Seite 1 von 1

FIA Papiere? FIVA Papiere?

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 22:55
von LutzBrux
Ich lese immer wieder von FIA bzw FIVA Pässen für Autos. OK, Federation International d'Automobiles (FIA) und Federation Internationale de Vehicules Anciens (FIVA), das habe ich rausbekommen. Aber ist der Fokus ein anderer? FIA= Rennen ("schnell fahren"), hauptsächlich auf RennstreckenFIVA = rallyes, Concours (das Fahrerlebnis, meist unter Hintanstellen der Geschwindigkeit, wenn auch nicht immer?)Wer kann helfen?Danke.

FIA Papiere? FIVA Papiere?

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 23:29
von Gordini
Hallo, eine gute Frage. FIA erstellte und überwacht das intenationale Sportgesetz, u.a. überwacht FIA die Zuteilung der Rennfahrerlizenzen! Ohne FIA keine: Rallye Weltmeisterschaft, keine Formel 1, keine Tourenwagenmesterschaft. Alle wichtigen Motorsportveranstaltungen laufen unter FIA!FIVA ist Firlefanz!Ich hoffe, ich konnte dir den Unterschied verdeutlichen.Schöne GrüßeChristoph

FIA Papiere? FIVA Papiere?

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 10:07
von Dannoso
Hallo LutzBrux,ist es nicht immer wieder schön wenn man als Neueinsteiger mit einer harmlosen Frage hier im Forum abgebügelt wird...Mit Deiner Definition liegst Du schon richtig:FIA: internationaler Dachverband des Automobils mit Sitz Paris. Die FIA dient der Förderung des Automobilsports. Das wichtigste ist das Internationale Sportgesetz der FIA mit dem FIA-Regelwerk Anhang J. Der Deusche Motorsportbund unterliegt den FIA Regeln. Jede Rennveranstaltung, Rallye usw. inkl. Weltmeisterschaften, unterliegen den FIA Regeln. FIVA: ist der Weltverband der Oldtimer-Clubs, mit Organisationen in ca. 60 Ländern. Die Nationale Vertretung der FIVA ist in Deutschland ist seit 2008 der ADAC, vorher war es der DEUVET. Die FIVA hat ca. 1 Mio Mitglieder. Die FIVA setzt sich für die Förderung historischer Fahrzeuge ein. Veranstaltungen sind nicht sportlich geprägt! Ausfahrten, historische Rallyes, Concours, usw. Historische Fahrzeuge können durch Prüfung und FIVA Pass Ihren Status belegt bekommen. Ein Anmerkung meinerseits: die FIVA ist hier im Forum nicht sonderlich gern gesehen. Das liegt einerseits daran das die uneffektive DEUVET durch den ADAC in einer Nacht und Nebel Aktion von der FIVA ersetzt wurde. Und andererseits das Youngtimerbesitzer nicht verstehen für was solch ein Oldtimer Weltverband eigentlich gut sein soll? Leider reduziert sich die Diskussion dann häufig auf den Sinn der FIVA Pässe.Grüsse

FIA Papiere? FIVA Papiere?

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 10:14
von Derby special
Dannoso hats ja schon umfassend erklärt.In Kurzform bzw. ergänzend kann man sagen, willst Du "feuerfest" (Rundstrecke oder Rallye) fahren, sind FIA Papiere ein Muß.FIVA braucht man hierzulande (noch) kaum, willst Du aber z.B. an Rallyes oder Bergrennen (Gleichmäßigkeit) in Italien teilnehmen, ist ein FIVA Paß vorzulegen.Grüße,Ralf

FIA Papiere? FIVA Papiere?

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 10:18
von der Braun
Mit "FIA-Papiere" in Autoannoncen ist idR der Historic Technical Passport (HTP) gemeint. Das ist ein Dokument, das man auf Antrag erhält, wenn das Auto nachweislich (also mit Prüfung) der damaligen Rennausführung dieses Fahrzeugtyps entspricht und zusätzlich den heutigen FIA-Bestimmungen für Rennfahrzeuge dieser Epoche entspricht (also Sicherheitsausrüstung mit Feuerlöscher, Überrollbügel, Gurte, Not-Aus, Abschleppösen etc.). FIA-Papiere brauchst Du also, wenn Du mit diesem Auto bei Rennen oder Rallyes starten willst, wo auf Zeit gefahren wird, also der Schnellste gewinnt. Für FIA-Papiere muss das Fahrzeug keine Straßenzulassung haben.Ein stark vereinfachtes FIA Papier ist der FIA-Historic-Regularity-Car-Pass. Auch ihn erhält man auf Antrag, aber grundsätzlich für jedes Fahrzeug, das einigermaßen seiner Baujahrsperiode (z.B. Periode D = 1931-46, Periode F = 1962-65) entspricht. Darin wird - hier allerdings ohne offizielle Überprüfung durch einen FIA-Kommissar - der genaue Fahrzeugtyp und dessen technische Daten dokumentiert, ebenfalls mit Fotos. Das soll Veranstaltern helfen, das Fahrzeug eines potentiellen Teilnehmers besser einordnen zu können oder gegebenenfalls ablehnen oder ausschließen zu können. Maximal kann man mit so einem Papier aber an Rallyes/Veranstaltungen teilnehmen, wo ein Endergebnis unter den Teilnehmern dadurch hergestellt wird, dass nicht die schnellste gemessene Fahrzeit gewinnt, sondern diejenige, die eine vorher festgelegte Sollzeit möglichst genau trifft. Im Gegensatz zum FIA-HTP muss das Fahrzeug für den FIA-HRCP eine Straßenzulassung haben, jedenfalls in Deutschland.Martin

FIA Papiere? FIVA Papiere?

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 10:32
von Derby special
Hallo Martin - was macht eigentlich Dein FIA - Pass ?Bist Du da zu einem Ergebnis gekommen ?Grüße,Ralf

FIA Papiere? FIVA Papiere?

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 10:52
von der Braun
Danke der Nachfrage, Ralf.Antrag auf HTP vom 24.9.2007, immer noch nicht endgültig von DMSB/FIA darüber entschieden. Kürzlich wurde die nunmehr dritte Verhandlungsrunde eingeläutet. Ich bleibe dran.Grüße an DichMartin

FIA Papiere? FIVA Papiere?

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 10:54
von Derby special
Na, dann drücke ich Dir weiterhin die Daumen, daß es endlich mal was wird !Grüße,Ralf

FIA Papiere? FIVA Papiere?

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 22:35
von veloce-gt
Hallo Martin,ich drücke ebenfalls weiter die Daumen!Grüße,Udo