Sicherheit in Oldtimern

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

BNW
Beiträge:161
Registriert:Fr 20. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheit in Oldtimern

Beitrag von BNW » Fr 20. Jul 2001, 16:30

Hallo,kann mich den meisten hier nur anschließen...Der interessanteste Aspekt jedoch war weiter oben zu lesen. Was nützen einem die besten Sicherheitsfunktionen in einem Automobil, wenn der, der dafür Verantwortlich ist, wohin das Auto fährt, nur unterhalb des ersten Halswirbels denkt?Wenn man sich mitunter den heutigen Stassenverkehr ansieht, glaubt man die fahren ohne Kopf! Die A.Industrie hat es ihnen wohl zu einfach gemacht. Die meisten machen so ihre ersten blutigen Erfahrungen, wenn es fast schon zu spät ist.Bei den alten Autos, konntest Du früh und nicht so sanft spüren, wo die Grenzen liegen. Man konnte so sehr gut lernen, das Fahrzeug zu beherrschen. Grenzbereiche konnte man so locker ausloten und erweitern. Bei den heutigen Safety - Cars fährt man nur noch mit dem Hintern (Pardon), weil die Technik scheinbar einem alles abnimmt!!?!!Von einem Lkw überrollt zu werden, dafür trägt der überrollte selten Schuld, davon wollte ich auch nicht reden, da nutzt auch kein Vollairbag...nein ich meinte die unbewussten Fahrfehler, die entstehen, wenn man allzuleicht verführt durch Radio, Handy, Luxus, Beifahrer die Gefahr erst gar nicht mehr wahrnimmt und plötzlich viel zu schnell ist, wobei einem dann die Fahrbahn ausgeht...da Hilft dann die ganze Sicherheitsschnickschnack den die Automobilindustrie überteuert seinen Kunden verkauft, auch nicht mehr. Spätestens ab 120 ist bei den meisten Fahrzeugen schluss mit lustig.Auch die Philosophie der Knautschzone ist nur ein Hilfsmittel der Industrie, ein neues Fahrzeug zu kaufen. Warum sind denn bei Daimler, BMW, Volvo keine drin? (Ich meine die bis mitte 90) Die alten Golf I bis etwa 80 hatten auch keine. Hatten die ihren kleinen Crash (bis etwa 80) gab es noch Chancen ohne massive, operative Eingriffe das Fahrzeug wieder hinzukriegen. Als die Ziehharmonika - Rahmen kamen reichten schon 50 km/h zum Totalschaden.Ich persönlich fahre selten angeschnallt, von meinen Passagieren verlange ich es aber, weil ich es kommen sehen kann, sie möglicherweise nicht...auf dem Motorad fahr ich auch ohne Airbag und Gurt und Knautschzone, aber (nicht immer) mit Helm.Grüße

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sicherheit in Oldtimern

Beitrag von Roland Kunz » So 22. Jul 2001, 00:11

Hallo BNW Schön mal einen weiteren nonkonformisten an bord zu haben. Wir haben hier bei Honda 50 ein eklatantes Problem das immer noch einer Lösung bedarf.VW hat vor einiger Zeit einen Golf 2 gegen eine Golf 4 geklatscht umd den Fortschritt in der Unfallsichereheit zu beweissen.Bewiessen wurde nur das die Physik gilt wenn ein 900 kg Auto gegen ein 1400 kg Auto klatscht.Vor Jahren wurde der Airbag als Allheilmittel verkauft und der Corsa hatte zwar katastropahle Bremsen aber dafür einen Fullsize Airbag. Und bei VW gabs die Werbung für den Bon Jovy special, da sah man vier junge Leute beim Autofahren abrocken. schön wenn man dann noch auf der Strasse bleibt. Da versucht der Bund mit Millionenaufwand die Diskounfallserie einzudämmen während bei VW zwei angschnallte Pärchen die Vorstufe eines Diskounfalls vorführen.Grüsse

BNW
Beiträge:161
Registriert:Fr 20. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sicherheit in Oldtimern

Beitrag von BNW » So 14. Okt 2001, 15:37

stimmt,und muss kommentarlos hingenommen werden...oder die Ferrariwerbung eines Brauereibetriebes. Der Mutant erschießt und beerdigt sein Pferd wegen eines geplatzten Reifens...Wir leben in einer Herde, voll von Lemigens,ich wil noch mal drüber nachdenken.. ja stimmt

derConsul
Beiträge:68
Registriert:Di 25. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sicherheit in Oldtimern

Beitrag von derConsul » So 14. Okt 2001, 21:31

Hallo zusammen,es ist zwar wichitg und richtig, sich derartige Fragen zu stellen, aber das ist ja im Grunde genommen kein Oldie-spezifisches Thema, denn ältere Autos sind vom heutigen Standpunkt aus ja nie sicher. Wenn unsereins sich Gewissensbisse machen würde, dann hätte jeder E-Kadett oder Golf II Fahrerebenso Grund dazu, denn schließlich ist auch er ohne Airbag, ESP, ASR, Seitenaufprallschutz und was weiß ich nicht alles unterwegs. Ich will das ganze ja nicht verallgemeinern - aber totfahren geht mit jedem Auto. Wenn man davor Angst hat, sollte man vielleicht lieber zuhause bleiben. Das hört sich natürlich krass an, aber man kann es nicht leugnen: JEDER Verkehrsteilnehmer begibt sich in Lebensgefahr. Da sind z.B. Gurte nur ein schwacher Trost, auch wenn sie lebensrettend sein können.Trotzdem bin ich der Meinung, man sollte tun was man kann, aber dabei auch an sein Auto denken. Ich werde bestimmt nicht meine Sitze auseinanderpflücken, nur um Kopfstützen einzubauen, und wenn sich jemand auf meiner gurtlosen Rückbank nicht wohlfühlt, soll er halt nicht einsteigen...Allseits unfallfreie Fahrt, Dennis

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable