Seite 1 von 1

Lagertemperatur für Elektrowerkzeuge....im Winter im Freien???

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 19:39
von Kardan
Hallo zusammen...das hat zwar jetzt nur bedingt was mit Oldtimer zu tun....Aufgrund eines Umzugs habe ich jetzt leider einen viel zu kleinen Keller, aber einen riesigen überdachten Balkon.Da meine Frau nicht möchte das ich mein Werkzeug im Kleiderschrank lagere, steht die Werkzeugkiste auf dem Balkon im Freien...Wie schaut es da aus mit den Elektrowerkzeugen (Flex, Bohrmaschine, Stichsäge etc.) ..sind die für solche winterliche Tempraturen geeignet (jetzt schon fast -10 Grad in der Nacht) oder könnte da die Gefahr bestehen das die Kunststoffteile brüchig werden und reisen?Könnte ein paar Tipps gebrauchen....ansonsten müsste ich mein Werkzeug in meine Oldie-Garage auslagen, die 10 km weg ist, und wo schon öfters mal was abhanden kommen ist....da bin ich eigentlich nicht wirklich scharf drauf...Frostige GrüßeKárdán

Lagertemperatur für Elektrowerkzeuge....im Winter im Freien???

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 00:06
von Fusca
Oi,willst Du die Werkzeuge nur lagern oder über Winter auch nutzen ?nur lagern: schlage ich vor, stabile Holzkiste mit Klappdeckel, wie man sie auch schon mal auf Baustellen sieht, so kann keiner gegentreten, das könnten tiefgefrorene Kunstoffgehäuse schon mal übel nehmen ( ja kälter, desto gläsern )Zuleitung gummisoliert oder Kunststoff ? Kunstoffisolierte Leitungen brechen tiefgefroren auch öfter mal ( sind ja nicht für den Einsatz in Sibirien konzipiert )auch nutzen: da hift wohl nur ein Blick in die jeweilige Gerätebeschreibung wegen Lagertemperatur / BenutzungstemperaturWenn bei der Lagertemperatur z.B. auch minus 20 Grad angegebn sein sollte, aber das bei z.B. plus 15 Grad im Keller genutzt werden soll, dann vor dem Frühstück in den Keller bringen und erst nach dem Mittagessen in Betrieb nehmen.Hab auch schon bei Minusgraden mit Flex und Bohrmaschine auf dem Bau gearbeitet. Aber die kamen aus dem warmen Kellerraum auf den Bau ...Umgekehrt gibt es das Problem Kondenswasser !!!!!Ja, und was mit den Fetten in den Lagern passiert, kann wohl auch nur der Hersteller beantworten.Am besten doch Frauchen davon überzeugen, Kleiderschrank auf die Terrasse und Regal ins SchlafzimmertchauUweedit wegen vergessen: Oldie Garage beheizt oder nach 3 Wochen Dauerfrost genauso kalt wie die Terrasse ??? dann wäre es egalBeitrag geändert:15.12.09 23:07:18