EU Neuregelung / Generelle Fahrverbote

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:
EU Neuregelung / Generelle Fahrverbote

Beitrag von ventilo » Do 28. Okt 2004, 10:52

Zitat:Original erstellt von StevieP2:Na prima..., wenn ich das jetzt richtig mitbekommen habe, muss man Mitglied in irgendeiner Interessenvertretung /Club werden, um seinen Wagen als "Oldtimer" anerkannt zu bekommen ? [...]Nein - noch VIEL SCHLIMMER:Du müstest für jeden Typ womöglich in einen anderen Club eintreten!Allein schon darüber nachzudenken bereitet mir Kopfschmerzen!Außerdem bezweifele ich bei vielen Oldtimerclubs sowieso die fachliche Kompetenz in solchen Fragen.ventiloauch als Oldtimer-Club Mitglied unterwegs...

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

EU Neuregelung / Generelle Fahrverbote

Beitrag von Gerrit » Do 28. Okt 2004, 11:51

Hallo,wir hatten hier ja schon ähnliche Diskussionen und auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, macht euch die Mühe und informiert euch, wie es schon seit Jahren bei den Seglern läuft: http://www.dsv.org/ Bei diesem Hobby ist Entwicklung schon abgeschlossen ohne den DSV (analog dazu der DMYV für die Motorboot-Fahrer) geht hier nichts. Angefangen von den Führerscheinen bis hin zu den Bootszertifikaten. Wer glaubt, er kommt ohne die Verbandsführerscheine aus, sollte nie ein Boot chartern wollen und nie einen Schaden verursachen. Bei Letzterem sind die Versicherungen ganz schnell dabei, sich wegen fehlender »Seemannschaft« aus der Zahlungspflicht zu befreien. Ohne den internationalen Bootsschein kann man Deutschland mit dem Boot nicht verlassen.Die ganze Entwicklung begann auch damit, das man den Staat aussen vor lassen wollte und zum Wohle der Verbandsmitglieder hier rechtzeitig, bevor Gesetze den Sport reglementieren ...Viele GrüßeGerrit

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

EU Neuregelung / Generelle Fahrverbote

Beitrag von Karl Eder » Do 28. Okt 2004, 13:50

Hallo ventilo,von wegen Aprilscherz Oldtimer-Führerschein:im Vorfeld der zur Zeit tagenden FIVA-GV, wurde bei mir angefragt ob es bezüglich Oldtimer irgendwelchen Ausnahmen beim Führerschein gibt u.s.w. (dem Vernehmen nach ging es aber eher um's umgekehrte: nämlich Oldtimer-LKW mit dem PKW-Führerschein zu fahren oder so ähnlich).Aber nichts scheint so abwegig, daß es nicht irgendwo auf EU-Ebene angedacht wird.

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

EU Neuregelung / Generelle Fahrverbote

Beitrag von StevieP2 » Do 28. Okt 2004, 13:56

Zitat:Original erstellt von Karl Eder:Hallo ventilo,von wegen Aprilscherz Oldtimer-Führerschein:Obwohl ich ja sonst nicht so bin..., aber dann hilft nur noch Protest auf der Strasse und zivile Ungehorsam... my 2 cents... (gell, Stephan !)Steffen

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

EU Neuregelung / Generelle Fahrverbote

Beitrag von piksieben » Do 28. Okt 2004, 14:45

Moment mal--wie war das noch mit dem TÜV? Heisst das nicht ursprünglich sowas wie 'Technischer-Überwachungs-Verein'? Ist das nicht auch eine Stelle, die historisch betrachtet mit ihren Zielen vor der eigentlichen Gesetzgebung stand? Warum sollte so etwas im Bezug auf Oldtimer und KFZ-Steuer nicht funktionieren? Wenn die fraglichen Vereine und Verbände eine brauchbare Lösung offerieren, dann könnte die doch auch in die Gesetzgebung einfliessen--auch auf europäischer Ebene.....Ich persönlich tendiere allerdings dazu, eine generelle Abschaffung der KFZ-Steuer zu befürworten. Da sie sowieso nicht EU-weit existiert, halte ich es für sinnvoll, an allererster Stelle über sinnvolle Alternativen nachzudenken. Eine Hubraumbesteuerung, egal ob mit oder ohne Berücksichtigung des Emissionspotentials geht doch am eigentlichen Umweltgedanken, der dahinter stehen soll, völlig vorbei. Nur ein Beispiel: Wenn Rentner X seinen W123er 280E immerhin stolze 1000 km im Jahr bewegt, muss er dafür trotzdem satte Strafsteuer bezahlen, während Vertreter Y seinen steuerbefreiten Audi A6 TDi (oder was auch immer) satte 60000km über die Autobahn prügelt und nicht nur wesentlich mehr Schadstoffe (tatsächlich)sondern mehr Strassenschäden und mehr Unfälle (statistisch) verursacht--mit allen dazugehörigen Folgekosten für die Gesellschaft. Wer viel fährt, der soll viel zahlen--das kommt einer gerechten Besteuerung näher (und hilft sinngemäß dann zufällig auch dem Oldtimerfahrer). Wie auch immer die Regelungen (und auch die immer dazugehörigen Ausnahmeregelungen für Härtefälle und was weiss ich)aussehen mögen, das könnte unter anderem die Aufgabe unserer Vereine und Verbände sein, ob nun ADAC, DEUVET oder wer auch immer, da gestalterisch mitzuwirken, damit, wie man so schön sagt, 'ein Schuh draus wird', der jedem passt.Just my 2 cents!Viele GrüßePik7

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

EU Neuregelung / Generelle Fahrverbote

Beitrag von Gerrit » Do 28. Okt 2004, 14:59

Zitat:Original erstellt von piksieben:Wenn die fraglichen Vereine und Verbände eine brauchbare Lösung offerieren, dann könnte die doch auch in die Gesetzgebung einfliessen--auch auf europäischer Ebene........ ja wenn, ich traue Vereinen und Verbänden durchaus zu, dass sie weiter über das Ziel hinausschiessen, als es der Gesetzgeber jemals wagen würde.Der TÜV ist da ein gutes Beispiel, wer fordert denn permanent eine jährliche HU für ältere Fahrzeuge?GrußGerrit

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

EU Neuregelung / Generelle Fahrverbote

Beitrag von oldsbastel » Do 28. Okt 2004, 16:13

Zitat:Original erstellt von piksieben:Just my 2 cents!Ist schon Monatsende, dass alle nur noch Kleingeld haben?

Dieselgolfer
Beiträge:91
Registriert:Di 15. Jun 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

EU Neuregelung / Generelle Fahrverbote

Beitrag von Dieselgolfer » Do 28. Okt 2004, 16:19

@kat: Ja, die westeuropäische Brille sollte ich vielleicht abnehmen, schließlich hat die EU Osterweiterung ziemlich viele "sauber abgeschoben geglaubte" Gebrauchtwagen zurück auf die EU-Straßen gespült. Allerdings nehme ich an, daß sich das in absehbarer Zeit auch anderswo sehr bald erledigt hat. "Youngtimer" als Alltagsauto werden auch woanders wegen Rost, Ersatzteilproblemen und dem Nachschub von viel weniger verschlissenen Kfz abgelöst. Mag aber sein, daß es in einigen EU Ländern noch das eine oder andere Jahr dauert, bis der letzte DB /8, Ford Granada oder Opel Kadett eingeschläfert ist.@oldsbastel: Das macht die schlechte Wirtschaftslage. Das Geld wird aber eh abgeschafft. Ich kenne Leute, die haben schon keins mehr...Mit Dieselndem GrußJan[Diese Nachricht wurde von Dieselgolfer am 28. Oktober 2004 editiert.]

Benutzeravatar
wokri
Beiträge:800
Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

EU Neuregelung / Generelle Fahrverbote

Beitrag von wokri » So 14. Nov 2004, 14:23

hallo,mit interesse und nach zunehmender lektüre der hier veröffentlichten artikel anschwellendem hals, stelle ich mir die frage, warum lassen wir uns immer wieder eine diskussion aufdrängen, die gar nicht in unserem interesse sein kann. da wird über "schlamper" diskutiert, die ihre dreckkarre als oldtimer titulieren, da wird über eingrenzungs- und ausgrenzungskriterien nachgedacht, über schadstoffausstöße und deren einhaltung und und und. meines erachtens geht es seitens der politiker nur darum, dem alten ford werbespruch taten folgen zu lassen, egal was.last not least geht es doch nur um eines: GELD. es geht darum die kassen vollzubekommen, egal mit welchen mitteln. hierzu die beatles 1966:Let me tell you how it will beThere's one for you, nineteen for me'Cause I'm the taxman, yeah, I'm the taxmanShould five per cent appear too smallBe thankful I don't take it all'Cause I'm the taxman, yeah I'm the taxmanIf you drive a car, I'll tax the street,If you try to sit, I'll tax your seat.If you get too cold I'll tax the heat,If you take a walk, I'll tax your feet.Don't ask me what I want it forIf you don't want to pay some more'Cause I'm the taxman, yeah, I'm the taxmanNow my advice for those who dieDeclare the pennies on your eyes'Cause I'm the taxman, yeah, I'm the taxmanAnd you're working for no one but me.den umweltschutz könnte man fördern, wenn man tempolimits verhängen würde, treibstoffe entwickeln würde, die "sauberer" sind, und und und. letztlich müsste man wie es die amis getan haben (nicht wie unter bush) der industrie vorgaben machen, die in einem angemessenen rahmen zuerfüllen sind.(erinnere man sich hierzu an die blödsinnige kat-diskussion in deutwchland in den 80zigern)ich will mich nicht auf solch dämliche diskussionen einlassen, denn, und das ist wissenschaftlich nachegwiesen, jeder selbst so verrotzte oldtimer ist besser für die umwelt und spart ressourcen , wenn man ihn möglichst lange fährt. diejenigen, die dem nicht folgen wollen, sollten sich den energiebedarf einmal ausrechnen, der benötigt wird, um eine tonne stahl herzustellen und wie lange ich damit auto fahren kann.viele grüßewokri

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

EU Neuregelung / Generelle Fahrverbote

Beitrag von kat » Mo 15. Nov 2004, 08:19

Zitat:Original erstellt von wokri:ich will mich nicht auf solch dämliche diskussionen einlassen, denn, und das ist wissenschaftlich nachegwiesen, jeder selbst so verrotzte oldtimer ist besser für die umwelt und spart ressourcen , wenn man ihn möglichst lange fährt. diejenigen, die dem nicht folgen wollen, sollten sich den energiebedarf einmal ausrechnen, der benötigt wird, um eine tonne stahl herzustellen und wie lange ich damit auto fahren kann.Hi,die meiste Energie verbraucht das Auto im Betrieb (ca. 80%). Nur 10% des gesamten Primärenergiebedarfs (für einen Golf 540 GJ = 150 MWh, 10 Jahre Nutzung, 150.000 km, 8,1 L/100km) werden für die Herstellung gebraucht.GrußStefan

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable