AHK und H-Zulassung

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

3=6
Beiträge:403
Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
AHK und H-Zulassung

Beitrag von 3=6 » Do 17. Jan 2002, 11:07

Hallo,noch eine Frage, ich habe eben mal den Anforderungskatalog des TÜV durchgeschaut, bin aber nicht fündig geworden, daher nun meine Frage:Verträgt sich eine nachgerüstete AHK mit der H-Zulassung bzw. genauer: Verträgt sich eine nachgefertigte, mit allen zur Eintragung benötigten Papieren, Typenschild etc. ausgestattete AHK mit der H-Zulassung??Bestimmt kann mir da der DEUVET oder sonst wer genaueres sagen, oder??Grüsse,Marius-------------------- www.marius-walter.de www.dkw-autos.de

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AHK und H-Zulassung

Beitrag von DEUVET » Do 17. Jan 2002, 14:14

Eine Anhängerkupplung hat keinen Einfluss auf das H-Kennzeichen - so eine Kugel sieht ja heute noch genauso aus wie vor 50 Jahren Auch eine Nachfertigung verändert ja nicht den Charakter des Fahrzeuges als Oldtimer.Vielleicht hast du ja noch einen schönen alten Anhänger und ein zeitgenössisches Gespann ist doch was besonders schönes ...beste Grüßemartin, DEUVET

3=6
Beiträge:403
Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AHK und H-Zulassung

Beitrag von 3=6 » Do 17. Jan 2002, 15:13

Hi Martin Zitat:...Vielleicht hast du ja noch einen schönen alten Anhänger und ein zeitgenössisches Gespann ist doch was besonders schönes ...Genau das plane ich, ich habe leider noch keinen Wohnwagen, aber ich werde schon früher oder später was passendes aus den späten 50ern oder frühen 60ern finden (klein und leicht - 38 PS müssen reichen)!CU MariusPS: Wenn irgendwer einen alten Puck oder was anderes kleines an Wohnwagen (die Kategorie ca. 300 kg leer) loswerden will kann er mich ja mal anmailen ( mail@dkw-autos.de ) - Interesse besteht!!-------------------- www.marius-walter.de www.dkw-autos.de

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AHK und H-Zulassung

Beitrag von DEUVET » Do 17. Jan 2002, 16:13

Einen Puck habe ich nicht, aber einen Pan. Hatte mal große Pläne damit - aber die Zeit.. Steht seit vielen Jahren zugelassen in einer trockenen Halle, guter Zustand, sehr original. Eigentlich bräuchte er mal einen Besitzer, der was mit ihm macht ...Grüße, Martin

3=6
Beiträge:403
Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AHK und H-Zulassung

Beitrag von 3=6 » Do 17. Jan 2002, 19:43

Mmmh,ein Pan ist natürlich gleich ein bisschen größer (und damit schwerer)....!Mal schaun, ich schick Dir was das angeht ne Email!Aber noch eine weitere Frage: Muss die zusätzliche Kontrollampe für die Hängerblinker sein (oder geht es auch - legal - ohne)??Gab es diese Kontrolllampe schon immer, wenn nein, wann wurde sie Pflicht?Fragen über Fragen,GrüsseMarius-------------------- www.marius-walter.de www.dkw-autos.de

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AHK und H-Zulassung

Beitrag von DEUVET » Do 17. Jan 2002, 20:28

Kontrolleuchten für Blinker sind spätestens seit der Blinkergesetztnovellierung zum 1.1.62 vorgeschrieben. Es gab sie aber auch schon vorher.Wichtig ist für Oldtimerbesitzer, dass dieses Blinkergesetz (§54 StVZO) eine Pflichtumrüstung war, auch für ältere Fahrzeuge - also kein "Bestandsschutz" (den es im der StVZO eigentlich ohnehin nicht gibt).Damals wurden gelbe Blinker Pflicht wie auch Blinker an Motorrädern. Winker wurden abgeschafft (mit einer Übergangsregelung).Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass der Gesetzgeber zwar beschreibt, wie die Anhängerkontrolleuchte zu prüfen ist, im Gesetz aber keine Anhängerkontrolleuchte vorgeschrieben ist. Es wird lediglich vermerkt, dass die Kontrolle der Blinker "sinnfällig" zu erfolgen hat. Dies könnte beispielsweise auch durch ein akustisches Signal geschehen oder eben auch über die vorhandene Kontrolleuchte, die durch andere Blinkfrequenz oder durch Erlöschen bei Ausfall einer Blinkleuchte anzeigt, dass etwas nicht funktioniert.Anhänger-Blinkgeber sind aber so ausgelegt, dass diese Kontrollfunktion eben nur über eine zusätzliche Kontrolleuchte gewährleistet ist.Wenn Du also kein zusätzliches Loch ins Armaturenbrett eines Oldtimers bohren willst, könntest Du einen Piepser, wie er in den 80er Jahren an Motorrädern verwendet wurde, am Anschluß der Anhängerontrolleuchte des Blinkgebers installieren. Vielleicht funktioniert das. Zulässig wäre es.Grüße,Martin Kraut

Claudi
Beiträge:45
Registriert:Mi 9. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AHK und H-Zulassung

Beitrag von Claudi » Do 17. Jan 2002, 21:29

Hallo Markus,wenn du einen alten Wohnwagen suchst schau mal unter www.cocev.de nach. Muß ja vielleicht nicht unbedingt ein Puk sein. Manchmal gib es die möglichkeit es an den Blinker anzubinden. Las dich von einer Werkstatt beraten die sich mit sowas auskennt. Wenn du in deiner Umgebung niemendeb findest, kannst du mir eine mail schicken mit allen daten, dann kann ich meine Chef fragen.Gruß Claudia

markk
Beiträge:421
Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AHK und H-Zulassung

Beitrag von markk » Fr 18. Jan 2002, 10:14

Habe vor ein paar Jahren bei meiner damaligen C-Klasse eine AHK nachrüsten lassen und in der Oris-Anleitung stand definitiv drin, daß ein Blinkerkonrolleuchte nicht mehr Pflicht sei und deshalb wurde bei mir auch keine eingebaut bzw. angeschlossen.Der TÜV hatte damit kein Problem!Markus

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AHK und H-Zulassung

Beitrag von DEUVET » Fr 18. Jan 2002, 11:23

Vielleicht ist das der Grund, warum in der aktuellen StVZO eine Anhängerkontrolleuchte nicht mehr erwähnt ist ...Allerdings habe ich auch keinen Vermerk gefunden, dass da etwas aufgehoben wurde.Ich werde mal weiter forschen ...Oder weiß jemand Genaueres?Martin KrautDEUVET

3=6
Beiträge:403
Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AHK und H-Zulassung

Beitrag von 3=6 » Fr 18. Jan 2002, 11:36

Hallo, Zitat:Original erstellt von DEUVET:Vielleicht ist das der Grund, warum in der aktuellen StVZO eine Anhängerkontrolleuchte nicht mehr erwähnt ist ...Allerdings habe ich auch keinen Vermerk gefunden, dass da etwas aufgehoben wurde.Ich werde mal weiter forschen ...Oder weiß jemand Genaueres?Das ist eine interessante Frage, wenn dem so wäre bräuchte ich ja eventuell keine zusätzliche Kontrollleuchte, was den Einbau der Kupplung deutlich vereinfachen würde! Vereinfachen daher, da ich dann einfach die elektrischen Signale für den WW am Rücklicht abgreifen könnte - bei Einbau eines Blinkgebers mit "C2"-Ausgang (also mit integriertem Anschluß zweier Blinker für den WW und Kontrollleuchte) müßte ich die Leitungen für die Hängerblinker vom Blinkgeber zur Anhängersteckdose führen, also durchs ganze Auto!!Da wäre die Variante ohne Kontrollleuchte einfacher!!Aber ich vertraue da voll und ganz auf Dich Martin , Du wirst bestimmt herausfinden, was erlaubt ist!!CU Marius-------------------- www.marius-walter.de www.dkw-autos.de

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable