
per Kapitän ´57 1.600 km durch die Alpen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:509
- Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo allerseits,mein Kapitän hat seine Feuerprobe bestanden
. Nach über einem Dutzend Pässen in 5 Tagen sind wir wohlbehalten wieder im Allgäu angekommen. Österreich, Schweiz, Italien, die Oberitalienischen Seen und jede Menge Serpentinen brachten Fahrspaß pur.Eigentlicher Anlaß der Fahrt war das schweizer Alt-Opel-Treffen im Wallis, zu dem sich auch einige deutsche Teilnehmer "verirrt" haben. Eine gemütliche Veranstaltung in landschaftlich reizvoller Umgebung. Neben vielen Opel Fahrzeugen der 30´er bis frühen 80´er Jahre waren ein wunderschöner 50´er Blitz aus München und ein ebenso schöner Opel 1,8 Liter ca. 1932 zu sehen.Bei der Nutzung meines 06´er Kennzeichens gab es trotz zahlreicher Grenzübertritte keine Probleme. Prinzipiell wollten die freundlichen Zöllner Auskunft über das Fahrzeug und selbst jüngere Beamte an der Schweiz-Italienischen Grenze erkannten den Wagen auf Anhieb als "Opel Kapitano", una bella 'machina'. Mich erstaunte wieder einmal die Agilität des 6-Zylinders mit dem berühmten Dampfmaschinencharakter. Die meisten Passagen der Pässe ließen sich im direkten 3. Gang absovieren.Einige Fotos werden nachgereicht, dummerweise ließ ich den Chip meiner Digitalkamera im PC stecken und somit mußte in althergebrachter Weise fotografiert werden.Ups, ich habe eben mal die Tankquittungen verarbeitet, es sind knapp 2000 km daraus geworden und der Durchschnittsverbrauch bei flotter Fahrweise 11,55 Liter auf 100 km. [Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 08. August 2001 editiert.]

-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
per Kapitän ´57 1.600 km durch die Alpen
Hallo Klaus,hast einen wirklich schicken Wagen.Bin richtig erstaunt darüber, daß es mit dem roten Kennzeichen keine Probleme an den Grenzen gab. Ist das die Regel ??? Falls ja, würde ich nämlich gerne meine Verwandtschaft in Italien mit meinem Wagen besuchen wollen.Gruß,Mario
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
per Kapitän ´57 1.600 km durch die Alpen
Hi Klaus,hattest Du etwas anderes erwartet? Von einem restaurierten Fahrzeug dieser Zeit erwarte ich, daß es bis Wladiwostok und zurück läuft mit normaler Inspektion und weiter nichts! Übrigens von meinem unrestaurierten erwarte ich das auch. Aber Alpen mit einem Oldie macht schon Spaß, das weiß ich aus eigener Anschauung.Noch viel Freude mit dem Kapitän wünsche ich.grußthomas (aus dem Flachland)
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:509
- Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
per Kapitän ´57 1.600 km durch die Alpen
@ Mario/Osbourne68,ich fahre meine 06´er ( habe seit ca. 25 Jahren meinen "Handel" angemeldet ) ununterbrochen und auch im Ausland. Also auch früher war Österreich und Schweiz gar nie ein Problem, auch Italien nicht. Wir holten in den 70´ern, als ich bei Auto König München war, auch laufend neue Maseratis und Ferraris in Italien mit der roten Geschäftsnummer ab. Manchmal wurde das rote Heft an der Grenze verlangt, das war natürlich immer sauber ausgefüllt. Ratsam ist es eine Kfz-Brief-Kopie mitzuführen oder wenn nicht vorhanden da Import, eine Kopie der Zollpapiere, denn die Schweiz ist n i c h t EG und damals war es Österreich auch noch nicht. Ich bin auch unzählige Male nach und durch Frankreich, Spanien und Portugal, Überführungen, Veranstaltungen, hatte nie Probleme. Spazierenfahren ist natürlich nicht erlaubt, aber der Gesetzestext läßt ja mehrere Möglichkeiten offen.Übrigens als ich überlegte ein Oldtimerkenzeichen zu nehmen ( ganz im Anfang, als es noch 06´er-Nummern waren ) ermunterte mich der Leiter der hiesigen Zulassungsstelle ( als bis dahin aktiver Autohändler mit Fabrikaten ) doch besser die Händlernummer zu nehmen, da könne ich praktisch jedes Fahrzeug fahren, nicht nur die eingetragenen, hätte keine TÜV-Auflagen und könne als Händler "Fahrten zum Kaufanreiz" durchzuführen. Soweit zur 06´er-Nummer. Übrigens aber sicher nicht weniger Verantwortung!Wenn Du eine 07´er hast, dann schau mal wann in der Nähe wo Deine Verwandten wohnen ein Treffen ist ... das wäre eine legale Möglichkeit.@thomas/Th.DinterWas anderes erwarte ich eigentlich von einem Oldi, speziell einem Opel Kapitän, auch nicht Thomas, dieser allerdings hat mich als bisher einziger lange und ausgiebig geärgert! Um so erfreulicher das der Spuk nun vorbei ist .Grüße aus dem sommerlichen und bergigen AllgäuKlaus[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 14. August 2001 editiert.]