Wollen wir's nicht noch mal versuchen....?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:106
- Registriert:So 17. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
http://www.youtube.com/watch...OXLWo&feature=relatedes wär schade.....Ich weiß,dass es hier großes Potential gibt;- wollt Ihr das Forum sterben lassen,weil niemand mehr provoziert...?....weil man nicht mehr emotional auf Geschwafel reagieren kann, das einem den Magen umdreht...?Das ist doch DIE Chance :Besinnen wir uns zurück zum Beginn; einander helfen bei Problemen, "klönen", Spass haben zusammen.Und vielleicht kann ja auch jemand (hey IHR alten Säcke.... )mir sagen, wie man denn wirklich die Hartfords richtig einstellt.Mein Lagonda springt auf der Vorderachse wie ein alter ZiegenbockBitte........
Wollen wir's nicht noch mal versuchen....?
Reibungsdämpfer? Wenn er ununterbrochen hüpft dann ist sicherlich die Vorspannung zu groß? Waren die Dämpfer mal getauscht, vielleicht für ein Fahrzeug mit einem höheren Gewicht bestimmt? Lagonda? Bob?
-
- Beiträge:106
- Registriert:So 17. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wollen wir's nicht noch mal versuchen....?
Was meinst Du mit Vorspannung,Christoph?Die Dämpfer sind schon passend für den Lagonda, aber wohl mittlerweile hoffnungslos verstellt.Ich hab's folgendermassen versucht:Im Stand die Dämpfer mit der Mutter blockiert, den Wagen (natürlich nicht an der Vorderachse)angehoben und soweit rechts gelockert, bis die Achse begann sich (nach unten )zu bewegen;Gleiches auf der linken Seite und das war's dann.Anscheinend aber nicht der ganz richtige Weg.....?Hätte ich weiter lockern müssen?Die Dämpfer sind passend,vor einigen Jahren revidiert worden mit "neuem Material" (?)aber wohl uneffektiv.....
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wollen wir's nicht noch mal versuchen....?
....ich habe bei meinem(zugegeben wesentlich leichteren...) Auto die Hartfords so eingestellt, daß ich das Auto gerade nicht mehr runterdrücken kann......Allerdings sprang der dann trotzdem noch bei ziemlicher Verwindung des Vorderwagens.....Ursache: zu wenig Vorspur, die sollte min. 7mm sein....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
Wollen wir's nicht noch mal versuchen....?
Hallo, ich habe das mal (bin aber kein Vorkrieg-Experte) so gemacht:Das Auto am Rahmen ziemlich weit vorne mittig ganz vorsichtig anheben damit die Achse nur soeben entlastet wird. Das Auto steht dabei noch auf den Rädern. In dieser Stellung die Mutter der Federscheibe festziehen, ich hoffe beim Lagonda ist das so.Kannst Du die Symptome des Springens etwas näher beschreiben? Ist das ein Springen oder vielleicht eher ein Schaukeln? Ein Fahrzeug springt wenn das Fahrwerk zu hart ist, das Schaukeln kommt eher von einer zu weichen Einstellung.GrüßeChristoph
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wollen wir's nicht noch mal versuchen....?
....na Christoph, bei einem Lagonda wird das mit dem Hochheben wahrscheinlich etwas schwer....Das was ich meine, ist ein Aufschaukeln: man fährt duch eine/mehrere starke Dellen/Schlaglöcher und der Vorderwagen bekommt ein fast unkontrollierbares Eigenleben. Man kann praktisch nur noch anhalten....es lag wirklich an der nichtvorhandenen Vorspur...grußthomasedit: ich habe zuerst auch gedacht, daß die Dämpfung zu weich ist, habe dann immer mehr angeknallt, ohne Wirkung;auf der nächsten Rallye passierte mir das wieder, da habe ich dann mal unter den Experten rumgefragt.....mit der guten Antwort, scheint also ein gängiges Problem zu sein...thBeitrag geändert:30.10.10 13:14:45
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
Wollen wir's nicht noch mal versuchen....?
Es gibt Hartford Dämpfer (erkennbar an der Typennummer und der Anzahl der Reibscheiben) für verschiedene Gewichtsklassen.Der schwere Lagonda braucht vermutlich mind. den Typ 506M.Welche Nummer hast Du denn verbaut?Vielleicht sind auch die Beläge verölt?ventilomit hydraulischen Boge Hebelstoßdämpfern unterwegs...
-
- Beiträge:106
- Registriert:So 17. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wollen wir's nicht noch mal versuchen....?
Es sind 506M verbaut und sie haben bis vor kurzem recht gut funktioniert;während der letzten längeren Ausfahrt habe ich gemerkt, dass das Auto unter 60 Stundenkilometern unangenehm schaukelt; bei 70 und drüber ist das Phänomen verschwunden.Räder sind so weit das bei 21-zölligen Speichenrädern möglich ist, ordentlich gewuchtet.Ich habe jetzt versucht mit der erwähnten Methode zu justieren; hat aber nichts merklich gebracht;ich werde jetzt mal Vorspur, Sturz Spreizung und Nachlauf kontollieren und mich dann gegebenenfalls noch mal um die Dämpfer kümmern.Ich hab letztes Jahr in Beaulieu mit dem jetzigen Hartford-Produzenten gesprochen und die haben eine sehr interessante Variante mit regulierbaren, aufpumpbaren Zwischenstücken; 2500 Pfund für das Dämpferset vorn, inklusive Pumpe und 2 Druckmanometer zum Einbau ins Armaturenbrett; wäre ja eine denkbare (recht spektakuläre ) Alternative......http://www.vccgd.lu/events_p....php?id=60&photo=0177
Wollen wir's nicht noch mal versuchen....?
"pre-war Airride" sozusagen?Ich habe bei meinem auch recht schweren Vorkriegs-"Renner" hinten einfach versteckt zwei Bilstein Gasdruck-Dämpfer parallel zu den Boge Hebelstoßdämpfern verbaut.Kleine Frage nebenher zu dem Notek Scheinwerfer auf dem Bild:Was für eine Birne (bzw."Leuchtmittel")wurde da verwendet? Ich überlege da eine Halogenbirne mit BA21 Fassung zu verwenden (auch wenn Joris B. und seine Freunde kein H4 mögen). Nur habe ich Angst das Glas wird zu heiß und könnte bei Regen platzen, denn davor haben mich die Holden Leute mal gewarnt.Beitrag geändert:30.10.10 18:20:07
-
- Beiträge:106
- Registriert:So 17. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wollen wir's nicht noch mal versuchen....?
In dem Scheinwerfer ist drin, was dafür vorgesehen war;- auf jeden Fall kein Halogenlicht.Für mich ist das Teil auch nur reine "Deko".Das leicht konkave Glas ist allerdings extrem dick und robust, wie mir scheint.PS: Bist Du dies Jahr wieder bei Joris dabei..? Ich hab Dich noch nicht unter den "Competitors" bis jetzt entdecktBeitrag geändert:30.10.10 19:42:15