Kraftfahrzeugsteuer
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 13:13
Die nun beschlossene Kraftfahrzeugsteuerreform und den Aufwand dafür hätte sich die Bundesregierung sparen können. Seit 2005 wird an dieser Reform herumgedoktert. In wenigen Jahren ist der Bestand an Fahrzeugen die nach alter Hubraumsteuer und hohen Schadstoffklassen besteuert werden, so gering, dass jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen wäre, die Kraftfahrzeugsteuer abzuschaffen und auf die Mineralölsteuer umzulegen. Der Generalsekretär der FDP-NRW und Bundestagskandidat Christian Lindner stellte dazu fest, dass in Deutschland 3000 Finanzbeamte mit der Kraftfahrzeugsteuer beschäftigt sind. Der Aufwand wird durch das umfangreiche System jetzt noch weiter zunehmen. Eine rechnerisch faire Lösung wäre die Mineralölsteuer um 6 Cent je Liter zu erhöhen. Damit hätten wir auch einen Anreiz sparsamer zu fahren und würden der Umwelt gerecht werden. Im persönlichen Gespräch ergänzte er, dass die Abnahme der "strafbesteuerten" Youngtimer rapide abnimmt und diesen Aufwand nicht mehr rechtfertigt. Ich werde für den DEUVET in den anstehenden Gesprächen mit allen Bundestagsfraktionen diese Argumentation übernehmen und dafür sorgen, das die ungerechte Besteuerung für Oldtimer und Youngtimer endlich beseitigt wird.Mit besten GrüßenPeter SchneiderDEUVET-Vizepräsident