Seite 1 von 3

!!!>>>Plymouth<<
Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 15:44
von ChillerEule51
Hallo alle zusammen !!!Ich habe mich in diesem forum neu registriert und habe gesehen das es viele themen gibt, die man aber auch selber erstellen kann.Da ich ein fan und guter freund der alten marke plymouth bin, wollte ich mal fragen wo man noch den schönen plymouth fury Bj. 1958 (Film-CHRISTINE)von note 1-5 bekommen kann.Klar hab ich schon bei Autoscout24 und mobile.de nachgeschaut aber hatte kein erfolg. bitte um hilfe und viele gute antwortenmfg ChillerEule51


!!!>>>Plymouth<<
Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 19:21
von alteschätzchen
Zitat:Original erstellt von ChillerEule51 am/um 06.06.09 15:44:42...... und habe gesehen das es viele themen gibt, die man aber auch selber erstellen kann.Muss ich das verstehen? Versuche mal auf www.carsablanca.de oder www.hemmings.com


!!!>>>Plymouth<<
Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 21:25
von StevieP2
Du solltest übrigens nicht nach einem Plymouth Fury, sonderen nach einem Belvedere suchen- nur dann findest Du einen Wagen, der so aussieht wie im Film.Alle Plymouth Fury waren immer hellbeige mit goldenen Streifen lackiert. Hier mal ein paar Bilder eines aktuell in USA angebotenen Wagens: http://www.dealsonwheels.com...FURY/00629020E20.aspxStephen King hat schon in seinem Buch den Fehler gemacht und im Film wurde die falsche Bezeichnung übernommen.Wenn der Plymouth also original und rot sein soll, suche einen Belvedere. Ich gehe davon aus, dass Du es ganz ganz schwer haben wirst..so einen Wagen hier in Europa zu finden. Gruß,Steffen


!!!>>>Plymouth<<
Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 23:44
von ChillerEule51
Danke !!!aber das mit der farbe ist mir eig. egal die kann man ja umlakieren lassen oder ist es gleich ein ganz anderer typ wenn die farbe anders ist ? .der wagen sollte ebend nur alle teile wie "CHRISTINE" besitzen.jetzt nochmal eine frage: ?wie heißt der wagen-typ von "CHRISTINE"(im film) nun richtig ??es ist doch ein belvedere von 1958 wie du (steffen) gesagt hast ??mfg ChillerEule51


!!!>>>Plymouth<<
Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 23:46
von ChillerEule51
sorry sorry sorry hab net richtig gelesen alles geklärt^^könntet ihr mir nochmal nen paar seiten geben wo fury´s und belvedere angeboten werden ??


!!!>>>Plymouth<<
Verfasst: So 7. Jun 2009, 20:10
von ChillerEule51
was ist eigentlich der unterschied zwischen dem fury und dem belvedere ?? ihr beujahr ist gleich. >1958<außer natürlich der farbe !


!!!>>>Plymouth<<
Verfasst: So 7. Jun 2009, 21:51
von StevieP2
Der Fury gab es schon ab 1956 als Sondermodell der Belvedere- Baureihe. Der Belvedere war schon das "highgrade"-Modell damals, dennoch hatte der Fury einige Besonderheiten: die (immer) weisse Lackierung mit goldfarben anodisierten Zierteilen, Rückfahrscheinwerfern, Doppelrohrauspuff, besonderen Radkappen etc... Wichtiger als die Ausstattung ist aber, dass es ihn nur als Hardtop-Coupe gab und mit dem stärksten Motor damals (303cid, 240 hp). 1956 wurden 4485 Furys gebaut.1957 gab es eine komplett andere Karosserie (die, die Du im Film "Christine" gesehen hast), auch hier wurde die Fury-Option wieder beim Belvedere angeboten. Hier wurde die Belvedere-Ausstattung noch um eine Armaturenbrett- Polsterung, speziellen Sitzen, eine besonderen Uhr, Rückfahrscheinwerfer etc. ergänzt, zusammen mit einem 299,6 cid großen, 235 hp starken Motor. Optional konnte man nur den Fury mit einem 317,6 cid großen und 290 hp starken Motor bestellen. Auch hier ist der Fury immer weiss/gold und ein Hardtop-Coupe. 1957 wurden 7438 Furys produziert.1958 gab es an der Karosserie nur weniger Änderungen, auch die Fury-Option des Belvedere wurde weiter angeboten. Der normale Fury- Motor war jetzt allerdings schon der 317,6 cid-Motor mit 290 hp, gegen Aufpreis wurde nun der "Golden Commando" mit 350cid und 305 hp. Kurzzeitig gab es sogar eine Version mit Benzineinspritzung mit 315 hp. 1958 wurden 5303 Fury gebaut.1959 war das letzte Baujahr der "klassischen Generation" des Fury (danach kam eine komplett neue Karosserie, die weniger reizvoll ist). Prinzipiel hat sich optisch wenig getan- nur wurde jetzt auf dem Kofferraumdeckel ein "Pseudo-Ersatzrad" aufgesetzt (heisst in USA meist "toilette-seat"). Der Fury war jetzt aber zum ersten mal ein eigenes Modell- das Topmodell von Plymouth.Das führt dazu, dass es nun auch alle Karosserietypen als Fury gab (Sedan, HT Coupe, HT Sedan). Als Kombi hiess der Fury dann Sport Suburban. Als Sondermodell wurde dann noch der Sport Fury eingeführt (als HT Coupe und Cabriolet). Mit der Einführung als eigenes Modell ist der 1959er Fury für Sammler nicht mehr ganz so interessant als die älteren Modelle- schon alleine deshalb, weil über 100.000 Fury und Sport Furys produziert wurden.So...ich hoffe, das hilft. Ansonsten hilft Googlen...und das Buch "Stardard Catalog of American Cars 1946-1975" von Krause Publications... Gruß,Steffen


!!!>>>Plymouth<<
Verfasst: So 7. Jun 2009, 21:54
von StevieP2
Noch was: es wäre eine Sünde, einen originalen Fury von weiss-gold auf rot umzulackieren... nur damit der Wagen aussieht wie im Film !Dann nimmt man gleich einen Belvedere in rot. Die Unterschiede sind so gering, dass nur Kenner sie sehen.Steffen


!!!>>>Plymouth<<
Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 16:26
von ChillerEule51
langsam nerv ich mit dem wagen "christine"aber das ist jetzt meine letzte frage^^ nach genau welchem wagen-typ muss ich jetzt suchen damit ich auch den originalen wie im film finde (farbe rot und weiße seitenstreifen, chrom spielgel, "chrom verzierungen vor den spiegeln",chrom felgen, das plymouth zeichen auf dem kühler-grill, der schriftzug "plymouth"" am vorderen teil der motorhaube,..... ??? so das ist nun meine letzte frage aber bitte sag mir dann auch noch das orginale baujahr !


!!!>>>Plymouth<<
Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 16:40
von Frank the Judge
Zitat:Original erstellt von ChillerEule51 am/um 08.06.09 16:26:41nach genau welchem wagen-typ muss ich jetzt suchen damit ich auch den originalen wie im film finde 58er Belvedere oder neuen Audi auf Leasing.