Oldtimerrallyes... Streckenführungen...Karten. Erfahrungen bitte.

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerrallyes... Streckenführungen...Karten. Erfahrungen bitte.

Beitrag von Old Cadillac » So 27. Mai 2001, 15:58

Hallo Leute.Ich habe ja bisher immer nur an einer Oldtimerausfahrt teilgenommen und zwar die in Ibbenbüren die nur speziell für Fahrzeuge vor 1918 gedacht ist. Dort bekommt man dann ein Bordbuch, wo jede einzelne Abbiegung in eine andere Straße nebst Straßennamen aufgeschrieben ist inkl. Entfernung bis zur nächsten Abbiegung. Dort ist dann auch noch eine kleine Markierung in Form eine Kreises, Dreieck und Quadrates die, die Richtung anzeigen, z.B. wäre der Kreis dann für rechts abbiegen. Nun habe ich an diesem Wochenende mal an einer Tour hier in Norddeutschland teilgenommen. Wir erhielten eine Kopie einer Karte wo die Strecke aufgemalt war. Relativ kleiner Maßstab. An der Strecke selbst waren keine Markierunken außer direkt an den Stellen wo die Durchgangskontrolle war. Problem war nun ( nicht nur bei mir ) das man Probleme hatte die Karte in die Realität umzusetzen da nun nicht jede Schlängelung auf so einer Karte eingezeichnet ist und man irgendwann die Orientierung verlor, ab das jetzt schon die Stelle ist wo man abbiegen muß oder nicht. Man musste einige Fragen zu "Land und Leuten" beantworten, bekam Mittag und Kaffee. Es war auch keine Tour auf Zeit sondern eben eine Ausfahrt. Was mir ja auch besser gefällt. Nur was eben nicht so toll war, war, daß man äußerst aufpassen musste sich nicht zu verfahren. Der Veranstalter räumte ein, daß wohl die Karte noch nicht optimal sei (er machte es zum ersten Mal ) aber es sei auch ein Teil des Spaßes sich zurechtzufinden. Man kann ja anrufen oder Leute fragen. Hmmm... Nun mag es an mir liegen aber ich persönlich finde es nicht so toll, sich zum x-ten Mal zu verfahren. Ich wurde lieber mal etwas besichtigen unterwegs. Meinetwegen eine alte Mühle, ein technisches Museum oder was weiß ich.Was geht denn bei anderen Ausfahrten so ab? Wie sind die Karten gestaltet? Wie sind Eure Erfahrungen? Ich meine damit jetzt eher die gemütlichen Ausfahrten ohne Zeitdruck.Würde mich interessieren.Thomas

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimerrallyes... Streckenführungen...Karten. Erfahrungen bitte.

Beitrag von bob » So 27. Mai 2001, 18:23

Hallo ThomasWie ich in der einschlägigen Fachpresse gesehen habe,wirst du vielleicht bald deinen Namen "Old C..." ändern müssen - schade!Der Organisator dieses Treffens hat völlig unrecht:das Einzige,was bei einer Ausfahrt unter Freunden oder hoch offiziell wirklich Spass macht,ist ein ordentliches Road-Book;nichts ist lästiger,als wenn sich die Teilnehmer dauernd kreuzen,in Gruppen zusammenstehen,beraten,..und bald fluchen.Sicher ein Treffen ausrichten kostet Arbeit und braucht eine Portion Organisationstalent.Ich habe bis jetzt immer am meisten ein fehlerfreise Road-book mit den Abzweigungen,oder mit den Richtungsanzeigen genossen.An kritischen Stellen ist man erfreut ,einen Posten zu finden oder ein kleines Schildchen "Ausfahrt XX - hier ganz rechts fahren."Auch ein Photo eines typischen Gebäudes oder Brücke oder Baum oder was auch immer macht Spass und hat grossen Aha-Uff-Effekt.Die dumme Ausrede,"ein bisschen Suchen und Umherfahren und Herumfragen gehört zum Spass...!" kennen wir alle,aber erfahrungsgemäss richten diese "Organisationstalente" nicht mal ein 2.Treffen aus.Dann ist es noch besser,man trifft sich an einem gemütlichen Ort,sagt sich,jetzt fahren wir von A nch B,C,D usw.machen in X Mittag und sehen weiter,aber das ist ein Treffen unter Freunden und keine "Ausfahrt".Hauptsache einige schöne Vorkriegsfahreuge,mehr oder weniger gleiches "Geschwindigkeitspotential",Petrus als Verbündeten und dann..Achs- und Kurbelwellenbruch!

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimerrallyes... Streckenführungen...Karten. Erfahrungen bitte.

Beitrag von Old Cadillac » So 27. Mai 2001, 20:22

Hallo Bob.Das sehe ich ja auch so. Mal sehen wie die anderen, die Sache so sehen. Ach ja, es gab doch noch eine Hilfestellung für die Teilnehmer, wenn man wissen wollte wo die einzelnen Haltepunkte sind. Man sollt sich doch das Programheft für DM 5,- kaufen. Der Name bleibt, der Wagen evtl. nicht. Ich habe mal wieder Blut geleckt an einem anderen Wagen und beides geht nun mal nicht. Thomas[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 27. Mai 2001 editiert.]

hague
Beiträge:62
Registriert:So 11. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimerrallyes... Streckenführungen...Karten. Erfahrungen bitte.

Beitrag von hague » Mo 28. Mai 2001, 00:23

Hallo Thomas,wenn Du beabsichtigst, öfters an Histo-Rallyes teilzunehmen, solltest Du Dir imantiquarischen Buchhandel folgendes Buchbesorgen: Der 2.Mann im Rallye-Auto vonUdo K. Lankers, Motorbuch Verlag, ISBN3-87943-188-4.Alle möglichen "Gemeinheiten"eines Veranstalters werden erklärt.GrußHague

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimerrallyes... Streckenführungen...Karten. Erfahrungen bitte.

Beitrag von Old Cadillac » Mo 28. Mai 2001, 14:04

Hallo Hague.Was es nicht alles an Büchern gibt... Danke für den Hinweiß.So, jetzt würde mich aber die Erfahrungen von Euch interessieren. Gibt doch bestimmt ne Menge von Euch die schon mal an Oldtimertouren teilgenommen haben. Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte Danke.Thomas

Fenrir
Beiträge:166
Registriert:Mi 30. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimerrallyes... Streckenführungen...Karten. Erfahrungen bitte.

Beitrag von Fenrir » Mo 28. Mai 2001, 17:02

Hallo Thomas,habe selbst auch noch keine Erfahrungen gesammelt, weil mein Auto mit gerade mal 21 Jahren noch kein Ausfahrtpotenzial hat. Wäre aber wirklich interessant, wenn sich zu diesem Thema mal ein paar Kenner ( ggfls. sogar Veranstalter oder sogar Moderatoren ) zu Wort melden würden.GrußSven

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimerrallyes... Streckenführungen...Karten. Erfahrungen bitte.

Beitrag von Karl Eder » Mo 28. Mai 2001, 23:23

Hallo!Kann meinen Erfahrungsbericht aus "beidseitiger" (Teilnehmer und Veranstalter seit über 15 Jahren,Besuch von ca. 15 Veranstaltungen pro Jahr) Sicht abgeben:Als Teilnehmer gefallen mir schwierige Rallyes genauso gut wie dann wieder zur Abwechslung eine gemütliche Ausfahrt mit Kultur oder ähnlichem drumherum. Was mir schwer auf die Nerven geht, sind sog. "internationale Rallyes" (im Titel), wo man dann 3x um den Kirchturm fährt und irgendwelche Juxwertung (Sackhüpfen, Arien singen u.s.w.) machen muß. Ich will aus der Einladung klar sehen worum es geht.Streckenpläne:Das mit den kopierten Landkarten ist meistens Arbeitsersparnis der Veranstalter, wenn das wirklich deutlich sein soll, muß es schon ein verdammt großer Maßstab sein (1:25.000) und außerdem eine Farbkopie. Es muß nicht immer Road-Book sein, ich habe bei lockeren Ausfahrten auch gute Erfahrungen mit "Streckenbeschreibungen" (in Stichworten) gemacht. Womit wir bei den typischen Fehlern der Veranstalter wären (aus österr. Sicht, aber ich nehme an es ist in Deutschland ähnlich):1) Der Veranstalter glaubt weil er sich in der Gegend auskennt, kennen sich alle anderen auch aus.2) Der Veranstalter hat keine Ahnung von der Leistungsfähigkeit (oder besser Nicht-Leistungsfähigkeit) der Teilnehmerfahrzeuge ("mit meinem Porsche habe ich den Schnitt locker geschafft, wo soll da ein Problem sein").3) Der Veranstalter kann nicht rechnen, daher ergibt sich bei irgendwelchen Sonderprüfungen ein Mega-Stau, oder 2 Teilnehmer wollen zugleich durch den Lichtschranken fahren u.s.w.Das könnte man beliebig lang fortsetzen, alles schon erlebt, nur viele dieser Leute sind absolut nicht lernfähig ("das haben wir immer schon so gemacht", "der xy machts ja auch so").Ich halte auch seit fast 10 Jahren Lehrgänge sowohl für Organisatoren als auch für Teilnehmer ab, das Ergebnis ist etwa so: etwa 40% der Leute war schon vorher gut und wollten nur ihr Wissen/Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen, weitere 40% sind Anfänger (für die der Kurs eigentlich gedacht war), die ihre Fähigkeiten deutlich verbessern, und bei rund 20% ist es vergebens.Ich glaube das Thema ist ziemlich ergiebig.Viele GrüßeKarl Eder

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimerrallyes... Streckenführungen...Karten. Erfahrungen bitte.

Beitrag von Karl Eder » Di 29. Mai 2001, 00:51

Hallo!Das mit der mündlichen Kritik kommt meistens nur über 3 Ecken, die Leute lächeln einem ins Gesicht und ein Monat später hört man was ihnen nicht gefallen hat. Bei der Veranstaltung selbst kommen fast nur die allgemein bekannten Meckerer, die für jeden Fahrfehler allen anderen die Schuld geben ("die Sonne hat mir ins Gesicht gescheint, ich will die Sonderprüfung wiederholen").Einen Fragebogen (anonym) habe ich schon einige Male gemacht, die Rücklaufquote war jedesmal recht gut (über 80 %), und aus den Antworten (ich habe immer 8 - 10 Fragen mit jeweils 4 - 5 Antwortmöglichkeiten zum ankreuzen und noch ein paar Zeilen für Bemerkungen gemacht) konnte man ziemlich eindeutig Wünsche der Teilnehmer oder Schwachpunkte in der Organisation herauslesen und für die Zukunft berücksichtigen. Es ist aber auch schon vorgekommen, daß wer bei einer als Rallye angekündigten Veranstaltunge (viel fahren, Schnittsonderprüfungen u.s.w.) hingeschrieben hat, er würde lieber Kirchen und Museen besichtigen - der war dann eindeutig auf der falschen Veranstaltung.Karl Eder

Jens Sturm
Beiträge:8
Registriert:Mo 2. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimerrallyes... Streckenführungen...Karten. Erfahrungen bitte.

Beitrag von Jens Sturm » Di 29. Mai 2001, 08:14

Hallo Thomas!Ich mache , wie herr Eder, ebenso gerne Rallies mit als auch Ausfahrten.Allerdings war die Ausfahrt beim Int. Kleinwagentreffen in Ibbenbüren wirklich vorbildlich.Wie ich es schon von den Schnauferln her kenne, die dortin diesem Jahr schon zum 11. Mal fahren, durfte auch ein Kleinwagenfahrer dieses bestens ausgearbeitete Roadbook genießen. Wie sonst als Fotograf fuhr ich in der Isetta alleine und hatte keine Probleme, mich zurechtzufinden.Da ist es bei einer Rallye schon schwieriger, aber auch bewußt, denn hier soll ja mit dem Lösen von Aufgaben ein sportlicher Ehrgeiz geweckt werden.Auch die Kopien der Streckenführung sind schon mal ziemlich mies gewesen (Ratzeburg in den 80ern), aber für mich zählt, daß ich dabei bin und in Gesellschaft mit allen möglichen anderen Oldtimern durch die Gegend fahre.Dabei finde ich es wirklich lustig, wenn plötzlich in einem Dorf aus allen Ecken Oldtimer aller Altersklassen kommen, weil eine Durchgangskontrolle schwer zu finden ist.Ich finde, man sollte es gelassen sehen und mit Humor betrachten, wenn es mal schwieriger wird.Was mich jedoch an manchen Veranstaltungen richtig nervt, sind lahme Auswertungen, besonders, wenn diese Veranstaltungen auch noch sonntags sind.Da steht man dann auf einem Parkplatz eines Autohauses und wartet stundenlang, daß es endlich weitergeht, denn das Ergebnis will man ja auch schließlich wissen.(Zweimal in Elmshorn erlebt)Aus diesem Grunde sehe ich von Sonntagsveranstaltungen ab.Vielleicht kann Herr Eder ja meine Frage beantworten:Was spricht bei den Veranstaltern für eine Rallye am Sonntag?Ich finde, man hat samstags noch mehr Zeit, kann die Geschäfte auch samstags beleben(wozu eine Oldtimerveranstaltung ja auch immer gut ist), hat aber mehr Zeit mit der Auswertung.Die Preisverleihung kann in aller Ruhe samstags abends oder sonntags vormittags abgehalten werden und man ist rechtzeitig wieder zu Hause.Schöne GrüßeJens

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimerrallyes... Streckenführungen...Karten. Erfahrungen bitte.

Beitrag von Karl Eder » Di 29. Mai 2001, 08:53

Rallye Samstag oder Sonntag?Die Frage läßt sich nicht endgültig beantworten, es gibt für beides einige Pro und Contra:Wer samstags arbeitet muß sich frei nehmen, bzw. schulpflichtige Kinder können nicht mitfahren. Demgegenüber stehen aber gewichtige "Pro"-Argumente für den Samstag:im Regelfall weniger Verkehr ("Sonntagsfahrer"), mehr Platz in der Gastronomie vorhanden, Heimreise nicht im Wochenend-Rückreiseverkehr, Sonntag bleibt für die Familie.Ich persönlich bin auch ein Samstag-Fan.Gerade bei einer weiteren Anreise, geht es sowieso nicht ohne Urlaubstage zu beanspruchen, die meisten Termine stehen ja lange vorher fest und man kann nach entsprechenden Lösungen rechtzeitig suchen.Karl Eder

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable