Aktuelles von der Initiative Kulturgut Mobilität zum Thema 07er im Ausland
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo miteinander,ab sofort liegt das Merkblatt zur 07er auch auf schwedisch vor. Gibt's, wie immer, hier.Viele GrüßeMarioBeitrag geändert:12.01.09 14:33:14
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Aktuelles von der Initiative Kulturgut Mobilität zum Thema 07er im Ausland
So, wir haben das Merkblatt jetzt auch auf tschechisch herausgegeben. Kann hier kostenlos heruntergeladen werden.Viele GrüßeMarioBeitrag geändert:26.01.09 13:39:16
Aktuelles von der Initiative Kulturgut Mobilität zum Thema 07er im Ausland
Prima Mario!Und vergesst mir den Sapo-Peter nicht, der braucht das Merkblatt auf Ukrainisch
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Aktuelles von der Initiative Kulturgut Mobilität zum Thema 07er im Ausland
Haben wir auf unserer Agenda ganz oben Viele GrüßeMario
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Aktuelles von der Initiative Kulturgut Mobilität zum Thema 07er im Ausland
"Eine kurze Geschichte des Traktors auf ukrainisch" oder was?
Aktuelles von der Initiative Kulturgut Mobilität zum Thema 07er im Ausland
Ich dachte an die Fernreise seiner Delegation in die Ecken Europas, von denen er mir so leckere "Verdünnung" mitgebracht hat.Im Gegenzug hatte ich dann seinen Blechdosen Auspuff geschweißt....http://forum.oldtimer-info.d...afp?xid=889285#889285
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Aktuelles von der Initiative Kulturgut Mobilität zum Thema 07er im Ausland
Ah, jetzt ist alles klar!Wer also russisch oder ukrainisch oder eine sonstige Sprache gut beherrscht, darf sich gerne bei mir bzgl. Übersetzung meldenWie ich gelesen habe, ist unser Sapo-Peter mit einer Russin verheiratet. Evtl. stellt sie sich zur Verfügung?Viele GrüßeMario
-
- Beiträge:1034
- Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Aktuelles von der Initiative Kulturgut Mobilität zum Thema 07er im Ausland
Also speziell für Österreich kann ich sagen das man hierzulande sicher kaum probleme haben wird, denn auch bei uns kennt man so ein "zulassungssystem". Solange das Fahrzeug unter Versicherungsschutz (Haftpflich) versichert ist, oder in dem Fall eben das kennzeichen sehe ich da keine Probleme.Denn auch unsere Österreichischen Werkstattkennzeichen (weiße Schrift, blauer Hintergrund) sind im Ausland anerkannt, es müssen aber im Ausland die gleichen Auflagen erfüllt werden wie im Inland, das heißt auf die Österreichischen Werkstattkennzeichen bezogen man darf damit ins Ausland fahren wenn es einem der GÜLTIGEN Gründe entspricht zu dessen zweck diese Kennzeichen da sind. Also z.b. anfahrt zu einem Kaufinteressenten von dem Fahrzeug zwecks Probefahrt.Bei mir hat damals niemand verstanden warum ich mit dem Österreichischen Oldtimer RECHTSICHERHEIT haben wollte wegen der Umweltzonen, an dieser Stelle geht es euch genauso wie mir damals.Aber wie gesagt, ich sehe kein Problem mit den 07er Kennzeichen im Ausland, denn nach wie vor gilt ja immer noch das bilaterale abkommen dass ein Staat die Zulassung eines Fahrzeuges aus einem anderen Staat so anzuerkennen hat wie es auch in Deutschland der Fall ist.Beitrag geändert:28.01.09 15:12:26
Aktuelles von der Initiative Kulturgut Mobilität zum Thema 07er im Ausland
Zitat:Original erstellt von Rainer am/um 28.01.09 14:29:26[...]Aber wie gesagt, ich sehe kein Problem mit den 07er Kennzeichen im Ausland, denn nach wie vor gilt ja immer noch das bilaterale abkommen dass ein Staat die Zulassung eines Fahrzeuges aus einem anderen Staat so anzuerkennen hat wie es auch in Deutschland der Fall ist.Das "Wiener Weltabkommen" ist kein bilaterales Abkommen und 06er und 07er sind eben KEINE Zulassung, daher ja die Problematik!
-
- Beiträge:1034
- Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Aktuelles von der Initiative Kulturgut Mobilität zum Thema 07er im Ausland
Die Österreichischen "Werkstattkennzeichen" (=die blauen) sind genausowenig eine Zulassung. Es gibt wohl Papiere aber in denen steht NICHTS von irgend einem Auto, die Versicherung läuft auf die Kennzeichen und NICHT auf das Fahrzeug,so wie es bei den 06er und 07er Kennzeichen auch zu sein scheint.NATÜRLICH ist eine Rechtsunsicherheit gegeben, keine Frage, aber ich sage mal kaum einer der damit zumindest in Österreich probleme haben wird!