Seite 1 von 1
Feuerwehr-Transit
Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 18:42
von fliermann
Hallo Ford-Spezialisten,habe mir einen Ford Transit, Bj. 82 (Ex-Feuerwehr) zugelegt.Ich weiß (noch) kein Oldtimer, aber super original.Mein Problem: Mit tut es weh, mit dem Auto über 80 km/h zu fahren, da der Motor sehr hoch dreht. Gibt es eine längere Hinterachse oder ein 5-Gang-Getriebe, um das Auto autobahntauglich zu machen??Danke! GrußFrank
Feuerwehr-Transit
Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 23:46
von michael1
Feuerwehr-Transit
Verfasst: Do 12. Mär 2009, 10:52
von ventilo
Die "5.Gang Frage" wird von praktisch allen alt-Transit Fahrern gestellt.Da gibt es je nach Motor unterschiedliche Möglichkeiten:Gerade die Zwillings-bereiften Feuerwehren haben oft die kurz übersetzte Hinterachse. Da kann man eine längere Übersetzung einbauen.Es gab werksseitig Overdrive Getriebe von Laycock-de-Normanville, sind jedoch relativ selten.Die Reihenmotoren kann man auf das MT75 5-Gang Getriebe umbauen. Einige bauen den 2 Liter DOHC Motor aus dem Sierra gleich mit um, da er relativ sparsam ist und natürlich deutlich leistungsstärker.Bei ums im Club laufen mehrere solcher Umbauten, da kan ich gern den Kontakt vermitteln:
Feuerwehr-Transit
Verfasst: Do 12. Mär 2009, 16:13
von Knochentreter
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 12.03.09 09:52:24Einige bauen den 2 Liter DOHC Motor aus dem Sierra gleich mit um, da er relativ sparsam ist und natürlich deutlich leistungsstärker....und gleichsam elastisch wie zuverlässig!KT
Feuerwehr-Transit
Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 00:02
von fliermann
Hallo,danke für Eure Antworten.Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 12.03.09 09:52:24Gerade die Zwillings-bereiften Feuerwehren haben oft die kurz übersetzte Hinterachse. Da kann man eine längere Übersetzung einbauen.Bei ums im Club laufen mehrere solcher Umbauten, da kan ich gern den Kontakt vermitteln:Thilo, es wäre super, wenn Du einen Kontakt herstellen könntest. Ich will es erst einmal mit einer längeren Hinterachse versuchen.GrußFrank