Probleme mit 6-Volt-Kabel-Verlegen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallojau ist ein spassiges Ja-auch.NOS = New Old Stock Fachbegriff für alte Originale Lagerbestände.Noch eine Anmerkung zu Lüsterklemmen.Nur mit Adernendhülsen oder gelöteten Adernenden anwenden. Grüsse
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Probleme mit 6-Volt-Kabel-Verlegen
Hallo erstmal,Tip von mir,nicht Löten (enthält Säure), würde nach einigen Jahren zerbröseln, sondern nur mit Aderendhülsen arbeiten.Ich fahre (mit Aderendhülsen)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:18
- Registriert:Mo 19. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Probleme mit 6-Volt-Kabel-Verlegen
Moin, moin!Das ist auch das was ich meine. Mit Aderendhülsen die gut gequetscht worden sind hat man gute Verbindungen. Das heißt man muß eine gute Quetschzange für Aderendhülsen haben!!!Zum Thema Löten kann ich nur soviel sagen das fast alle Mercedes-Fahrzeuge gelötete Ringösen und Klemmen hatten. Aber diese zerbröseln heute nach 40 Jahren immer noch nicht. Ich denke mal das Dein Lotwert nicht stimmt. Außerdem waren alle gelötten Kabelenden anschließend mit einem Schläuchlein (heute Schrumpfschlauch um hüllt um einer möglichen Oxydation vor zu beugen. Wenn man mit Lüsterklemmen arbeitet sollte man aufjedenfall Messinglüsterklemmen nehmen die es so nicht im Baumarkt gibt. Also mit Sicherheit beim Autospezialausrüster gibts die Lüsterklemmen.Gruß Marcus
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Probleme mit 6-Volt-Kabel-Verlegen
HalloEs geht doch nichts über gepflegtes Neudeutsch, so hält man die Unwissenden ab, und wenn man das dann auch noch abkürzt, sorgt das um so mehr, daß sich kein Neuling in unseren elitären Zirkel hineindrängt. Hoffe das eure Sire die Botschaft von dem Boten zu trennen weiss.Natürlich hab ich ein neudeutschproblem da ich inzwischen english schneller schreibe als deutsch Hab denn Thread geladen als keiner antwortete und wollte auf die schnelle mitten in der folgenden Nacht das Teil wieder "hochblasen".Ein Schelm der arges dabei denkt Ach ja Marcus ist doch neudeutsch von Markus ... oder ? Ist es altrömisch vor deutsch ?Tatsächlich ist das hier ein Forum indem man sich mit den Sceneüblichen Vokabular unterhält und Dinge wie NOS, Remitten, COD, FOB, ABS, AHK, LKW, PKW, PS, KW DOHC, CIH,,,, sind eigentlich als bekannt voraussetzbar und bei Rückfragen meckert ja keiner ausser das die Gänse losruckeln und rumschnattern ( Das ist ein Insiderwitz )Fakt ist einen Kabelbaum selbst wickeln lohnt nicht ausser man weiss was Sache ist und wo man es herbekommt. Dann wäre die Querschnittsfrage auch unnötig gewesen.Denoch gibt es heutige Kabelqualitäten die eines Käfers ( im Gedanken als Langzeitauto ) unwürdig sind ( aber Tonnenweise in Opel und BMW verbraten wurden ) weil langfristig zu kurze Standzeit.Das Löten ist eine Sache für Profis die es im Griff haben ( Richtiges Lötzinn und richtiges Kollophonium ( aus dem Elektronikbereich und richtige Wärmeeinleitung sowie richtige Nachbehandlung ) war aber Standard in den Zeiten und wurde bei Mercedes und Porsche noch bis vor kurzem angewendet.Da ist die Frage original oder Funktional wobei das original richtig gemacht genau so funktional.Natürlich nehm ich auch lieber Adernendhülsen weil schneller und besser.Inzwischen ist es ja "Fachgerecht" Einschneider und isolierte Quetsch-Kabelverbinder zu benutzen.Egal das man sich damit den Kabelstrang ruiniert, hauptsache schnell und billigst.Grüsse