Der individuelle Versicherungsvergleich - Wer ist teuer, wer ist preiswert?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- 
				RA-Wilke
 
So, es ist vollbracht. Wie von euch gewünscht gibt es ab sofort einen individuellen Versicherungsvergleich, bei dem jeder überprüfen kann, was sein Auto bei den verschiedenen Versicherungen kostet. Dabei gibt es die ein oder andere Überraschung...http://www.oldtimer-info.de/...ung/wech ... erarbeitet ist auch unsere Navi-Leiste, die sich jetzt linksbündig und anders strukturiert präsentiert. Und immer dran denken: Der Herbst kommt bestimmt, jetzt schon rechtzeitig Lesestoff bunkern. Zum Beispiel bei uns im OnlineShop, der ab sofort das komplette Programm des Heel-Kataloges enthält.
			- 
				oldierolli
 - Beiträge:3096
 - Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
 
Der individuelle Versicherungsvergleich - Wer ist teuer, wer ist preiswert?
Hallo, ist ja super gemacht; da kann der ADAC sich mal dick was abschneiden! Allerdings müssten noch einige "diskriminierende" Ausschluss-Klauseln berücksichtigt werden, wie z.B. dass der HDI erst ab bestimmtem Mindest-Wert versichert, was bei einfachen Oldies mit Note 3 oft verfehlt wird. Vielen Dank. Rolf
			Der individuelle Versicherungsvergleich - Wer ist teuer, wer ist preiswert?
prima - aber wer/was ist eine "Oldtimer-Info Versicherung" und wie kommt man da dran?
			Der individuelle Versicherungsvergleich - Wer ist teuer, wer ist preiswert?
Das ist leider nur ein monetärer Verleich. Mir hat gerade die Württembergische mitgeteilt, ich dürfe mein H-Auto nicht für Fahrten zur Arbeit nutzen! Das mache ich aber je nach Wetterlage sehr gerne... Also nicht nur auf den Euro schauen!
			- 
				RA-Wilke
 
Der individuelle Versicherungsvergleich - Wer ist teuer, wer ist preiswert?
@ventiloBei der oldtimer-info Versicherung kann jedes Mitglied des Oldtimer Info Club Deutschland (www.oicd.de) sein Fahrzeug versichern lassen. Zusammen mit einem großen deutschen Versicherungsunternehmen hat der OICD ein Tarifwerk ausgetüftelt, das - wie gesagt - viele positiv überraschen wird. Natürlich kann man auch gleichzeitig diese Versicherung abschließen UND OICD-Mitglied werden.Nähere Infos (inklusive passendem Internetauftritt) haben wir für nächsten Dienstag geplant.
			Der individuelle Versicherungsvergleich - Wer ist teuer, wer ist preiswert?
Zitat:Original erstellt von Year2525 am/um 27.08.09 14:03:11Mir hat gerade die Württembergische mitgeteilt, ich dürfe mein H-Auto nicht für Fahrten zur Arbeit nutzen!mir nicht, musst du was falsch gemacht haben Beitrag geändert:27.08.09 21:55:43
			Der individuelle Versicherungsvergleich - Wer ist teuer, wer ist preiswert?
Oi gentebei mir steht in den Bedingungen, ich darf den Oldi nicht gewerblich nutzen.Ist die Fahrt zur Arbeit schon gewerblich ?Ein Taxi mit H-Kennzeichen und täglichem Einsatz als Taxi wird es bei der Württembergischen also nicht geben.Will damit nicht sagen, daß es keine Taxis oder LKW im täglichen Einsatz mit H-Kennzeichen gäbe, nur eben nicht bei der Württembergischen.Was sagen die Versicherungsexperten hier dazu ?tchauUwe
			