Dekra verweigert HU-Plakette wegen abgel. AU
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:686
- Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@Helmut, es verschleissen z.B. die Lagerung der Drosselklappenwelle, Beschleunigerpumpenmembran, diverse andere Membranen, bei VAG gerne der Gummiflansch, Unterdruckschläuche, der Schwimmer und sogar die Düsen halten nicht ewig ... bei GKat - Autos gibts noch einiges mehr, z.B. die Lambda Sonde und den Kat selbst.@Andreas, der Rest verteilt sich auf Steuer, Chef, Prüforganisation ... das eine was man will, das andere, was man muß. Wenn die AU abgeschafft würde, gäbe es noch wesentlich mehr "Stinker". Ich sortiere derzeit rund 20 - 30 % der Fahrzeuge bei GKat - und Diesel AU aus, d.h. da ist irgendwas ernstes defekt -> Werkstatt (Warmfahren reicht nicht etc.). Wenn natürlich ein Fahrzeug mit gültiger AU danach defekt wird und qualmt wie eine alte Dampflock, sollte der Fahrzeughalter selbst mal nachdenken. Das kann ihm niemand abnehmen.Viele Grüße von Frank[Diese Nachricht wurde von hallo-stege am 21. Oktober 2003 editiert.]
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Dekra verweigert HU-Plakette wegen abgel. AU
Zitat:Original erstellt von hallo-stege:Auch ein Vergaser ist ein Verschleißteil. Veto!Nur weil auch ein Vergaser einem gewissen Verschleiss unterlegt, macht ihn das noch nicht zu einem klassischen Verschleissteil, die ja ohne Reparatur nur einfach ausgetauscht werden.Also solche sind eher Diaphragma der Beschleunigerpumpe, die Dichtungen, die Nadelventile und evtl. manche Schwimmer zu bezeichnen.Verschleiss am Vergasergehäuse selbst beschränkt sich je nach Legierung und Laufzeit auf Drosselklappenwelle (neu buchsen lassen) und Verzug der Dichtflächen (planen)Ich gebe zu, dass dies erstens in Haarspalterei endet und zweitens wenig mit dem originalen Thema zu tun hat, aber solche Verschleissteil-Kommentare führen schnell zu Gedanken wie "komplett austauschen", denn "dat Dingens ist ja sowieso hinüber". Es gibt genügend "Liebhaber", die den Vergaser eben pro forma wechseln lassen, obwohl ihm nur eine gründliche Überholung und feine Einstellung gefehlt hätte. Ob von einer Firma oder privat sei dahingestellt, hauptsache fachgerecht. Grussp.s.Habe grade dein letztes posting gesehen, Frank... bin sechs Minuten zu spät - ich sollte in Zukunft schneller schreiben [Diese Nachricht wurde von ford64 am 21. Oktober 2003 editiert.]