H-Kennzeichen bei Moskwitsch 408IE mit 412er Motor

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:
H-Kennzeichen bei Moskwitsch 408IE mit 412er Motor

Beitrag von Gordini » Di 21. Dez 2004, 12:01

Hallo,wichtig ist der Eintrag im KFZ Brief, der Motor muss vor min. 20 Jahren eingetragen worden sein. Es gibt keine Auslegung bezüglich: Du sagst dem Prüfer so oder so und bla, bla. Im Kfz-Brief ist der Eintrag und das Datum dokumentiert. Basta!Christoph

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen bei Moskwitsch 408IE mit 412er Motor

Beitrag von kat » Di 21. Dez 2004, 14:20

Sind doch nur 25 PS Unterschied - M408 50PS, M412 75PSIn den 80er Jahren wurde weniger in die Papiere eingetragen. Anhängerkupplungen brauchten z.B. nicht mehr eingetragen werden.Stefan[Diese Nachricht wurde von kat am 21. Dezember 2004 editiert.]

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen bei Moskwitsch 408IE mit 412er Motor

Beitrag von kat » Di 21. Dez 2004, 15:41

Was mir gerade noch einfällt: Wenn der Umbau schon vor 20 oder 30 Jahren üblich war und es eine entsprechende Anleitung gibt, sollte es eigentlich kein Problem sein (für das H-Kennzeichen), wenn dieser Umbau erst heute vorgenommen wird. Im Endeffekt ist es immer ein damals übliches Auto.Es geht ja nicht um den Einbau irgendeines modernen Motors in ein altes Auto.Oder liege ich da falsch?Stefan

Martin1501
Beiträge:332
Registriert:Mi 19. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen bei Moskwitsch 408IE mit 412er Motor

Beitrag von Martin1501 » Mi 22. Dez 2004, 15:18

... sehe ich genauso! Der Fall liegt ja ähnlich wie bei "Umdieseln" eines /8ers. Das geht meines Wissens auch als zeittypischer Umbau durch, da es schon zu Zeiten der Ölkrise so praktiziert wurde.GrußMartin

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

H-Kennzeichen bei Moskwitsch 408IE mit 412er Motor

Beitrag von Gordini » Mi 22. Dez 2004, 17:14

Hallo, es unwichtig wie Du es siehst.Im Kfz-Brief ist der Eintrag und das Datum dokumentiert. Christoph[Diese Nachricht wurde von Gordini am 22. Dezember 2004 editiert.]

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen bei Moskwitsch 408IE mit 412er Motor

Beitrag von kat » Mi 22. Dez 2004, 17:41

Hallo Gordini,entsprechend Deiner Aussage dürfte man nie einen leistungsstärkeren Ersatzmotor einbauen, wenn der originale mal den Geist aufgibt (und kein anderer mehr verfügbar ist). Ich kann mir nicht vorstellen, daß dem wirklich so ist.GrußStefan

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen bei Moskwitsch 408IE mit 412er Motor

Beitrag von arondeman » Mi 22. Dez 2004, 17:44

Zitat:Original erstellt von Gordini:Im Kfz-Brief ist der Eintrag und das Datum dokumentiert. ... oder auch nicht ... ... und manch ein Prüfer verschließt sich dem Gedanken eines zeittypischen Umbaus vielleicht von vornherein nicht (weil der Umbau vielleicht seinerzeit in Kundendienstanweisungen für den AT-Motor-Bedarf freigegeben, empfohlen oder sonstwie dokumentiert wurde) ......und das alles unabhängig davon, was ein Gralshüter der reinen Oldtimerlehre sagt.Lass dir davon aber nur mal nicht den Weihnachtsbraten im Halse steckenbleiben, lieber Gordini. Die Welt ist vielschichtiger als wir es uns manchmal alle vorstellen können (Gottseidank!). Schöne, relaxte Festtage wünschtStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 22. Dezember 2004 editiert.]

w191
Beiträge:21
Registriert:Mi 1. Dez 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen bei Moskwitsch 408IE mit 412er Motor

Beitrag von w191 » Mi 22. Dez 2004, 18:56

Hallo!Ich hatte das Problem bei einem Golf 2.Laut örtlichem TÜV gilt generell:1.)Fahrzeug entspricht nach Umbau weiterhin den gesetzlichen Vorschriften(Abgas,Geräusch)wie vor Umbau.Dabei muß unter Umständen Getriebe,Hinterachse,Tacho mit umgebaut werden.2.Umbau technisch/handwerklich i.O.3.Bei stärkeren Motoren muß nachgewiesen werden,daß Fahrwerk und Bremsen dafür ausgelegt sind.U. U.sind Nachrüstung von Stabis,Bremskraftverstärker oder Bremskraftreglern sowie größere Bremsen und andere Reifen/Felgen erforderlich.Hilfreich sind natürlich Angaben des Herstellers.Die liegen bei VW und Opel z.B. detailliert vor.Grüße

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen bei Moskwitsch 408IE mit 412er Motor

Beitrag von ID19 » Mi 22. Dez 2004, 19:16

Hallo!Interessante aber doch recht unsinnige Diskussion. Die Bedingungen zum Motorwechsel bei §21c sind doch genau festgelegt ...Martin

Martin1501
Beiträge:332
Registriert:Mi 19. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen bei Moskwitsch 408IE mit 412er Motor

Beitrag von Martin1501 » Mi 22. Dez 2004, 20:20

@MAP-Martin: Nun bring doch mal Licht ins Dunkel und teile uns mit, ob der Umbau eingetragen ist, und wenn ja, mit welchem Datum!@ID19-Martin: Natürlich sind die Bedingungen in der StVZO definiert. Wie das dann vor Ort gehandhabt wird, steht erfahrungsgemäß nicht selten auf einem anderen Blatt. Bei einem DDR-Umbau, der seinerzeit womöglich gar nicht eingetragen wurde bzw. werden mußte, geht Probieren allemal über Studieren, oder nicht?Herzliche GrüßeMartin

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable