Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
In Sierras Familie ist man schon immer dahin gezogen, wo die Arbeit war. Und die war branchenbedingt in ganz D verstreut. Mein Vater war Industrieberater für Webereien.Klein Sierra besuchte z.B. 3 verschiedene erste Klassen (innerhalb eines Jahres!), bis wir hier selbständig "seßhaft" wurden. War völlig normal.Und meine Eltern schüttelten schon immer den Kopf über Leute, die lieber keine Arbeit haben als zur Arbeit hinzuziehen.Einer der Gründe, warum es uns bequemen und verwöhnten Deutschen so geht, wie es uns jetzt geht.GrußMichael, anscheinend weltfremder Spinner, aber mit Arbeit. Beitrag geändert:05.12.07 19:28:03
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich
Zitat:Original erstellt von er ka am/um 05.12.07 19:10:37Original erstellt von BJ43..Firmen z.B. Autovermieter melden ihre Flotte nichtzwangsläufig am Stammsitz der Firma an, sondern dort,wo sie von den Kommunen Sonderkonditionen erhalten.GrußBJ43eben, es gibt sie die Kommunen, die Flotten preisgünstiger zulassen. Hat nicht nur mit Versicherung zu tun.Die Firmen kommen bei der KFZ-Steuer besser weg.GrußBJ43Hallo erstmal,eine Aussage welche ich so nicht glauben kann.... Steuervergünstigung glaube ich nicht.Ich fahre(ungläubig)freundlich grüssender kaHallo Ronald,es ist so, kann es zwar nicht belegen (würde ich ja gerne tun ) habe es aber vor einigen Jahren schwarz auf weiß gelesen.Sauge mir nichts aus den Fingern.GrußBJ43 Beitrag geändert:05.12.07 19:30:28
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich
Das wäre bananenrepublikmäßig. Kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Auf welcher Grundlage? Die Kfz-Steuerbescheide erstellt ja nicht die Gemeinde, sondern das Finanzamt, das oft an einem ganz andern Ort ist. GrußMichael
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich
Hallo Peter,ist mir schon klar dass Du nichts aus den Fingern saugst.Soeben habe ich mal kurz mit einem Bekannten telefoniert (Fuhrparkleiter einer Weltweiten Spedition) und ihn befragt, er meinte nur hätte er auch gerne, besonders sein Vorstand und schon würden ruckzuck alle LKW auf diesen Standort gemeldet . Gemäss seiner Aussage ist es für Deutschland egal wo die LKW gemeldet sind, Vorzüge gibt es nur bei der Gewerbesteuer und bei Grundstücken, Baugenehmigungen für Hallen und Umschlaglager, Zufahrtstrassen und Bahnanschluss, Vorzüge bei den LKW sind zum Beispiel wenn sie im Kombiverkehr laufen, erkennbar am grünen Kennzeichen und einem K (habe ich hoffentlich richtig verstanden) auf der Zugmaschine. Harald wird, so denke ich, auch etwas dazu beitragen können. Meinen Bekannten wollte ich eben nicht mehr als nötig nerven.Michael: es ist egal wo welches Finanzamt sitzt, entscheidend ist der Einzug- und Zuständigkeitsbereich.Ich fahre(wäre zu schön)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich
Einigen wir uns auf diesem Level Es gibt Vorteile für Großkunden im kommunalen Bereich,sonst würde es ja nicht gemacht.Der gemeine deutsche Michel,bitte hinten anstellen und gefälligst buckeln, wenn von den Ärmelschonern etwas verlangt/erwünscht wird GrußBJ43 ( leider ohne relevanten Fuhrpark)
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich
Zitat:Original erstellt von BJ43 am/um 05.12.07 20:14:59Einigen wir uns auf diesem Level Es gibt Vorteile für Großkunden im kommunalen Bereich,sonst würde es ja nicht gemacht.Der gemeine deutsche Michel,bitte hinten anstellen und gefälligst buckeln, wenn von den Ärmelschonern etwas verlangt/erwünscht wird GrußBJ43 ( leider ohne relevanten Fuhrpark)noch vergessen:und da spielt dann der "Hauptwohnsitz" keine Rolle,womit wir wieder bei der Ausgangsfrage von Altopelfreak wären.Irgendetwas stimmt hier nicht !GrußBJ43
-
- Beiträge:292
- Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich
Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 05.12.07 19:18:25Das Einzelne meinen, sie können wegen eines Hauses nicht umziehen, ist eher etwas anderes. Also ich habe z.B. einen Kollegen, der schon seit mindestens 15 Jahren von seinem Heimatkaff in Sachsen zu uns ins Werk nach München pendelt. Hier hat er ein Zimmerchen im Wohnheim und ungefähr jedes zweite Wochenende fährt er zu seiner Familie. Das ist eine reine Vernunftentscheidung, denn für den Erlös, den er für sein großes Anwesen in seiner Heimat erhalten würde - falls er überhaupt einen Käufer finden würde -, könnte er in München nicht einmal eine 3-Zimmer-Wohnung kaufen. Und was sollte er in ein paar Jahren, wenn er in Rente geht, noch in München?Umgekehrt habe ich auch schon folgendes mitbekommen: Ein Kollege hat sich, als er im Jahr 2003 in Rente gegangen ist, seinen Lebenstraum erfüllt, indem er seine Wohnung hier verkauft und sich um das Geld ein riesiges Anwesen in Ostdeutschland gekauft hat. Und wie geht es ihm heute? Laut Berichten von Leuten, die mit ihm noch Kontakt haben, nicht gut, da er es nicht geschafft hat, sich in der neuen Umgebung einzuleben. Aber anscheinend wäre der Weg zurück derzeit auch nicht möglich, ohne einen erheblichen Teil des in einem Arbeitsleben ersparten Geldes zu verlieren. Nicht umsonst heisst ein Sprichwort: "Einen alten Baum verpflanzt man nicht."Oder wie am Ortsschild so eines Rentnerghettos in Florida steht: "Denken Sie daran: Sie lassen nicht nur das schlechte Wetter hinter sich, sondern Ihr ganzes bisheriges Leben!" ---------------------------------------------------Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 05.12.07 19:25:34In Sierras Familie ist man schon immer dahin gezogen, wo die Arbeit war. Und die war branchenbedingt in ganz D verstreut. Mein Vater war Industrieberater für Webereien.Klein Sierra besuchte z.B. 3 verschiedene erste Klassen (innerhalb eines Jahres!), bis wir hier selbständig "seßhaft" wurden. War völlig normal.Und meine Eltern schüttelten schon immer den Kopf über Leute, die lieber keine Arbeit haben als zur Arbeit hinzuziehen.(...) Falls Du Dich auf meinen Text in Beitrag Nr. 43 beziehst: Ich glaube nicht, dass daraus herauszulesen ist, dass ich es gut fände, lieber keine Arbeit zu haben als zur Arbeit hinzuziehen. Da ich die konkrete Situation in Deiner Familie nicht kenne, steht es mir nicht zu, darüber zu urteilen, wie Deine Eltern das mit ihren Umzügen gehandhabt haben. Aber wenn ich persönlich heute meinen Arbeitsplatz verlieren würde und gezwungen wäre, irgendwo anders hinzugehen, dann würde ich vermutlich folgendes tun: Erst einmal alleine vorausgehen und entweder die Familie später nachholen, wenn alles wieder gesichert ist oder auf unbestimmte Zeit ein Pendlerdasein führen. Aber ich glaube nicht, dass ich der kompletten Familie zumuten würde, mit Sack und Pack umzuziehen, bevor ich einen festen Vertrag in der Tasche und wenigstens die Probezeit überstanden habe.Ich werde jetzt meine Off-Topic-Abhandlung beenden, aber eine Frage vielleicht noch an die Rechtskundigen hier im Forum: Stimmt es, dass der Paragraph im BGB, wonach der Ehemann derjenige ist, der bestimmt, wo die Familie ihren Wohnsitz nimmt, gestrichen worden ist?GrußThomas
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich
Hallo zusammen,leider haben nur die allerwenigsten von Euch begriffen, worauf ich mit diesem Thread hinauswollte!Es ging mir nicht primär um die Frage "Wohnsitz etc. hie oder dort, sondern um ein repräsentatives Beispiel dafür, wie sich durch permanent neue Gestzte und Bestimmungen, die unsere gewohnten Freiheiten des Alltags zunehmend einschränken, eine unsichtbare Schlinge um uns Bürger enger und enger zieht!Umso erschreckender für mich die Feststellung, dass dieses Phänomen typisch Deutschen Gehorsams auch vor Oldtimerkreisen nicht halt macht: Da wird krampfhaft nach Argumenten gerungen, alles was von oben kommt, irgendwie noch in Ordnung zu finden, obwohl man selbst betroffen ist!Und sei es auch nur, um sich die eigene Faulheit schönzureden, sich dagegen energisch zur Wehr zu setzen.Da höre ich dann so Sprüche wie "ach, iss doch gar nich so schlimm" was auch heissen könnte, "ich bin ja gar nicht betroffen..."Dass sich der u. a. DEUVET & Co nur noch auf das Schlimmste konzenriert, im aktuellen Fall Feinstaub, ist kein Wunder. Zu dem wird einem noch nahegelegt, sich über nicht zu Ende gedachte Lösungen zu freuen, wie das Beispiel mit den Kleinwagen zeigt. Mich kotzen einfach diese verweichlichten Sprüche an wie "Eurokennzeichen sind doch nich schlimm, Hauptsache wir dürfen überhaupt noch fahren....."Doch verlassen wir mal solche Nebenkriegsschauplätze: Tatsache ist ein brodelnder Kessel zunehmender, latenter Staatsverdrossenheit, die in allen Bevölkerungs- und Beruffschichten tagtäglich spürbar ist.Wie lange wird der Kessel dem Druck noch standhalten?Klaus
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich
Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 10.12.07 12:50:49Doch verlassen wir mal solche Nebenkriegsschauplätze: Dann musst du auch den Bereich Oldtimer verlassen, denn Oldtimer sind ein solcher Nebenkriegsschauplatz, wie es nicht nebenkriegsschauplätziger sein könnte.
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich
Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 10.12.07 12:50:49Hallo zusammen,a)leider haben nur die allerwenigsten von Euch begriffen, worauf ich mit diesem Thread hinauswollte!b)Umso erschreckender für mich die Feststellung, dass dieses Phänomen typisch Deutschen Gehorsams ...c)Dass sich der u. a. DEUVET & Co nur noch auf das Schlimmste konzenriert,...d)Wie lange wird der Kessel dem Druck noch standhalten?..KlausHallo Klaus;a) meine Meinung dazu, siehe meine Beiträge b) so sind wir haltc)<b>lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf demDach !!!!!!!</b>d) EWIG, liegt in unseren Genen D a) Rene REVOLUTIONIERT auch erst nach ....lösen eine Bahnsteigkarte GrußBJ43 Beitrag geändert:10.12.07 14:21:25