Hingeschaut, liebe Oldtimerfans: DTM lockt 200.000 Menschen auf die Kö
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Liebes Forum,wie kriegt man über 200.000 begeisterte Leute an einem einzigen Sonntagnachmittag auf die Kö in Düsseldorf? Ganz einfach, man veranstaltet "Die DTM auf der Kö", macht die Kö zur Rennstrecke, läßt ein paar Rennwagen Demorunden fahren, Donuts drehen, alte Reifen verheizen und mit richtig Schmackes in drei Meter Abstand an den Zuschauern vorbeifahren. Dazu noch ein paar lecker Cheerleaders, Interviews, Videoleinwände, Live-Musik und die Getränkebuden und Würstchenstände kommen drei Stunden lang mit dem Verkauf gar nicht mehr nach.Jetzt frage ich mich: Warum ist noch keiner auf die Idee gekommen, in ähnlicher Form mal zeitgemäß (!) Werbung für das Oldtimerhobby zu machen?? Zeitgemäß heißt unterhaltsam, plakativ, mit reichlich Action und vor allem kostenlos.Stattdessen gab es zeitgleich im Meilenwerk das Kontrastprogramm: Höhepunkt der Saisoneröffnung war ein Hot Dog Stand und eine Ausstellung zum Thema "100 Jahre Führerschein". Für Eingeweihte interessant und auch mit viel Liebe zusammengetragen aber kaum geeignet jüngere Patienten für das Hobby Oldtimer zu begeistern.Einzelne Clubs können so eine Aufgabe nicht stemmen aber vielleicht bildet sich ja mal eine "Betreibergesellschaft" aus Clubs, Veranstaltern, Gewerbetreibenden und den Organisationen, die die Interessen der deutschen Oldtimerfahrer vertreten. Andernfalls gibt es bald vielleicht deutlich weniger Oldtimerfahrer zu vertreten, als sie gedacht haben.Und zum nachlesen:http://www.oldtimer-info.de/...t_in_Duesseldorf_2009
Hingeschaut, liebe Oldtimerfans: DTM lockt 200.000 Menschen auf die Kö
Frank,Wir sind mit dem neuen Pressesprecher des Meilenwerks D'dorf schon in Kontakt und planen noch was für dieses Jahr.kostenlos natürlich ...Die Ausstellung 100 Jahre Führerschein ist übrigens wirklich klasse gemacht, auch dort konnten wir ein Exponat im historischen Klassenzimmer beisteuern.
-
- Beiträge:378
- Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hingeschaut, liebe Oldtimerfans: DTM lockt 200.000 Menschen auf die Kö
Salut Ra-Wilke, ich glaube nicht dass die Scene die Kö sperren lassen kannund dann soviele Leute den Strassenrand locken kann.Die Rennsportscene hat viel Geld und ist eine Gmeinschaftmit großen wirtschaftlichen Interessen.Die Oldiscene besteht aus vielen Enthusiasten die oft frohsind dass der Wagen über die Runden kommt. Einzige Möglichkeithier die Kö zu sperren sind "Freunde" im Rathaus oder Landtag.Sowas regeln die Firmen einfach mit Geld oder "Macht".Weiterhin ist das mit den Donuts so ne Sache. Wenn dann dieOldies auflaufen die sowas gut können wird es auch wieder langweilig.Die Oldies haben "nur" die Geschichte/Entwicklungsgeschichteauf ihrer Seite und irgendwie wenig Kapital.So könnte man die Entwicklung des Allradantriebs aufzeigen.Fahrzeuge die ohne Benzin fahren könnten vorgeführt werdensofern man an solche Exponate kommt.Eine weitere Reihe wäre die erste Anwendung von Gebläsen (Roots, usw)und erste Schritte des Turbo.Die ersten selbsttragenden Karossen und auch der Frontantrieb,wobei es schwierig wird ein Exponat von 1898 zu bekommen.Das ist aber eher alles Geschichte, spannend für Leute diesich eh mit den Themen beschäftigen. Aber "Action" a la Donutssehe ich nicht.Vielleicht habe ich im Moment aber auch den falschen Blickwinkel.Trotzdem wollte ich das mal so anbringen. Gruß Rolf
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hingeschaut, liebe Oldtimerfans: DTM lockt 200.000 Menschen auf die Kö
Die Kö liegt übrigens in der Feinstaubzone.Aber bei so einer absolut überflüssigen Veranstaltung ist das ja plötzlich unwichtig-genau wie die LKWs ,die vor einiger Zeit den künstlich hergestellten Schnee ans Rheinufer gekarrt haben.Hauptsache dem Plebs gefällts.Das Brot fehlte allerdings.GrüßeBeitrag geändert:20.04.09 23:08:38
- Vette58
- Beiträge:731
- Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hingeschaut, liebe Oldtimerfans: DTM lockt 200.000 Menschen auf die Kö
Sowohl das Rahmenprogramm als auch die Präsentationen waren schon nett. Auch wenn man an der Strecke kaum was sehen konnte (dafür aber gut hören und riechen ). Letztlich ist das ganze aber eine Promotionveranstaltung einer Rennserie, die sicher eine Mörderkohle gekostet hat. Das aus "Oldiemitteln" zu finanzieren, dürfte unmöglich sein.GrußUli...der aber auch Donuts auf der Kö malen könnte
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hingeschaut, liebe Oldtimerfans: DTM lockt 200.000 Menschen auf die Kö
Ist nicht die ganze DTM mittlerweile zu einer einzigen Promotionveranstaltung geworden ?Grüße,Ralf
Hingeschaut, liebe Oldtimerfans: DTM lockt 200.000 Menschen auf die Kö
Ist sie, von Audi und Mercedes!GrüßeChristoph
Hingeschaut, liebe Oldtimerfans: DTM lockt 200.000 Menschen auf die Kö
Die Finanzierung sehe ich als durchaus machbar an. Fast alle großen Hersteller unterhalten mittlerweile Klassik-Abteilungen, über die sie Autos verkaufen, reparieren, Imagepflege betreiben und vor allem Ersatzteile verkaufen. Genau das möchten sie auch in 10, 15 Jahren noch tun. Sie müssen also anfangen diejenigen, die in 15 Jahren das Geld haben, dazu zu bringen sich für alte Autos zu begeistern - und das mit modernen Mitteln.Mit eben diesen Mitteln ließen sich auch die leiseren Aspekte der Oldtimerei darstellen. Die ganze DTM-Show war aufgemacht wie eine Fernsehsendung, es gab gleich mehrere Leinwände, auf denen dauerhaft übertragen wurde, nicht nur die Demofahrten, sondern auch Interviews, Autogrammstunden, Musik etc. Sowas könnte man für Kurzinterviews mit Fahrern verschiedener Fahrzeuge nutzen.Natürlich gibt es zahlreiche Clubs, die wie Thilos FOMCC mit ihren Mitteln "die Jugend" an Oldtimer heranführen, das ist wichtig und gerade dieses private Engagement in der Freizeit muß man honorieren. Dies sind aber alles nur Tropfen auf dem heißen Stein, was fehlt ist ein Kracher, mit dem die Oldtimerszene selbstbewußt sagt "Here we are!" Ich glaube auch, daß in den Deutschen deutlich mehr Oldtimer- als DTM-Fans schlummern, man muß sie nur in der richtigen Art und Weise in in der richtigen Reihenfolge begeistern. Wer einmal gesehen hat wie ein Capri RS quer um die Kurve kommt, der schaut sich später vielleicht auch das Schnittmodell eines alten Ford-Motors an, mit dem Schnittmodell selbst kann ich aber keinen potentiellen Oldie-Kandidaten locken.@uwm121Völlig richtig, die Rennwagen hatten alle keine Umweltplakette, hat mein Auto auch nicht. Eigentlich hätte ich mich heulend in die Ecke stellen müssen und mich über diese bodenlose Ungerechtigkeit ärgern...
Hingeschaut, liebe Oldtimerfans: DTM lockt 200.000 Menschen auf die Kö
Zitat:Original erstellt von Vette58 am/um 21.04.09 09:43:01 ...der aber auch Donuts auf der Kö malen könnte Ist gebongt. Einen Satz gebrauchter Hinterreifen sponsert oldtimer-info, hier schon mal ein Foto als Vorlage...:
Hingeschaut, liebe Oldtimerfans: DTM lockt 200.000 Menschen auf die Kö
Wenn Ihr wüßtet wie wir um jeden Euro bei der "Klassik Abteilung" betteln müssen ....Da sind wir schon froh, wenigstens einen kleinen Auftritt bei z.B. den Schloß Dyck Classic Days in Club-Regie realisieren zu können.Dieses Event halte ich übrigens für durchaus vergleichbar mit dem Kö-Spektakel.Wir könnten aber auch mal wieder 1.000 Oldies mobilisieren und die Kölner Innenstadt verstopfen http://www.ksta.de/html/arti...l/117611 ... 68.shtmlEs braucht halt immer nur jemanden, der das Zepter in die Hand nimmt und loslegt.