Seite 1 von 1

VDO Tempostat

Verfasst: Do 21. Okt 2010, 13:11
von nahuth
Tach allerseits,es gibt ja von VDO den schönen Tempostat, der per Motörchen und Seilzug am Gasgestänge oder -Seilzug zieht. Mit Steuergerät, Bedienhebel, Hallgeber für die Tachowelle usw.Ab wann bot VDO seine Nachrüst-Tempostaten an? Mich interessiert das um zu wissen, ab wann das als zeitgenössisch einzuordnen ist.Vielen Dank und GrußNiklas

VDO Tempostat

Verfasst: Do 21. Okt 2010, 13:51
von Sierra
Hallo Niklas, ich denke, mein Vater hat den ersten Tempostat im Audi 100 gehabt, das müßte ca. 1981 gewesen sein.GrußMichael

VDO Tempostat

Verfasst: Do 21. Okt 2010, 17:13
von FrankWo
Der erste Serien-Einbau einer (VDO-)Geschwindigkeitsregelanlage wird dem MB W116.E69-450SEL.6,9/09.1975>05.1980zugeordnet ...,... mit Grüssen von FrankWo

VDO Tempostat

Verfasst: Do 21. Okt 2010, 21:07
von alteschätzchen
Ich hatte diesen Tempomaten etwa 1983 im Auto.

VDO Tempostat

Verfasst: Do 21. Okt 2010, 21:42
von 1300VC
Müsste ungefähr passen; wir haben seinerzeit einen Espace damit nachgerüstet --> 1984.Chris.

VDO Tempostat

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 12:20
von nahuth
Tach zusammen,danke für eure Angaben. Dann wäre es also für meinen '72 Volvo 164 ein kleines bisschen zu modern.Besser so, dann wird der Motorraum nicht wieder so voll! GrußNiklas