Zulassung Oldie aus dem Ausland

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Landy109
Beiträge:4
Registriert:Di 10. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung Oldie aus dem Ausland

Beitrag von Landy109 » Fr 18. Okt 2002, 10:13

Hallo Oldtimergemeinde!Ich bräuchte mal euren fachkundigen Rat:Ich bin gerade auf der Suche nach einem ganz bestimmten Oldie, den ich aller Voraussicht nach in Deutschland nicht bekommen werde. Eher wahrscheinlich ist, daß ich in der Schweiz, in Dänemark, Holland oder England fündig werde.Wann und wo muß so ein Oldie schon mal zugelassen gewesen sein, damit ich nach 2-3 Jahren Restaurierung keine Probleme bei der Neuzulassung bekomme (Abgasvorschriften etc.)?Danke schon mal für eure Infos!Landy109

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zulassung Oldie aus dem Ausland

Beitrag von Nobbi » Mo 21. Okt 2002, 11:28

Hallo Landy,wo ein Wagen erstmals zugelassen war, ist fuer Abgasgrenzwerte u. dergl. irrelevant.Es gilt: ein erstmals in Dtl. zuzulassender Wagen muss die Bestimmungen erfuellen, die hierzulande zum Zeitpunkt seiner Erstzuzlassung in Kraft waren.Die ersten Abgasgrenzwerte wurden meines Wissens zum 1.7.1969 erlassen.Deshalb ist dieses Datum auch der Stichtag fuer die Vorfuehrung bei der Abgasuntersuchung.Probleme gibt es normalerweise hoechstens bei Fahrzeugen, die unangemeldet sehr lange rumstanden. Man liest ab und an von Faellen, wo sich jemand einen Neuwagen kaufte, und dieser dann nie zugelassen wurde, sei es, weil der Eigentumer starb, sei es, dass der Wagen aufgehoben werden sollte als kuenftiger Klassiker. In solchen Faellen wird's schwierig. Manchmal gibt's eine Ausnahmegenehmigung von der Landesregierung, aber darauf bauen wuerde ich nicht.Die Herkunft des Wagens ist jedoch relevant fuer EUSt und Zoll. Entfaellt bei EU-Laendern. Anderenfalls 16% EUSt und 10% Zoll.Gruesse

Landy109
Beiträge:4
Registriert:Di 10. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zulassung Oldie aus dem Ausland

Beitrag von Landy109 » Mo 21. Okt 2002, 22:22

Danke Nobbi,dann gibts ja kein Problem, solange der Wagen nachweislich überhaupt schon zugelassen war. Ich wollte nur sichergehen, daß ich nach jahrelanger Schufterei dann keine böse Überraschung erlebe.Da ich einen '65er Diesel suche, brauch ich mir dann um ASU etc. eh keine Gedanken machen, der Stichtag für die Diesel ASU ist ja sogar nach 1974.Viele GrüßeLandy109

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable