Seite 1 von 1

Isetta, Messerschmitt & Co - Auch ohne H-Kennzeichen in die Umweltzone

Verfasst: Di 14. Apr 2009, 16:24
von RA-Wilke
Frohe Botschaft für die Fahrer von Kleinstfahrzeugen: Als "Leichtfahrzeug" gemäß EU-Richtlinie dürfen sie auch ohne H- oder 07er-Kennzeichen in die Umweltzone:http://www.oldtimer-info.de/...009/bericht.htm#Bild1

Isetta, Messerschmitt & Co - Auch ohne H-Kennzeichen in die Umweltzone

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 10:05
von ventilo
Irgendwie verstehe ich diese Info, die auch schon durch andere Oldi-Portale geisterte, nicht.Dreirädrige Fahrzeuge sind m.W. doch sowieso von den Fahrverboten ausgenommen (zumindest hier bei uns in Kölle). Wieso soll ich dann einen KaRo für viel Geld umschreiben lassen? Diese Option gilt dann doch eingentlich nur für vierrädiger Kleinstwagen mit enger Spur an mindestens einer Achse (vierrädrige Isetta, evtl. FMR Tiger usw.)?Will der TÜV da nur die Hand aufhalten?Hat die Umschreibung Auswirkung auf Kfz Steuer, benötigte Fahrerlaubnis o.ä.?Sinnvoller wäre es aus meiner Sicht alle Fahrzeuge älter als 30 Jahre generell auszunehmen, dann wäre auch dieses Thema unbürokratisch vom Tisch und Teilnehmer von Oldtimer-Veranstaltungen mit ausländischen Zulassungen würden uns nicht mehr mit Fragen bombardieren.

Isetta, Messerschmitt & Co - Auch ohne H-Kennzeichen in die Umweltzone

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 10:33
von SEAT
Hmm... vielleicht kommt es für den Ro80 günstiger als das H-Kennzeichen, wenn ich die Hinterachse auf eine Spurweite von 460mm umbaue ?

Isetta, Messerschmitt & Co - Auch ohne H-Kennzeichen in die Umweltzone

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 12:28
von Altopelfreak
Wer kein H-Kennzeichen möchte, aus welchen Gründen auch immer, kann ja die H-Abnahme machen, geht aber nicht damit zur Zulassungsstelle.Ein ins Fenster gelegter H-Bericht wird zumindest in Ba-Wü wie eine grüne Plakette anerkannt.Einziger Nachteil, wenn man die H-Abnahme mit einer normalen §29 koppeln will: Es gibt dann keine Plakette vom Prüfer, weil deren Ausgabe in der Software der Prüforganisationen für H-Abnahmen nicht vorgesehen ist. Man müsste sich diese dann hinterher von der Zulassungsstelle holen oder für zwei Untersuchungen löhnen.Klaus