Händler im Oldtimerbereich. Freud und Leid. Was habt Ihr erlebt?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Leute.Nachdem ich mich schon öfters mal über Ersatzteil- und Zubehörhändler gefreut aber auch geärgert habe, wollte ich hier mal meine Erfahrungen zum besten geben und mal hören was Ihr so erlebt hat.Achtung: Das sind meine persönlichen Erfahrungen, sind also zunächst Einzelfälle. Ich will hier auch keine Hetze machen oder Unwahrheiten verbreiten. Nur gelegentlich brauchen manche Firmen mal einen Tritt in den Hintern damit sich was tut während andere vorbildlich sind.Generell ärgert es mich wenn Firmen Altkartons als Verpackung für teures Geld verkaufen. Sind es neue Kartons, dann : OK. Nur wenn ein Karton dann den dritten Durchlauf macht und ich da dann 10,- bezahlen soll, glaube ich kann das ja wohl nicht sein. Auch finde ich es Mist, wenn Teile die relativ günstig sind (DM 20,-), nicht auf dem günstigsten Weg verschickt werden und dann auch noch mit Nachnahme. Ein Bankeinzug wäre da auch möglich. Eine Frechheit finde ich auch Mindermengenzuschläge. Genauso blöde finde ich es, wenn Firmen im Internet vertreten sind, schöne Website haben und dann auch eine Info-Email anbieten, womöglich auch als Formular, daß man Fragen stellen kann die dann aber gepflegt ignoriert werden weil Emailkram ja eh nur Wischiwaschi ist. Leute (Firmen): Wer meint Email ist nur blabla, hat den Trend und die Vorteile nicht erkannt.Positiv aufgefallen sind mir:KSD Schucht ( Dichtungsmaterial und Rostschutzprodukte), schnelle Lieferung, Lieferungen stimmen, Preise ok, keine Verpackungskosten, Versand nach Gewicht welches man im Vorfeld durch die Angaben im Kostenlosen Katalog ausrechnen lassen kann. Bezahlung per Lastschriftverfahren möglich. Super!Medidenta Schramm: Autoelektrikteile uvm. Prompte Auskunft per Fax, schnelle Lieferung auf Rechnung, Verpackungskosten ok, Lieferungen stimmtenWiesmann Autosport (Zymöl bzw. Swizöl Produkte): Kompetente Auskunft, Lieferkosten ok, schnelle Lieferung mit Bezahlung auf Rechnung.Wagner Oldtimeröle: Sehr freundlich, viel Auswahl, korrektes Porto und Verpackung, schnelle Lieferung. Leider wurde Email ignoriert (Angst wegen Virus...) sonst prima!Ulis Motorradladen: Anfrage per Email. Schnelle Antwort, schnelle Lieferung auf Rechnung. Prima!Nicht optimal:Ford Teile Eberle: Gut ist die prompte Lieferung, hat sehr viel am Lager. Weniger gut: Trotz Zusage, daß man seine Kleinteile auf Rechnung bekommt werden sie mit Nachnahme geliefert.Buick Parts Service: Recht viel am Lager, wenn am Lager dann prompte Lieferung. Leider auch hier: Eine Bezahlung auf Rechnung sollte nach einigen Lieferungen möglich sein. Leider meint die Firma damit Vorkasse und nicht die übliche Vorgehensweise einer Rechnung.Ich möchte noch anmerken, daß alle Teile an unsere Firma geschickt werden und es nicht immer Erstbestellungen waren.Keine Erfahrungen konnte ich machen mit (obwohl ich wild entschlossen war, alle Anfragen per Email, weil es angeboten war):Münchener Oldtimer Reifen: Wollte gerne einen Schlauch für den 1912 Cadillac haben. Ergebnis: Keine Antwort.Elring: Anfrage über eine Dichtung: Keine Antwort.Oldtimer-Transporte: Anfrage über einen Transport im geschlossenen Anhänger von OL nach Essen: Ergebnis: Keine Antwort.Thiesen KG (Oldtimerhändler): Anfrage über Infoformular bezüglich wie und ob die ein Auto in Kommission nehmen. : Keine Antwort.Mirbach: Wie oben. : Keine Antwort.Bei jeder Firma habe ich zweimal angefragt. Aber wer nicht will, der hat schon.Wie sind Eure Erfahrungen in dieser Richtung? Würde mich mal interessieren. ThomasPS: Den absoluten Vogel in Sachen Service hat ein Betrieb aus USA abgeschossen: Macs Autoparts. Ich hatte mir dort eine 6 Volt Drehstromlima bestellt die aber eine Macke hatte. Man hat versucht mir zu helfen ob ich das richtig angeschlossen hatte. Beide kamen wir zu dem Schluß, daß die Lima defekt sein müsste. Macs schickte mir darauf hin kostenfrei (kein Porto, kein Zoll usw.) eine weitere Lima. Ich brauchte auch nicht zu beweisen ( z.B. durch eine Werkstatt für Autoelektrik) das meine Lima tatsächlich defekt war. That's Amerika! [Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 01. Juni 2001 editiert.]
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Händler im Oldtimerbereich. Freud und Leid. Was habt Ihr erlebt?
Hallo Thomas, mit Ulis Motorradladen hatte ich bisher auch gute Erfahrungen. Allerdings scheut er sich etwas vor Emails. Hat mir aber dafür am Tel. haarklein erklärt, wie ich die Gabel zerlegen muß, damit ich die Faltenbälge drüber kriege. Echt super. Warte allerdings seit fast 4 Wochen auf eine Antwort bei einer Anfrage per Mail. Bei Motorrad Stemler hab ich bisher viel gekauft, weil die viel haben und die Preise halbwegs zivil sind. Aber organisatorisch und in Punkto Kundenfreundlichkeit haben die noch gewaltig aufzuholen. Das mit dem gefaxten bankbestätigten Einzahlungsbeleg und der Abholung per German Parcel macht eigentlich immer Schwierigkeiten. Wenn ich mich richtig erinnere, wird die Verpackung als Versandkosten ausgewiesen und die Versandkosten als Porto. Porto erscheint trotz Abholung und die Verpackung wird mal berechnet und mal nicht. Fragt man nach und trifft auf Frau Stemler, wird man ganz schnell abgefertigt. Die Verpackung erscheint mir irgendwie als günstigste Entsorgungsmöglichkeit. Hab ja nix gegen alte Kartons, aber dann günstiger. Und ob eine Tachowelle unbedingt mit einem Pfund Papierwolle gesichert werden muß, wage ich zu bezweifeln. Die Qualität stimmt aber und mit den Preisen kann ich auch leben. Bei den Münchner Oldtimerreifen war alles etwas konfus, mit mehreren Telefonaten konnte es sich aber klären lassen und ich bekam die Reifen innerhalb ein paar Tagen. Aber versehentlich wieder nicht per Abholung sondern für 12,50 Versandkosten pro Stück per UPS. Sonst hab ich bisher nur auf Märkten gekauft. Sehr gut war die Beratung bei Mobilitäten (Güldenstein, HH) und bei Uli Hahn. Wenn man mehr braucht, ist das wohl zweifellos die günstigere Alternative. Michael
-
- Beiträge:506
- Registriert:Mo 1. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Händler im Oldtimerbereich. Freud und Leid. Was habt Ihr erlebt?
Ja man kann sich schon ärgern, wenn man für schon gebrauchte Kartons bezahlen soll(alte Verpackung wenn zum halben Verpackungspreis vielleicht).Sonst bin ich, Händler mässig sehr zu frieden, weil alles per Rechnung kommt und man die Ware überprüfen kann.Es hat aber auch lange gedauert das zu erarbeiten mit den Händler, den viele bestellen entweder kein Geld oder Ware muss zurück.Aber ich sehe einen Teil der Händler bald und ich frage mal warum immer alte Kartons.Ich glaube bezahlen mussten sie die Verpackung bei der Lieferung zu ihnen und so holle ich mir es wieder, gesagt getan, vielleicht.Ja viele bestellen entweder nehmen sie es nicht ab, oder andere Probleme, dann geht alles zurück(ja dafür reicht alte Verpackung.Selbst schon am Anfang mehrmals erlebt, Teile bestellt, nicht abgenommen und beim Nachbarn teurer bekommen(soll ich dann nicht lieber bei sowas alte Verpackung nehmen).Heute nicht mehr, entweder Vorkasse sonst keine Bestellung.Ja so frech kamen noch und fragten könnt ihr uns das einbauen.NEIN ist es bei uns, selber lassen wir die es machen und erklären wo und wie. Nachtrag:Ich habe gerade eine Rechnung vor mir liegen, wo ich alte Verpackung bekommen habe, es wurden keine Verpackungskosten berechnet, nur Postversand und das entspricht den Gebühren tatsächlich.So sollte es sein, liebe Händler die das lesen, na denkt nach.Entsorgung kostet Geld. [Diese Nachricht wurde von trabanti am 02. Juni 2001 editiert.]
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Händler im Oldtimerbereich. Freud und Leid. Was habt Ihr erlebt?
Ich würde das mit der gebrauchten Verpackung nicht so sehen. Meiner Meinung nach deckt ein Unkostenbeitrag ja hauptsächlich die Mehrarbeit für den Versand ab (im Gegensatz dazu wenn ich in das Geschäft gehe und mein Zeug einfach in die Hand nehme). Hauptsache es ist ordentlich verpackt, die Post geht ja nicht gerade schonend mit den Paketen um.Karl Eder
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Händler im Oldtimerbereich. Freud und Leid. Was habt Ihr erlebt?
Also ich finde es nicht ok wenn: Gebrauchter Karton + Aktenvernichterschnipsel mir mir DM 10,- oder 12,- als Verpackung in Rechnung gestellt werden. OK, die Ware muß in den Karton gelegt werden aber sind die Betriebskosten doch ganz anders als bei einem richtigen Ladengeschäft, wo heftigst Miete bezahlt werden muß. Es ist also wirklich möglich die Preise für das Verschicken auf das Porto zu bergrenzen. Werden neue Kartons und Luftpolsterfolie verwendet, sehe ich es ein, daß es bezahlt werden muß da dieses Zeug teuer ist. Nur an der Ware (logisch, sonst braucht man keine Firma zu betreiben) und an der gebrauchten Verpackung zu verdienen finde ich nicht mehr ok.Thomas[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 02. Juni 2001 editiert.]