07ner -wirklich nur Testfahrten etc.

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07ner -wirklich nur Testfahrten etc.

Beitrag von Josef Eckert » Mi 11. Feb 2004, 12:29

Hallo Gordini und Capri2600rs,Achtung: Jetzt kommt eine Wiederholung:*"Ihr müßt nicht Eure Autos mit 07er Kennzeichen bewegen." Fahrt doch ohne Kennzeichen. Eine Begründung dafür wird sich schon finden. Dann schadet Ihr wenigstens nicht der 07er Regelung.Jetzt könnt Ihr mich in die gleiche Ecke wie Goggo stellen. Falls Ihr es nicht schon getan habt.Ich grüße mit leichtem LächelnJosef

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

07ner -wirklich nur Testfahrten etc.

Beitrag von Mario » Mi 11. Feb 2004, 12:34

Zitat:Original erstellt von Gordini:Osbourne68, noch nie zu einem Treffen etwas weiter als um die Ecke gefahren ???!Hallo Christoph,Du hast mich mißverstanden. Die reine nicht-zweckgebundene 07er-Fahrt halte ich für problematisch. Will meinen, die reine Besuchsfahrt zu Onkel Otto !Wenn ich aber auf ein Treffen fahre, so soll es mir überlassen bleiben, ob ich nicht im Zuge dieser sowieso anfallenden Fahrt nicht auch noch Dinge unternehme, die nicht mit dem Ursprungszweck der 07er zusammenhängen.Also: ich fahre sowieso zum Stammtisch nach Stuttgart. Warum, zum Henker, soll ich auf dem Weg dorthin nicht auch noch bei Aldi oder irgendeinem Baumarkt halt machen dürfen ohne gleich befürchten zu müssen, von irgendeiner Nase angezeigt werden zu müssen ?Ich finde, wie einige hier auch, man muß auch mal fünfe grade sein lassen und nicht gleich alles so furchtbar bierernst nehmen. Sich an die Vorschriften zu halten ist sinnvoll, sich auch mal das ein oder andere Schlupfloch zu suchen und zu nutzen, ist genauso legitim !Komisch, bei der Steuererklärung suchen sie alle nach irgendwelchen Möglichkeiten, das Steuerrecht (legal) auszuhebeln, bei der 07er veranstalten wir hier zu unseren Ungunsten so einen Affentanz !Viele Grüße,Mario

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

07ner -wirklich nur Testfahrten etc.

Beitrag von arondeman » Mi 11. Feb 2004, 12:41

Lieber Josef,ich (nur für mich allein - für Gordini und Capri spreche ich nicht) lächle genauso milde zurück. Hast Du jeden Buchstaben jedes noch so unsinnigen Gesetzes immer peinlich genau befolgt? Da staun ich aber! Wieso wird hier eigentlich immer solch ein Schreckgespenst einer Abschaffung der 07er an die Wand gemalt? Liegt das vielleicht doch eher daran, dass in diesem Land die 07er Nummer bei entsprechenden Politikern (oder solchen, die sich dafür halten) mit einem leichten Hauch des "Neides" über "die da, die so viele Autos haben" umgeben ist? DORT musst Du (ja, Du, der Du den Vorschriften so kritiklos zustimmst) den Hebel ansetzen, nicht bei den paar Leuten, die hie und da mal die Vorschriften etwas weit auslegen.Ansonsten: Schau Dir die erwähnte Frage des "Handy am Steuer" an, dann weißt Du, wie sehr die Ordnungsorgane willens (willens!!)sind, die Einhaltung bestehender und wissentlich auf breiter Front missachteter Vorschriften durchzusetzen. Also setze die Prioritäten doch mal ein bisschen richtiger, ja? Oder darf ich Deine staatstragenden Äußerungen so verstehen, dass Du dafür bist, dass immer nur bei jenen Vorschriften, die sich LEICHT kontrollieren lassen, deren Einhaltung auch wirklich durchgesetzt wird? Und willst Du, selbst wenn Du - was ich hoffe - den praxisfremden Unsinn mancher 07er Restriktionen erkennst, erst recht dafür sorgen, dass die Überprüfbarkeit dieser Einhaltung ERLEICHTERT wird? Na ich weiß nicht, ob man sich damit nicht doch ins eigene Bein schießt...Also mal halblang - wir müssen uns doch nicht selbst gegenseitig mit Anschuldigungen überhäufen (denn wer weiß, vielleicht brauchst Du ja Dein 07er Auto übermorgne auch für einen nicht ganz in den Geltungsbereich der 07er fallenden Zweck) - die Probleme kommen doch von außerhalb...Dies als klitzekleiner DenkanstoßS.[Diese Nachricht wurde von arondeman am 11. Februar 2004 editiert.]

AAS
Beiträge:95
Registriert:Fr 5. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

07ner -wirklich nur Testfahrten etc.

Beitrag von AAS » Mi 11. Feb 2004, 14:36

Nur zur Erinnerung:"Diese Regierung" war Herr Wissmann(CDU) 1997.Bei dem Motorrad fehlt übrigens der Rückstrahler.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

07ner -wirklich nur Testfahrten etc.

Beitrag von arondeman » Mi 11. Feb 2004, 14:59

@Josef Eckert:Zugegeben, in dieser Denkrichtung sind wir uns weitgehendst einig Ich verstehe aber auch manche der Fragenden, die die Grauzonen mancher Gummiparagraphen in dieser 07er Debatte mal etwas ausgeleuchtet haben wollen - und zur Ausleuchtung wären ja ggf. auch Argumente hilfreich, die einem im Zweifelsfall helfen, das eigene Tun in der Grauzone (NICHT in der Illegalität!) zu rechtfertigen bzw. legitimieren. Hoffe, das war auch klar genug ausgedrückt...

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

07ner -wirklich nur Testfahrten etc.

Beitrag von Gordini » Mi 11. Feb 2004, 15:37

Hallo AAS :"Diese Regierung" war Herr Wissmann(CDU) 1997."Alles gleich!Christoph

jawolf30
Beiträge:630
Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

07ner -wirklich nur Testfahrten etc.

Beitrag von jawolf30 » Mi 11. Feb 2004, 22:24

???Um jetzt dem Fragesteller auch mal eine Antwort zu geben, ohne in "Moralpredigten" zu verfallen:Hier die Definition des "roten Oldtimerkennzeichens zum wiederkehrenden Gebrauch":Für Oldtimer und Veteranenfahrzeuge, die mindestens 20 Jahre alt sind, können auf Antrag unbefristet rote Oldtimer-Kennzeichen zur wiederkehrenden Verwendung zugeteilt werden. Folgende Fahrten können mit roten Oldtimer-Kennzeichen durchgeführt werden: Prüfungsfahrten: Fahrten anlässlich der Prüfung des Fahrzeugs durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr Probefahrten: Fahrten zur Feststellung und zum Nachweis der Gebrauchsfähigkeit des Fahrzeugs Überführungsfahrten: Fahrten, die in der Hauptsache der Überführung des Fahrzeugs an einen anderen Ort dienen An- und Abfahrten sowie Teilnahme an Veranstaltungen, die der Darstellung von Oldtimer-Fahrzeugen und der Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen. Fahrten zum Zwecke der Wartung und der Reparatur des Fahrzeugs. Frage:"Was ist mit Fahrten um Standschaeden zu vermeiden ?"Hier trifft m. E.: "Fahrten zum Zwecke der Wartung und der Reparatur des Fahrzeugs."Frage:"Muss ich dann sinnlos gelegentlich ohne Ziel mit dem Auto durch die Gegend fahren..."nö...Frage:"Oder kann ich das Auto auch fuer gelgentliche Ausfahrten mit der Falmilie benutzen und ZB. ueberd das Wochenende von Berlin nach HH fahren."Es verbietet Dir niemand, die Familie nach HH mitzunehmen...Du hast da bestimmt einen "Anlaufhafen", der Dir bei Wartung und/oder Reparatur Deines Oldtimer- oder Veteranenfahrzeuges hilft *ggg*; allerdings ist es Dir NICHT erlaubt, Dein Fahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum zu parken - von daher erübrigt sich Deine Frage nach dem Wochenendtrip zum Vergnügen ;-)ansonsten fiel mir als erstes auf, dass an dem Motorrad der hintere "Spritzlappen" *gröhl* fehlt...Mit fordlichen GrüssenJürgen

Fleischi
Beiträge:14
Registriert:Fr 31. Okt 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

07ner -wirklich nur Testfahrten etc.

Beitrag von Fleischi » Sa 21. Feb 2004, 12:01

07...... und kein Ende.Ich habe mir gleich bei Inkraftreten des 07er diese Nummer als Erster in unserem Landkreis geholt und nach 2 Jahren als Erster wieder abgegeben.Bei meiner Abholung belehrte mich der Dienststellenleiter wörtlich: "Wenn -wir?-(Anm: wer wir?!)dich an der Eisdiele mit der 07er Nummer erwischen ist sie weg." Das hab ich nicht persönlich nicht als Belehrung empfunden, sondern als Drohung. Ich habe damit Fahrzeuge "angemeldet" die damals schon älter als 30 Jahre waren also keine getunten Seelenverkäufer. Das H-Kennzeichen war damals noch nicht gebohren. Leider. Nachdem ich Fahrzeuge eintragen ließ, die noch einen gültigen Brief und auch reichlich Tüv hatten, war ich der irrigen Meinung, die Fahrzeuge "angemeldet" zu haben. Wozu registriert der Beamte die Fahrzeugdaten und braucht den Brief ? Eine Aklärung oder Hinweis seitens der Dienststelle wäre angebracht gewesen. Leider war der Brief nach 12 Monaten verfallen. Dies teilte mir der schadenfrohe Dienststellenbeamte lächelnd mit. Der Dienststellenleiter: " Wer mehrereOldtimer besitzt, hat genügend Geld um sich auch einen neuen Brief und Tüv zu besorgen." Danke. Ich war nicht nur belehrt, sondern auch bedient. Da ich gerne mit meinen Oldtimern fahre und mich nicht am Rande der Legalität bewegen will kommt für mich nur eine Zulassung auf H-Kennzeichen in Frage. Mir kommt allerdings zu Gute, wie oben erwähnt, daß ich nur Butter-und Brot Fahrzeuge über 30 Jahre besitze/bewege. (allerdings nicht im Alltag). Ich kann allerdings immer nur phasenweise 1 Oldtimer fahren/zulassen, denn die Versicherung wird ja nur jährlich pauschal berechnet. So läuft die Versicherung bei einer etwaigen Abmeldung das ganze Jahr.Die Fahrzeuge melde ich nur Monateweise oder vierteljährlich an. Diejenigen unter uns, die jüngere Fahrzeuge besitzen und bewegen möchten sind hier eindeutig im Nachteil. Mein Fazit: Die 07er Nummer ist leider nur ein Strohhalm an dem sich die Oldtimer und Youngtimer Liebhaber klammern können. Für mich liegt nahe, daß unsere Politer bei der Verabschiedung dieser Verordnung mehrere Hintergedanken hatten: 1. Einnahme von Steuergeldern2. Bauchpinseln von Youngtimer-Wählern3. Verordung/Ausnahme-irgendwas welche leicht gekippt werden können.4. Regelung die nach aussen hin Öffnung ist, aber in Wirklichkeit sehr große Einschränkung.für mich: 07er .... nein danke.Fahrzeuge: BMW 700 62 Lim, Borg Isa Coupe, Heckflosse W110 230,Gruß Robert

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

07ner -wirklich nur Testfahrten etc.

Beitrag von borgi » Sa 21. Feb 2004, 12:57

Hallo,ich habe mich sehr schwer getan mit dem 07 Kennzeichen. Doch die Kostenfrage hat mich dazu bewogen auch eins zu beantragen. Bekommen habe ich das Kennzeichen problemlos.Mittlerweile habe ich große Bedenken, ob es die richtige Entscheidung war.Gestern bin ich das erste mal mit 07- Kennzeichen losgefahren.Ins Fahrtenbuch "Probefahrt" eingetragen, Km.- Stand eingetragen, Schraubenzieher auf den Beifahrersitz und los.Ich kam bei meinem Frisör vorbei, bei dem war nix los. Ich wäre also in 20 Minuten fertig gewesen ohne zu warten. Schon kamen meine ersten Bedenken. Darf ich das jetzt, ich bin ja mit 07- unterwegs. Ich habe dann das Fahrzeug in den Hinterhof abgestellt, damit man es von der Straße nicht sehen konnte. Schon nach 5 Km das 1. Fehlverhalten??? Nach 20 Minuten bin ich dann weitergefahren, bei einem Bekannten vorbei gekommen und natürlich haben wir miteinander gequatscht. Er hat auch einen Oldtimer, aber ein H- Kennzeichen. Hätte ich das ganze besser planen müssen und ins Fahrtenbuch „Oldtimer- Treffen“ eintragen, weil ich dann zu meinem Bekannte fahren wollte, der auch einen Oldtimer hat? Also entweder muss ich mich an den Kram noch gewöhnen oder ich bringe das Kennzeichen wieder weg.Nur, es kann mir kein Mensch erzählen, dass jemand die Einschränkungen so wie sie sind einhält. Für mich sind die absolut BANANE!Warum nicht ein Wechselkennzeichen? Von mir aus auch mit Tüv- Abnahmen. Aber dann den albernen Kram mit dem Fahrtenbuch weg.GrußJoachim[Diese Nachricht wurde von borgi am 21. Februar 2004 editiert.]

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

07ner -wirklich nur Testfahrten etc.

Beitrag von goggo » Mo 23. Feb 2004, 08:39

hey Borgi.. ist wirklich schwer das alles richtig zu machen - Richtiges Wechselkennzeichen dat wärs...aber das geht ned mal bei de Mopeds /images/Forum1/HTML/000183.html obwohls hier wirklich einfach wär des zu erlauben...Du hast deine Betriebserlaubnis und das Kennzeichen - mit welcher Begründung ist das ans Fahrzeug gebunden??????Mir völlig unverständlich!Stellt sich natürlich auch die Frage:Darf ich Tramper mit 07 mitnehmen??? rätselnder Helmut.....[Diese Nachricht wurde von goggo am 23. Februar 2004 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable