Seite 1 von 3
Navi im Oldtimer
Verfasst: Do 29. Jul 2010, 19:15
von Autosuperleggera
Hallo zusammen,ich fahre eine Autobianchi Giardiniera Bj. 1974 mit großem Faltdach. Meine Becker Navi (Ferrari Edition, ha ha!) hat jetzt den Dienst quittiert. Es war ohnehin bei Sonnenschein wegen des offenen Daches kaum lesbar. Außerdem denke ich, dass es jetzt vielleicht inzwischen auch Navis gibt, die für Ausfahrten wichtige Daten (zurückgelegte Strecke auf 100m genau und gefahrene Geschwindigkeit) anzeigen. Das Display müsste auch bei Sonne lesbar sein.Gibt es sowas? Wer kann mir Tipps geben?Autosuperleggera
Navi im Oldtimer
Verfasst: Do 29. Jul 2010, 22:07
von ventilo
Für die TomTom Geräte (nicht für TomTom Handy-Software) gibt es eine kostenlose "TripMaster" Software, die solch typische Oldtimer-Rallye Aufgaben erfüllt und gut funktioniert:Richtung, Höhe, Gesamtstrecke, Etappe, Geschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit usw.In Tunneln funktioniert das natürlich bei reinen GPS Geräten nicht.Die einfachen TomTom Geräte sind recht kompakt und stören im Oldie nicht so sehr.Ich denke in Bezug aus die Sichtbarkeit bei Sonne werden sich die verschiedenen Geräte nicht viel nehmen, denn die Display Technologie ist ja im Prinzip überall die gleiche. Evtl. könnte man sich aus geschwärzter Pappe einen "Schirm" basteln?
Navi im Oldtimer
Verfasst: Do 29. Jul 2010, 22:36
von C203
Mein Tipp: Zeittypisch die Straßenkarte nehmen. Elektronisches Gerümpel hat im Oldtimer weder bei der Zeitnahme noch bei der Navigation was zu suchen. Gruß Michael
Navi im Oldtimer
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 10:01
von healdok
Zitat:Original erstellt von C203 am/um 29.07.10 22:36:16Mein Tipp: Zeittypisch die Straßenkarte nehmen. Elektronisches Gerümpel hat im Oldtimer weder bei der Zeitnahme noch bei der Navigation was zu suchen.Gruß MichaelJa man kann sich (und auch anderen Verkehrsteilnehmern die sich über die merkwürdige "unklare" Fahrweise des Oldtimerbesitzers so ihre Gedanken machen) das Leben auch schwer machen.
Navi im Oldtimer
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 11:00
von Gerrit
Zitat:Original erstellt von Johnny Burnette am/um 30.07.10 07:03:45und vor allen Dingen sollte die aus dem Baujahr des Fahrzeugs sein
Navi im Oldtimer
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 11:48
von ventilo
Dann empfehle ich Euch "Kartenfetischisten" die Tulpen-Rallye oder die "100 Meilen von Amsterdam", bei denen wir nach einer Karte von 1937 durch die Amsterdamer Innenstadt und quer durch das Wasser durch die Zuiderzee (so hieß das Ijsselmeer früher) irren mußten.
Navi im Oldtimer
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 14:34
von Th. Dinter
....ja genau Gerrit....so ein paar alte Karten habe ich auch noch, u.a. Stadtplan von Berlin....grußthomas
Navi im Oldtimer
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 14:34
von Th. Dinter
....ja genau Gerrit....so ein paar alte Karten habe ich auch noch, u.a. Stadtplan von Berlin....grußthomas
Navi im Oldtimer
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 14:48
von H-R- A
Hallo,für den Nahverkehr nehme ich das abgebildete Navi! Ist zwar schon ein bisschen älter,geht aber.Uploaded with ImageShack.usGruss
Navi im Oldtimer
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 16:26
von Gerrit
Hallo Thomas,ein alter Stadtplan von Berlin fehlt mir leider ( hier gibt es schöne:[url=
http://www.alt-berlin.info/ ), aberfür's Handschuhfach habe ich Baedeckers Autoführer Deutschland von 1956 -passend zum Baujahr.Viele GrüßeGerritBeitrag geändert:30.07.10 16:26:47