Frage zu H / 07er
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:16
- Registriert:Di 3. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
hallo allerseits,angenommen ich kaufe einen Oldtimer, der bereits eine H-Zulassung hat, aber nicht mehr über den TÜV gekommen ist. Es soll eine Komplettrestauration gemacht werden. Kann ich das Auto für eine gewisse Zeit auf ein 07er Kennzeichen zulassen, um eben bestimmte Werkstatt- und Erbrobungsfahrten machen zu können, und dann später nach erfolgreicher TÜV Abnahme wieder mit dem H-Kennzeichen zulassen ? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß ein Auto mit 07er Kennzeichen als abgemeldet gilt, dies würde dann bedeuten, man müßte die 18 Monate Regelung einhalten.Wie seht Ihr das ?Beste GrüßeJoachim
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage zu H / 07er
Hallo Batman,mein Wissensstand:Du kannst das Auto auf 07er fahren, da dieses keine Zulassung im Sinne der Strassenverkehrsordnung ist und ob das Fahrzeug vorher ein H-Kennzeichen oder ein normales Kennzeichen gehabt hat ist unrelevant,Ganz wichtig ist: das Fahrzeug muss verkehrssicher sein und da dürfte sich ein unüberwindbares Problem aufbauen denn: wie kann ein Fahrzeug welches den TüV nicht geschafft hat verkehrssicher sein? Manche Zulassungsstellen verlangen den Verkehrssicherheitsnachweis (TüV,Dekra, o.ä.).Fahren kannst Du aber auf jeden Fall, zur Werkstatt, Reparatur mit Kurzkennzeichen (04er...teuer) oder einer 06er Werkstattnummer, wenn Dir der Werkstattinhaber die 06er gibt mit der Auflage das Fahrzeug in seine Werkstatt zu fahren, dazu muss das Fahrzeug im Heft der Werkstatt mit allen Daten eingetragen sein und der Werkstattinhaber dieses unterschrieben haben, sonst kann es teuer werden.Die 18 Monate Frist bezieht sich auf die Wiederzulassung, bei Überschreiten ist eine Vollabnahme beim TüV/Dekra fällig.Ich fahre(mit Zulassung)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage zu H / 07er
Hallo Joachim,wenn das Fzg. länger als 18 Monate stillgelegt ist, wird halt eine Vollabnahme fällig. Ist etwas teurer und ein neuer Brief wird ausgestellt. Wenn Du keinen orig. Brief mehr hast, ist das ja kein Drama.Zwischenzeitlich Nutzung mit 07 wäre kein Problem, aber wie erka schon gesagt hat, das Fzg. muß verkehrssicher sein. Grundsätzlich spricht aber nichts dagegen, daß ein Fzg., das zum Oldtimer umgeschlüsselt wurde, stillgelegt und mit 07-er Nummer bewegt wird.Kurioses am Rande (habe selber ich in unserem Landkreis erlebt): Ich habe mit eine Flosse gekauft mit H-Kennzeichen (Fzg. war noch zugelassen und hatte 1 Jahr TÜV), wollte ihn stillegen und auf meine 07-er Nummer nehmen. Ging so einfach, aber nicht. Ich mußte erst zum TÜV fahren, mir eine Bestätigung holen, daß es ein Oldtimer ist, dann erst gab´s den Roten Schein (trotz H). Der TÜV-Prüfer schüttelte auch nur den Kopf und druckte mir den Wisch aus. Um ca. 70,-- DM erleichtert fuhr ich dann zu Zulassungsstelle mit dem Papier und bekam meinen Roten Schein.Gruß (manchmal kopfschüttelnd über soviel Sturheit)FRANK (mgb-73)
-
- Beiträge:31
- Registriert:Mo 27. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage zu H / 07er
Verkehrsicher muß es für 07er aufjedenfall sein, jedoch nicht nur für die 07er sondern auch für die eigene und die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer.Dann ist es in vielen Landkreisen auch so das man für das 07er die 49te Ausnahmeverordnung beim TÜV machen muß, und da spielt auch die Obtik und Erhaltungszustand neben der Verkehrssicherheit noch ein Rolle.Würde also so vorgehen wie erka geschrieben hat und halt von der Werkstatt zu der Du dann hingehst die 06er zur überführung und rücktransport ausleihen.Grüße aus FrankenMicha
-
- Beiträge:421
- Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage zu H / 07er
So wie ich die Frage verstanden habe, geht es Batman eingentlich darum, ob das H zusammen mit dem Fahrzeugbrief nach 18 Monaten verfällt (und er auch das mit einem Vollgutachten nochmal machen muss) oder ob das H dem Auto auch über die 18 Monate heraus erhalten bleibt.Markus
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage zu H / 07er
hallo joachim,wir sind beide übrigens aus demselben landkreis kurz und knapp:wie auch immer, nach den 18 monaten auf 07er wird eine vollabnahme fällig.viele grüße,mario
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage zu H / 07er
Hallo Mario,das war aber arg knapp. "H" verfällt nicht (denn das Fzg. wurde ja dauerhaft umgeschlüsselt).GrußFrank
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage zu H / 07er
hallo frank,klar, das "H" verfällt zwar nicht, aber eine vollabnahme wird trotzdem fällig viele grüße,mario