Mustang: Kraftstoff und Öl!

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

eddie
Beiträge:1035
Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mustang: Kraftstoff und Öl!

Beitrag von eddie » Do 5. Jul 2001, 00:23

Hi!Fahre mein Pony auch mit SuperPlus ohne Zusätze, als Motoröl verwende ich ganz gewöhnliches Castrol GTX (15W40)und wechsle jedes Jahr. GrußRainer

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mustang: Kraftstoff und Öl!

Beitrag von Roland Kunz » Do 5. Jul 2001, 05:55

HalloHupen mal kurz mit 24 Volt anschrecken. Nach unten halten das der Rost rausfällt.Öl am besten das was zuletzt drin war. Empfehle längerfristig andere Ölpumpe ( Melling ) und Ölkühler ins Auge zu fassen. Ein 20-50 ist sinnvoll. Was meint die BA ?Wegen Bleizusätzen und Spritsorte musst du bei experten nachfragen ich halte nichts von TBE und Oktanzahlen haben immer die gleichen Werte egal mit was die Zustande kommen. 98 Oktan ist Super verbleit oder Super plus.Würde vorläufig bei 98 oktan bleibenWas meint die BA? Roz oder Moz ?Grüsse

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mustang: Kraftstoff und Öl!

Beitrag von Old Cadillac » Do 5. Jul 2001, 09:34

Hallo Jan.Als Benzin würde ich Super plus nehmen. Bei einer Verdichtung von 1:10 auf jeden Fall zu Empfehlen. Ebenso würde ich einen Bleifreizusatz nehmen.Als Öl: 20 W 50 HD.Thomas

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Mustang: Kraftstoff und Öl!

Beitrag von Gordini » Do 5. Jul 2001, 10:11

Hallo, ja genau!! Ich kann mich nur den Aussagen von Roland und Old Cadillac kommentarlos anschließen.Tschüß Christoph

Topliner
Beiträge:57
Registriert:Mi 20. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mustang: Kraftstoff und Öl!

Beitrag von Topliner » Do 5. Jul 2001, 12:36

Hallo!So langsam scheint es bergauf mit dem Mustang zu gehen, ich sehe in einer (evtl. 2) Woche(n) die TÜV-Abnahme.Nun noch zwei Fragen:1. KRAFTSTOFF. Also Benzin ist ja klar, aber Super oder Super Plus? Mit oder ohne Bleizusatz? In der (originalen!) Bedienungsanleitung steht drin "Premium-Fuel", was für mich soviel wie Super heißt. (Denn im Heft ist noch bei anderen Motoren von "Normal" und "Super Premium" die Rede.)Entscheide ich mich also für Super-Benzin bleibt noch die Frage, ob ich Bleizusatz in den Tank kippen soll! Oder kann ich statt Blei auch Super Plus tanken? (hat doch auch 'ne höhere Klopffestigkeit)Nochmal zur Verdeutlichung die Maschine:V8, 289cui, 4V (4fach Vergaser), 10:1 Verdichtung, 225 hp, Bj. 1965.(Achja, der Händler bei dem ich den Wagen gekauft hat, meinte ich solle Oktan 95 oder 98 tanken (Das war in Dänemark), und Oktan heißt in DK glaube ich verbleit, denn der Zapfhahn war Rot und die anderen alle wie bei uns Grün und es stand bleifrei drauf.)2.ÖL. Welches Öl gebe ich dem Motor? Leichtlauföl für den neuen Golf IV 10-W40 wirds wohl nicht sein... SAE 30, wie für unseren Rasenmähertrecker? Ich weiß es nicht.V8 Grüße an alle!Jan

Topliner
Beiträge:57
Registriert:Mi 20. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mustang: Kraftstoff und Öl!

Beitrag von Topliner » Do 5. Jul 2001, 12:37

Achja, Nachtrag:Hat jemand zufällig 2 alte funktionierende Hupen für den 65er Mustang noch liegen? Meine sind beide! kaputt.V8 GrußJan

stang-fan
Beiträge:153
Registriert:Mi 13. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mustang: Kraftstoff und Öl!

Beitrag von stang-fan » Do 5. Jul 2001, 13:56

Hi Topliner,ich mache es genauso wie Rainer(SuperPlus, 15-40er Öl, jährlicher Wechsel vor der Winterpause), kippe aber bei jeder 3-4 Tankfüllung Bleiadditiv dazu. Ist an jeder größeren Tanke erhältlich, Mischungsverhältnis steht drauf. Ob´s das wiklich braucht, weiß ich nicht; Nur zur Sicherheit... 10:1 ist eigentlich schon eine ziemlich hohe Verdichtung, da würde ich Super lieber sein lassen.Pony - GrußAndi

Topliner
Beiträge:57
Registriert:Mi 20. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mustang: Kraftstoff und Öl!

Beitrag von Topliner » Do 5. Jul 2001, 23:16

Hallo!@Rainer, Stang!Was hab Ihr denn für Maschinen drin? Dieselbe Verdichtung wie ich (10:1)? Ich denke mal je höher die Verdichtung, je mehr SuperPlus mit Blei ist gefragt.Ich werde aber Superplus ohne Zusatz ansteben.Noch was anderes:Ich habe vor alle Verschleißteile die ich so bearbeiten kann zu erneuern. Als da wären: Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe, Verteilerfinger, Keilriemen, Luftfilter, Ölfilter & Ölwechsel, Benzinfilter, Bremsflüssigkeit wechseln,da ich nicht weiß wann eines dieser Dinge zum letzten mal gemacht worden ist. Ist zwar ein ganzer Haufen Kohle, aber das ist es mir wirklich wert. Hab ich was vergessen?Was ist ein Verteilerritzel??Wann bekomme ich eigentlich einen deutschen Brief für das Pony? Ich habe heute vom Versicherungsmakler gehört ich muß erst zum TÜV und dann zum KBA mit orig. Brief und Zollteil, damit ich vom KBA dann einen deutschen Brief bekomme!? Wie ist die beste Reihenfolge fürs anmelden?Ich wandle ab vom Thema, aber was solls!V8 Gruß Jan

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mustang: Kraftstoff und Öl!

Beitrag von Old Cadillac » Fr 6. Jul 2001, 00:39

Hallo Jan.Also ein Wechsel der Flüssigkeiten kann bestimmt nicht schaden. Zumindest aber solltest Du die Füllmengen überprüfen ob da alles ok ist.Einen deutschen Brief bekommst Du meistens dann, wenn Du mit dem TÜV Gutachten etc. zur Zulassungstelle gehst und den Wagen anmelden willst. Gelegentlich kommt es vor, daß man sich vorab bei der Zulassungstelle einen Blankobrief holen muß/kann.Vom KBA mußt Du dir noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung besorgen.Das Verteilerritzel ist ganz unten am Verteiler und dient zum Antrieb der Verteilerwelle. Meistens durch die Nockenwelle.Thomas[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 06. Juli 2001 editiert.]

Topliner
Beiträge:57
Registriert:Mi 20. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mustang: Kraftstoff und Öl!

Beitrag von Topliner » Fr 6. Jul 2001, 10:51

Hallo!Sollte man das Öl in Getriebe und Differential (irgendwann) mal wechseln? Oder erst bei der nächsten Restauration?Jan

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable