Mißbrauch von Kurzzeitkennzeichen
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 12:48
Gerade entdecke ich diese Pressemeldungen:
http://www.rnz.de/metropolregion/LINKSE ... n_man.html
http://www.rnz.de//hintergrund/00_20130 ... nzeic.html
Wie ist es zu erklären, dass hier offenbar Zulassungs- und Schilderdienste die Lizenz haben, durch Vergabe dieser Kurzzeitkennzeichen beliebigen Leuten das Herumfahren mit nicht zugelassenen, ja oft nicht einmal zulassungsfähigen Fahrzeugen zu gestatten?
Ich ging bislang immer davon aus, dass lediglich Zulassungsbehörden autorisiert sind, KFZ-Kennzeichen zu erteilen.
Wenn ich mir den noch immer immensen bürokratischen Aufwand vorstelle, der notwendig ist um ein Auto regulär zugelassen zu bekommen und die ewigen Kleinlichkeiten der Zulassungsbeamten erlebe, dann frage ich mich, wozu ich mir das überhaupt antue. Wer ein altes Auto nur für eine begrenzte Zeit fahren will, kann sich doch das alles ersparen und holt sich einfach ein Kurzzeitkennzeichen ohne behördlichen Segen. Für einen Deutschlandtrip übers Wochenende mit einem TÜV-losen Auto die wohl günstigste Lösung, obendrein noch steuerfrei und mit freier Fahrt in alle Umweltzonen.
Halte ich mir darüberhinaus das jahrlange Affentheater um die Rote 07er-Nummern und alle damit verbundenen Schikanen gegenüber uns Oldtimer-Liebhabern vor Augen, dann müssen mir solche Vorkommnise wie blanker Hohn vorkommen!
Da waren früher die Roten 04er Kennzeichen, die allein von den Zulassungsstellen ausgegeben wurden und im Strassenverkehr sofort auffielen viel besser. Und es drohten drakonische Strafen, wenn sie nicht fristgerecht der Zulassungsstelle zurückgegeben wurden.
Was meint Ihr?
Klaus
http://www.rnz.de/metropolregion/LINKSE ... n_man.html
http://www.rnz.de//hintergrund/00_20130 ... nzeic.html
Wie ist es zu erklären, dass hier offenbar Zulassungs- und Schilderdienste die Lizenz haben, durch Vergabe dieser Kurzzeitkennzeichen beliebigen Leuten das Herumfahren mit nicht zugelassenen, ja oft nicht einmal zulassungsfähigen Fahrzeugen zu gestatten?
Ich ging bislang immer davon aus, dass lediglich Zulassungsbehörden autorisiert sind, KFZ-Kennzeichen zu erteilen.
Wenn ich mir den noch immer immensen bürokratischen Aufwand vorstelle, der notwendig ist um ein Auto regulär zugelassen zu bekommen und die ewigen Kleinlichkeiten der Zulassungsbeamten erlebe, dann frage ich mich, wozu ich mir das überhaupt antue. Wer ein altes Auto nur für eine begrenzte Zeit fahren will, kann sich doch das alles ersparen und holt sich einfach ein Kurzzeitkennzeichen ohne behördlichen Segen. Für einen Deutschlandtrip übers Wochenende mit einem TÜV-losen Auto die wohl günstigste Lösung, obendrein noch steuerfrei und mit freier Fahrt in alle Umweltzonen.
Halte ich mir darüberhinaus das jahrlange Affentheater um die Rote 07er-Nummern und alle damit verbundenen Schikanen gegenüber uns Oldtimer-Liebhabern vor Augen, dann müssen mir solche Vorkommnise wie blanker Hohn vorkommen!
Da waren früher die Roten 04er Kennzeichen, die allein von den Zulassungsstellen ausgegeben wurden und im Strassenverkehr sofort auffielen viel besser. Und es drohten drakonische Strafen, wenn sie nicht fristgerecht der Zulassungsstelle zurückgegeben wurden.
Was meint Ihr?
Klaus