber die bereits mehrfach gestellte Frage nach den Bewertungsrichtlinien ständig umschifft, gehe ich davon aus, daß es keine gibt und die Zustandsbewertung vom Nasenfaktor abhängig gemacht wird. Daher wohl auch die sich widersprechenden Aussagen zur Rechtfertigung der Zustandsnote.Die erste ausführliche Beschreibung meines Fahrzeugs stammt von Meissner selbst. Er hat ungefragt Details der Überprüfung hier ins Forum geschrieben, siehe Seite 1. Das kann nicht sein !!!@Tripower:Wenn der 928 auf der Liste steht, komme ich auch mit ihm. Ich weiß allerdings nicht, ob du mit einem verschlissenen Auto fahren möchtest Tschoe, Guido

Benutzeravatar
Vette58
Beiträge:731
Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gestern Lachnummer beim Sachverständigen erlebt

Beitrag von Vette58 » Di 16. Apr 2002, 16:41

Mensch Guido,du wirst doch unsere Fahrgemeinschaft zum OTTO nicht gefährden wollen, oder? Jetzt bloss nicht kneifen .Gruß Uli

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gestern Lachnummer beim Sachverständigen erlebt

Beitrag von RA-Wilke » Di 16. Apr 2002, 16:53

Zu 1: Wie willst Du denn über den Zustand diskutieren ohne ihn zu beschreiben?Zu 2: Als ich mit 6 Jahren in die Schule kam, kannte ich nur die Noten von 1 bis 6, dass es auch eine "3-" gibt habe ich erst später erfahren. Leider hat mein Vater nie beim Kultusminister angerufen und nach der Legitimierung gefragt. Aber im Ernst: Den Sinn der Zehntelnote als Angabe einer Tendenz nach oben oder unten hat in den letzten 12 Jahren (und mehreren tausend Bewertungen) noch niemand bezweifelt. Das System scheint also bei den Oldtimerfahrern anzukommen.

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gestern Lachnummer beim Sachverständigen erlebt

Beitrag von Meissner » Di 16. Apr 2002, 18:31

@Histomat:Versicherungen "träumen" und "hoffen" also. Ich wußte gar nicht das Wirtschaftunternehmen damit Geld verdienen können und "Chairholders Value" damit hochhalten und befriedigen. CD führt also bei einer Fahrzeugbewertung gleichzeitig ein Rating des Kunden durch und gibt der Versicherung so einen Tip: guter Kunde-schlechter Kunde. Wie sollen wir denn die Bonität überprüfen und einschätzen ? Am Zustand eines Fahrzeugs etwa ? Neu ist mir auch das Versicherungen andere Gesellschaften an nicht zu Stande gekommenen Abschlüssen bzw. Verträgen partizipieren lassen, in Form von weiteren Aufträgen oder gar Kopfgeld. Interessante Form der Unternehmenspolitik. Du solltest Vorträge halten und die Betriebswirtschaft reformieren.Ich denke es ist an der Zeit, dass Du Deine böswilligen Unterstellungen und Behauptungen doch mal beweisen solltest.Ich kann von hier aus doch gar nicht beurteilen ob Guido und sein Porsche von der Versicherung akzeptiert werden. Möglicherweise ist man dort kulanter als wir alle annehmen. Außerdem ist es dem Kunden doch freigestellt zu einer anderen Gesellschaft zu gehen. Einige akzeptieren auch eine Eigenbewertung, dort kann der Kunde reinschreiben was er will. Und dann ?Wie soll das denn funktionieren ? Und nun erwarte ich etwas konkretes. Bis jetzt hast Du nur auf "Marktschreierische Weise", mit der Du einsam und allein dastehst, Behauptungen öffentlich gemacht.Wir sind gespannt !Frank

Markus Neser
Beiträge:152
Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gestern Lachnummer beim Sachverständigen erlebt

Beitrag von Markus Neser » Di 16. Apr 2002, 19:09

So, ich habe mir die ganze Sache in Ruhe angeschaut und jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu geben.Wir (Oldtimerversicherer, ich hoffe ich spreche für alle) können diese relativen geringen Prämien nur aufrecht erhalten, weil wir eine positive Risikoselektion machen (bitte nicht persönlich nehmen), d.h. wir "Schrottfahrzeuge" (ich will Dein Fahrzeug Guido944 nicht als Schrottfahrzeug bezeichen) nicht nach dem günstigen Tarif versichern. Wir als Versicherung sind daran interessiert die wirkliche Oldtimerei zu unterstützen und die schwarzen Schafe, die ihr Fahrzeug nur billig versichern wollen, es aber täglich fahren, auszuselektieren.Nur wenn wir das schaffen, dann ist auch eine günstige Oldtimerversicherung weiterhin möglich.Wenn die Z-A ein Gutachten will, dann evtl. genau aus diesem Grund.Im übrigen, warum bist Du eigentlich zu Classic-Data gegangen. Keine Versicherung kann Dir vorschreiben, wo Du Dein Gutachten machen läßt.War ein Kurzgutachten evtl. die billigste Lösung??Wie gesagt, ich will weder irgendjemand persönlich noch seinen "Liebling" beleidigen. Dies ist nur eine Gesamtaussage zur Oldtimerprämie bei den Versicherungen.GrußMarkus

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gestern Lachnummer beim Sachverständigen erlebt

Beitrag von Meissner » Di 16. Apr 2002, 19:17

@Guido:Wie soll ich mich denn auf speziell Dein Fahrzeug vorbereiten. Selbst Detailkenntnisse über z.B. den 924 Turbo ändern nichts an allgemein gültigen Bewertungskriterien. Ein Benzingespräch über Verdichtungsverhältnisse, Ladedrücke, Farbcodes und Stückzahlen hätten Dich vielleicht unterhalten aber wiederum am Zustand nix geändert. Die Zeit dazu habe ich auch nicht, schließlich ist mein Job kein Kindergeburtstag.Und was mach ich wenn ein Kunde unangemeldet bei uns "aufschlägt" ? Soll ich den wegschicken mit der Begründung: "Ich bin nicht vorbereitet" ! Ein SV muss da schon etwas flexibler reagieren.Ich bin überzeugt davon DU weißt sicher mehr über DEIN Auto als wir alle zusammen. Denn Du hast die Zeit Dich monatelang vorzubereiten. Darum geht es aber bei einer Bewertung nicht, sondern lediglich was wird mir vorgeführt und was stelle ich fest.Im übrigen bist Du mit der Auftragserteilung auch eine Verpflichtung eingegangen. Nämlich den SV über versteckte Mängel zu informieren. Daraus resultiert eine Mitwirkungsplicht. Wenn mann einen SV "vor die Pumpe laufen lässt", schiesst man doch früher oder später ein Eigentor und die Bewertung fällt erst Recht zu Ungunsten des Kunden aus. Nach dem Motto: bewerten sie mein Auto, ich zeig's ihnen aber nicht und sag' auch nix (Ferngutachten per E-Mail). Da wären aber viele bald arbeitslos.Oder soll eine Bewertung neuerdings zur "Examensprüfung" für den SV gemacht werden. Ich denke nicht das Du mit dieser Intention zu uns gekommen bist.Frank

PeF
Beiträge:730
Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gestern Lachnummer beim Sachverständigen erlebt

Beitrag von PeF » Di 16. Apr 2002, 19:39

So,jetzt muss ich etwas "Off Topic" dazusagen. Ich habe keine Probleme mit CD, Versicherungen oder ähnlichem, aber die in einem Beitrag hier (egal von wem) vorgebrachte Äusserung der marktbeherrschenden Stellung von CD stimmt in viel weiteren Bereichen.Als Freiberufler habe ich einen grossen Respekt vor solch einem wirtschaftlichen und reputativen Erfolg, aber nun zur Story, die Grundlage des Beitrages ist.Ich habe für mein Büro einen Kreditrahmen bei meiner Sparkasse verhandelt. Anders als bei einem "Pay-Roll-Worker" muss ich dazu Sicherheiten hinterlegen, die nicht bestehende Aufträge anstelle der Gehaltsabrechnung (und damit Einkommen) sind. Da kam die Rede auch auf mein altes Cabrio (der Leiter der Filiale kennt es, da die Filiale genau auf der anderen Straßenseite von mir ist und hat mir die Anrechnung angeboten - unter der Voraussetzung eines Gutachtens (nicht Kurzgutachten) der CD. Er hat hatte keine Ahnung von Autos, Bewertungen etc und er kannte CD auch nicht weiter, nur aus einer internen Mitteilung, dass CD alte Autos bewertet. Andere Gutachter hätte er nicht akzeptiert (nicht dürfen?).War zwar glücklicherweisse nicht nötig, Uncle Sam mit einzubeziehen, aber ein bisschen nachdenklich hat es mich doch gemacht.Wie gesagt, anders als manche Beiträgler hier, habe ich keine Probleme mit CD und sehe die Diskussion als hilfreiche Information für eventuelle Gutachten an (auch als Hilfe zur realistischen Einschätzung des eigenen Fahrzeuges).Aber eines ist mir klar die Wirkung von CD-Gutachten geht weit über die Erteilung einer Zustandsnote zur Freude oder zum Ärger des Besitzers hinaus. Klar, dafür wäre kein Gutachten erforderlich.Vielleicht ist es auch für CD interessant,wo deren "offizielle" Meinung überall herangezogen wird. Für mich ist es auf jedenfall verständlich, wenn sich Einzelne (aus welchen Gründen auch immer) um Bewertungsfragen streiten.Gruss (und zwar wirklich freundlich in Richtung beider Lager)PeterAusdrücklicher Hinweis: Dies hat nichts mit der bewertung eines hier gelegentlichen erwähnten Fahrzeuges einer Zuffenhausener Firma zu tun!

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gestern Lachnummer beim Sachverständigen erlebt

Beitrag von Guido944 » Di 16. Apr 2002, 20:09

@Markus Neser:Die Wahl des Gutachters stand mir nicht zu. CD war vorgeschrieben (Womit wir bei dem Punkt sind, den PeF angesprochen hat!).@Meissner:Ich bin nicht zu euch gekommen, um jemanden auflaufen zu lassen. Warum sollte ich? Ich wehre mich dagegen, daß hier jetzt (unter anderen auch von Euch) versucht wird, ein solches Bild von mir aufzubauen.Für mich ist die Bewertung absolut nicht nachzuvollziehen und undurchsichtig. DAS genau ist nämlich der Punkt, über den wir streiten/diskutieren. Solange ein Kunde nicht weiß, wie eine Bewertung zustande kommt, ist er unzufrieden und trägt diese Meinung auch nach außen. Sind eure Bewertungsrichtlinien eine geheime Reichssache? Ich bin mal auf die Fotos des Gutachtens gespannt, auf der die gewaltige Beule zu sehen ist, die zur Abwertung geführt hat. Auch der völlig zerschlissene Innenraum interessiert mich sehr. Den Stich bezüglich der mangelnden Sehfähigkeit ziehe ich mir nicht an !Tschoe, GuidoP.S. Klar bleibt es bei der Fahrgemeinschaft

Markus Neser
Beiträge:152
Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gestern Lachnummer beim Sachverständigen erlebt

Beitrag von Markus Neser » Di 16. Apr 2002, 20:26

@Guido944:Ich kenne die Bedingungen der anderen Versicherungen nicht. Meines wissen ist es aber unlauterer Wettbewerb. In unseren Bedingungen steht ganz klar drin, daß wir ab einem Wert von 40.000 € ein Gutachten benötigen, von wem ist egal. Wir verweißen nur auf Classic-Data, denn hier haben wir die Gewissheit, das der SV der sich das Fahrzeug anschaut ein Oldtimer-SV ist, der Ahnung von seinem Geschäft hat. Außerdem haben wird bei Classic-Data auf die gleiche Basis gegriffen.Schau Dir doch die Bedingungen nochmal genau an ob wirklich der Name "Classic-Data" drinsteht.Gruß Markus

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable