Beschluss des Bundeskabinett
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich fahr einfach rein in die Umweltzonen, wenn ich da tatsächlich mal rein muß, egal mit welchem Auto und ohne Aufkleber. Ich möchte einfach mal erleben wie kontrolliert wird. Wenn ich da tatsächlich mal kontrolliert werde zahle ich halt meine 20 Euro. Immer noch billiger, als für alle Fahrzeuge eine Plakette kaufen. Doch nach einem halben Jahr Einführung, nimmt das doch keiner mehr ernst und das Ganze verläuft sich im Sande. Aber es wird bis dahin viele geben die in eine Plakette investiert und ihren Obulus an den Staat und die Wirtschaft abgedrückt haben. Wir machen ja alles mit.Entschuldigung, die Sache ist so hirnverkrampft, dass es sich nicht lohnt darüber zu diskutieren. Das Ganze führt sich doch selbst ad absurdum. Wie war das noch mit der Smog-Plakette?
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Beschluss des Bundeskabinett
Zitat:Original erstellt von RaiOrz am/um 15.11.07 09:03:16Ja, ich fürchte auf soetwas könnte es hinauslaufen. Dies wäre aber nicht die erste Ungerechtigkeit uns gegenüber. Schließlich muß ein Bewohner Deutschlands hier einen Meistertitel besitzen um bestimmte Arbeiten zu verrichten (wurde übrigen aus politischen Gründen im dritten Reich wiedereingeführt), ...Stimmt so nicht ganz.Den Meisterbrief gibt es schon ewig. Eine Verschärfung inkl. die Forderung nach Gründung der Handwerkskammern kam Mitte/Ende des 19. Jahrhunderts ganz massiv vom Handwerk selbst, um die ganzen Kümmerexistenzen unter den Handwerkern zu vermeiden. Die Armutsviertel in den Städten waren damals voll von Handwerkern.Abgesehen davon ist der Meisterbrief in den Gefahrenberufen durchaus sinnvoll.Beitrag geändert:15.11.07 09:41:13
-
- Beiträge:217
- Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Beschluss des Bundeskabinett
Hallo,ich denke nicht das europäische Mitbürger, welcher Ihre Oldtimer bisher fahren ohnen einen Oldtimerpass zu haben (Ausnahme Österreich und die neutrale CH) sich dafür interessieren. In den Niederlanden und Belgien, welche hier erwähnt werden, sind die Fahrzeuge aufgrund Ihres Alters als Oldtimer eingestuft. Die Grenze liegt dort bei 25 Jahren. Unabhängig vom Zustand und Originalität. (Als Deutscher kann man sich da nur wundern, wie einfach es gehen kann )Sie werden sich um die Umweltzonen nicht scheren. Woher sollen Sie davon wissen? Ausserdem werden sich die Ordnungshüter (hoffentlich) nicht darum kümmern und die Fahrzeuge (so wie wahrscheinlich die meisten ausländischen KFZ) im Zweifel unbehelligt lassen.GrußCarsten
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Beschluss des Bundeskabinett
Seht Ihr,ich hatte nichts anderes erwartet!Bei dem ganzen Oldtimerkennzeichengeschrei hätte ja einer mal auf die Idee kömmen können, daß es in anderen EU-oder nicht EU-Staaten Vergleichbares nicht gibt!Klaus
Beschluss des Bundeskabinett
Hallo zusammen,auch nach der Änderung der Kennzeichenverordnung gelten die Ausnahmen nur für Fahrzeuge mit 07er und H-Kennzeichen, nicht für alle Autos über 30 Jahren. Bei ausländischen Fahrzeugen heißt das Zauberwort in Anhang 3 Nummer 10 "gleichwertige Anforderungen". Was das genau heißt, darüber schweigt sich die Verordnung aus.
-
- Beiträge:257
- Registriert:Mo 9. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Beschluss des Bundeskabinett
Und egal was Peter Schneider hier in puncto Fahrzeugpass erzählt - da wird die Oldtimerszene schon noch ein Wörtchen mitreden, ob er für die Herbeiredung dieser erneuten Form der Gängelei überhaupt das Mandat der Mitglieder seiner Mitgliedsclubs hat (siehe anderen Thread zum Thema ).GrußS.Hallo Stefan,bitte aufmerksam lesen: ich habe nirgendwo vom Fahrzeugpass geschrieben. Weder der DEUVET noch die FIVA wollen den Fahrzeugpass hierbei vermarkten. Es geht lediglich um eine einheitliche Oldtimerdefinierung in der EU.Mit besten Gruß Peter.
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Beschluss des Bundeskabinett
Peter, dann hat RaiOrz dir falsche Absichten unterstellt (siehe sein Beitrag oben) und ich nehme alles zurück. Gegen eine einheitliche Oldtimerdefinition hat ja sicher keiner was, solange daraus nicht neue Bürokratieschikanen erwachsen.So longS.
Beschluss des Bundeskabinett
Mehr zum Thema auch auf unserer Hauptseite:http://www.oldtimer-info.de/...e_eu_2007/bericht.htm
Beschluss des Bundeskabinett
ich glaube ganz so klar ist die Lage doch noch nicht, denn hier in Köln gelten Kfz mit Kurzzeitkennzeichen als Ausnahme (04er mit gelbem Abschnitt). Mir ist jedoch noch nicht klar, ob das auch die 06er Händlerkennzeichen mit einschließt.Auch Fahrzeuge mit Anwohnerausweis sind in Köln neben den sonstigen Ausnahmen noch zumindest bis 30.6.2008 vom Fahrverbot befreit. Eine Kopie des Kfz-Scheins unter der Windschutzscheibe reicht als Nachweis des Wohnsitzes aus. Ferner gelten alle bis zum 22. Oktober 2007 ausgestellten Parkgenehmigungen als Ausnahme bis zum Ablauf ihrer Geltungsdauer im Jahr 2008.Als Oldtimer gelten in Köln: Oldtimer-Fahrzeuge, mit "H"-Kennzeichen oder mit einem rotem Kennzeichen zur wiederkehrenden Verwendung (also wohl auch die alten 06er Oldtimerkennzeichen).Die Lage ist doch recht komplex.....
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Beschluss des Bundeskabinett
Zitat:Original erstellt von Josef Eckert am/um 15.11.07 09:34:39Ich fahr einfach rein in die Umweltzonen, wenn ich da tatsächlich mal rein muß, egal mit welchem Auto und ohne Aufkleber. ... werde zahle ich halt meine 20 Euro. Wie war das noch mit der Smog-Plakette?40 € plus 1 Punkt in Flensburg !!