Seite 1 von 1
Farbe für Gfk
Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 19:59
von wachse
Hallo Zusammen,bin gerade dabei den Unterbodenschutz bei der A310/4 aus den Radkästen zu entfernen.Ich möchte die Radkästen, den Motorraum, Innenraum und Kofferraum schwarz streichen.welche Farbe verwende ich hierfür am besten? Hat vielleicht schon mal jemand Erfahrungen mit einer bestimmten Farbe gemacht?Hatte vorher Acryl Lack unverdünnt für den Innenraum benutzt.grußSebastianBeitrag geändert:01.12.08 18:58:32
Farbe für Gfk
Verfasst: Di 2. Dez 2008, 09:56
von Oliver 1440
Hallo Wachse,ich habe meinen Motorraum vor kurzem erst neu gemacht. Ich habe in einfach grob abgeschliffen und dann mit Harz, das ich fürs Laminieren nehme, ausgerollt. Es gibt bei den Modellbauern verschiedene Farben die du dem Harz beimischen kannst. Ich habe Schwarz genommen -deckt gut ab und ist ÖL und Benzin beständigt.GrüßOliver
Farbe für Gfk
Verfasst: Di 2. Dez 2008, 10:46
von Gordini
Hallo Leute, ich habe für den Rahmen(nach dem verzinken und neutralisieren), den Unterboden, Motorraum und Kofferraum, den seidenmatten Dickschichtlack in schwarz aus dem Hagebaumarkt (NRW) verwendet und bin damit sehr zufrieden.Schöne GrüßeChristoph
Farbe für Gfk
Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 09:49
von wachse
Danke für die Antworten.Oliver, diese Farbe kann man dem normalen Harz hinzufügen oder benötige ich Harz aus dem Modellbau? Diese Lösung würde mir für die Radkästen gefallen, da hier kein Unterbodenschutz mehr rein soll und der Lack durch Steinschläge schon ziemlich viel ab können müssen.Christoph, hast du vorher grundiert? Ich habe mal ein Stück ohne Grundierung aufgetragen. Aber durch kratzen löst sich der Lack wieder.grußSebastian
Farbe für Gfk
Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 12:25
von Gordini
Ja, ich habe angeschliffen und grundiert. Den Rahmen habe ich nach dem verzinken mit Ammoniak behandelt und zum verwittern draußen stehen lasen. Anschließend grundiert und auch mit dem Dickschichtlack behandelt.Schöne GrüßeChristoph
Farbe für Gfk
Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 17:09
von Ralf G
Hallo Sebastian, ich wunder mich, dass du Christoph noch nicht nach dem Gewicht der Farbe gefragt hast die er für die ganze Aktion verbraucht hat. Ich könnte mir gerade vorstellen das, wenn die Farbe zuviel wiegt, die ganze Sache für dich sowieso gestorben ist. Gruß Ralf
Farbe für Gfk
Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 17:49
von Oliver 1440
Hallo Wachse,die Farbe kannst du jedem Epoxydharz beimischen. Ich habe von Conrad Electronic Epoxydharz L. Wurde mir von den Modellbauern empfohlen. Die Farbe habe ich auch von Conrad Electronic.EP-Farbpaste (Schwarz) Nr. 22 19 19Sind 100g, habe meinen ganzen Motorraum damit schon 2 mal ausgerollt und habe immer noch über die Häfte drin.Ich hoffe ich konnte auch mal jemanden helfen.Grüß Oliver
Farbe für Gfk
Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 22:41
von wachse
Danke Oliver, ich denke ich werde diese Lösung für die Radkästen nehmen. Dort ist die Belastung schon ziemlich hoch, da ich öfters mal mit einem Rad das Kiesbett streife hauptsache es wiegt nicht mehr wie der Unterbodenschutz - sonst wäre diese sch... Arbeit ja für die Katz gewesen das Dach werde ich wahrscheinlich nicht von innen streichen, aber den Rest - muss ja auch nen bisschen nach was aussehengrußSebastianBeitrag geändert:08.12.08 21:40:28
Farbe für Gfk
Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 15:41
von Gordini
Das hört sich interessant an. So kann nichts mehr abplatzen und auch die Steinschläge stören die Optik nicht, wenn der Kunststoff durchgefärbt ist.Das gefällt mir, ich werde das mal ausprobieren.Schöne GrüßeChristoph