Seite 1 von 2

wenn der Sturm ein Zelt wegbläst

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 12:32
von mkiii
Scottsdale Arizona:http://touchlesscarcover.com...r.com/blog/tag/storm/https://sites.google.com/a/allclassicsllc.com/www/home/2010-russo-and-steele-damagesGrußNorbert

wenn der Sturm ein Zelt wegbläst

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 22:18
von StevieP2
Autsch....

wenn der Sturm ein Zelt wegbläst

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 02:01
von ford64
... der Schaden scheint sich ja in Grenzen zu halten. Die mittlerweile jährlich auftretenden "Jahrhundert-", wenn nicht sogar "Jahrtausend-" oder "Jahrmillionst-" -Fluten, -Stürme und -Beben (Meteoriteneinschläge, UFO-Welteroberungen, sovjetische Atomangriffe, Zombie-Virus-Pandemien und die Offenbarung des Johannes-Evangeliums nicht eingerechnet - da nicht vom Klima-wandel hervorgerufen) verwandeln die in alten Scheunen des amerikanischen mittleren Westens eingelagerten Pretiosen doch beinahe ohnehin jedes Jahr in einen Haufen Altmetall mit lediglichem Schrottwert. Und die sind, analog zu diesem Forum, meistens nicht durch prall geflte Konten von dickbäuchigen Pfeffersäcken instand gehalten worden, sondern durch handarbeit.Von daher ist mein Mitleid eher gering - die Eigner der Fahrzeuge dieser Auktion sind durchaus gut betucht und ihre Schätze selten genug, um selbst einen absoluten Feuerschaden (das bedeutet: ausgebrannt, bis nur noch wiechgeglühte Rahmen- und wellige Karosseriebleche vorhanden sind) komplett restaurieren zu können.Sollte sich ein "average Joe" sich mit seiner in jahrelanger Handarbeit und vom Mund abgesparten Restauration auf dieses Terrain verirrt haben, so hat er allerdings mein ehrliches Mitleid.Trotz allem - da hat mich der Brand eines gewissen britischen Motorrad-Museums vor ein paar Jahren doch weitaus mehr geschmerzt!

wenn der Sturm ein Zelt wegbläst

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 08:10
von healdok
Die Fahrzeuge waren alle über Hagerty gut versichert. Keine Sorge, den Hauptschaden hat Hagerty zu tragen. Das wird dann im nächsten Jahr auf die Police bei der Veranstaltung umgelegt.Was anderes ist viel gravierender. Die erzielten Preise bei der BJ Auction waren dieses Jahr wohl weit unter dem Durchschnitt der vergangenen Jahre. Einige Profi-Restaurateure, die ihre Wagen dort immer gut verkauft hatten, mußten wohl dieses Jahr draufzahlen. GrußJosef

wenn der Sturm ein Zelt wegbläst

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 10:19
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von ford64 am/um 26.01.10 01:01:07Trotz allem - da hat mich der Brand eines gewissen britischen Motorrad-Museums vor ein paar Jahren doch weitaus mehr geschmerzt! Das war in der Tat traurig.

wenn der Sturm ein Zelt wegbläst

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 18:23
von RA-Wilke
Zitat:Original erstellt von healdok am/um 26.01.10 07:10:54 Die erzielten Preise bei der BJ Auction waren dieses Jahr wohl weit unter dem Durchschnitt der vergangenen Jahre. JosefDie offiziellen Endergebnisse von Barrett-Jackson liegen doch noch gar nicht vor?!Auf jeden Fall scheint BJ dann was falsch gemacht zu haben, denn bei der Konkurrenz lief es in Scottsdale sogar noch besser als im letzten Jahr. Zum Vergleich der Gesamtumsatz:Gooding2009: USD 32,4 Millionen2010: USD 33,9 MillionenRobb Meyer2009: USD 18,2 Millionen2010: USD 19,6 Millionen

wenn der Sturm ein Zelt wegbläst

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 22:16
von healdok
Der Austin-Healey Club USA hat immer einen Beobachter bei der BJ Auktion. Ein Mitglied wohnt in der Nähe und muss da wohl auch aus Eigeninteresse immer dabei sein. Er hatte berichtet, dass die Preise für Austin-Healey stark eingebrochen sind und bei den Wagen von zwei renomierten Restaurateuren (einer ist Curt Tanner) wohl unter $50 000 der Hammer fiel. Normalerweise gehen diese Autos nicht unter $100 000 weg. BJ war in den letzten Jahren immer eine Hochpreis-Auktion. Es wurde auch berichtet, dass erheblich weniger Bieter als normal anwesend waren, vielleicht auch wegen des schlechten Wetters. Der Flughafen war wohl auch ganze Tage vor und während der Auktion geschlossen, sodass mancher Antreisewillige abgehalten wurde.GrußJosef

wenn der Sturm ein Zelt wegbläst

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 10:21
von RA-Wilke
Ach so, ich wußte nicht, daß sich dein Beitrag nur auf Austin-Healey bezog, es hörte sich so an als ob markenübergreifend Preise eingebrochen seien. Bei den Healeys ist das allerdings erklärlich, denn die holen aufgrund des günstigen Pfundkurses mittlerweile nicht nur europäische, sondern sogar US-Händler aus England.

wenn der Sturm ein Zelt wegbläst

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 21:18
von healdok
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 27.01.10 09:21:02Bei den Healeys ist das allerdings erklärlich, denn die holen aufgrund des günstigen Pfundkurses mittlerweile nicht nur europäische, sondern sogar US-Händler aus England.Das kann ich mir nicht so ganz erklären, da der Pfundkurs gegenüber dem Dollar nicht oder kaum gefallen ist. In USA kann ich immer noch günstiger einen vergleichbaren Austin-Healey kaufen, als in UK. Leider kommen dann noch die Frachtkosten und Einfuhrabgaben dazu.GrußJosefDer schon seit einigen Monaten nach einen einigermaßen Guten in UK sucht und trotz wirklich guter Beziehungen noch nicht fündig geworden ist.

wenn der Sturm ein Zelt wegbläst

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 10:53
von RA-Wilke
Das ist allerdings ulkig, bei H&H ging schließlich im letzten April der "Blue Don" für umgerechnet 46.000 Euro weg (Zustand 2-), kein Geld für so ein Auto. Wäre ich Healey-Fan, hätte ich schon wegen der wasserdichten Geschichte zugeschlagen.