Seite 1 von 1

Umfrage zur Einführung Historischer Nummerschilder

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 09:53
von Peter Schneider
Wir beabsichtigen eine Anfrage an die Bundesregierung zur Wiedereinführung historischer Nummerschilder für Oldtimer zu stellen. Es ist dabei an ein Kennzeichenschild mit den alten Schrifttypen und ohne blaues Europa-Feld gedacht. Eventuell auch eine Version mit nicht mehr bestehenden Zulassungsbezirken wie zum Beispiel OP für Opladen. Bitte Ideen und Vorschläge dazu hier im Forum oder direkt an <politik-vorstand@deuvet.de>Mit besten GrüßenPeter Schneider

Umfrage zur Einführung Historischer Nummerschilder

Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 15:19
von Peter Schneider
Unter www.deuvet.de im Newsbereich ist das Ergebnis per 11. Mai 2009 zu lesen.

Umfrage zur Einführung Historischer Nummerschilder

Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 17:24
von jawolf30
Hallo, ich erlaube mir mal, dies hierein zu kopieren Ergebnis der Umfrage zur Einführung historischer Kennzeichen Zu unserer Umfrage erhielten wir sehr unterschiedliche Rückmeldungen und Anregungen. Bis heute erreichen uns immer noch Antworten zu diesem Thema. Das bisherige Ergebnis der Umfrage sieht folgendermaßen aus:Mehr als die Hälfte der Rückantworten ist dafür, Oldtimerfahrzeuge wieder mit historischen Kennzeichen ohne blauem Europafeld auszurüsten. Fast 40 Prozent halten dies jedoch total überflüssig. Während etwa 10 Prozent das Vorhaben begrüßen, jedoch keinen Wert auf Bestandsschutz für ausgelaufene Kennzeichen legen. Der Anlass zu unserer Umfrage war die Meldung, dass in Frankreich diese Möglichkeit für historische Fahrzeuge kürzlich eingeführt wurde. Viele der ablehnenden Antworten brachten teilweise sehr deutlich zum Ausdruck, ob es nicht wichtigere Dinge für den DEUVET gäbe. Dazu möchten wir Ihnen mitteilen, dass diese Umfrage aus aktuellem Anlass entstand und selbstverständlich nicht bedeutet, dass andere Aufgaben vernachlässigt werden. Bevor wir jetzt dem Wunsch der meisten folgen, werden wir prüfen, ob eine Umsetzung in technischer Hinsicht und aus gesetzgeberischen Gründen möglich ist. Erst dann werden wir diesen Antrag umsetzen. Zunächst bedanken wir uns für das rege Interesse der DEUVET-Mitglieder und vor allem auch für die vielfältigen Anregungen und die Anerkennung unserer Tätigkeit durch zahlreiche ausführliche Antworten. auf Deutsch: ca. 50% -> jaca. 40% -> neinca. 10% -> sonstigessoweit - so gut (?)Die Gretchenfrage: würdet ihr bitte benennen, wieviele Antworten denn bislang eingingen ???Mit fragenden GrüßenJürgen alias jawolf30

Umfrage zur Einführung Historischer Nummerschilder

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 09:22
von Peter Schneider
Bis zum Zeitpunkt der Auswertung waren es leider nur 69 Antworten. Seitdem treffen noch vereinzelt Meldungen dazu ein. Etwa zwanzig weitere, bei denen das Pro für alte Kennzeichen überwiegt, mit teilweise kuriosen Ergänzungswünschen. Deshalb begrüße ich das neue Oldtimer-Info-Voting in dieser Sache und appelliere daran, auf jeden Fall abzustimmen.Danach werden wir die Möglichkeiten in Bezug auf Produktionsbedingungen und politische Durchsetzung ausloten und je nach Ergebnis zur Tat schreiten.Beste GrüßePeter Schneider

Umfrage zur Einführung Historischer Nummerschilder

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 09:30
von Peter Schneider
Erster Erfolg in Bremen!Siehe www.deuvet.de über Bremen Classic Motorshowund hier im Forum unter Behörden- und Rechtsfragen.Beste GrüßePeter

Umfrage zur Einführung Historischer Nummerschilder

Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 13:19
von vw-classic
Hallo Herr Schneider!Ich finde es gut, wenn das alte Kennzeichen wieder zugelassen wird. Meine Oldtimer haben sowieso das alte Kennzeichen drauf, weil sie nie abgemeldet wurden. Schade nur, das dies für die Historie nicht anerkannt wird. Ich möchte gerne auf das "H" verzichten, da es dies damals auch nicht gab. Vielleicht hier auch mal eine Anregung, um die alten Siegel erhalten zu können, da sie bei einer Ummeldung auf "H" unwiderbringlich vernichtet werden.GrußPeter