Kann Kupferpaste gammeln?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten
Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
Kann Kupferpaste gammeln?

Beitrag von Sierra » Fr 24. Mai 2002, 11:48

Hi Schraubers, in Sierras Raritätenkabinett aperte heute eine ca. 20 Jahre alte Tube Kupferpaste von Liqui Moly heraus. Hab von dem Zeug keine Ahnung, daher meine vielleicht für manche etwas komische Frage:Kann das Zeug im Lauf der Zeit vergammelt sein oder muß das so eklig aussehen? Ich hab mir das immer schön hell und freundlich kupferfarben vorgestellt. Meine Pampe ist sehr fest und dunkelstbraun. Wegwerfen oder aufbrauchen?Viele GrüßeMichael

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00

Kann Kupferpaste gammeln?

Beitrag von Meissner » Fr 24. Mai 2002, 13:11

Hallo,der finanzielle Verlust dürfte mit ca. 1,50 überschaubar sein. Schmeiss es einfach weg, oder bereite die Paste auf.Paste in einem Töpfen mit etwas Verdünnung aufrühren, bis die Paste cremig wird. Dann für 45 Min. in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen (Ober- und Unterhitze)....Das letzte war ein Witz. Bitte liebe Kinder nicht zu Hause nachmachen.Frank

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu

Kann Kupferpaste gammeln?

Beitrag von Sierra » Sa 25. Mai 2002, 13:00

Hi Frank, huch, so billig?Na dann ...GrußMichael

Antworten