ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Was oder wen vertritt ADAC als FIVA Mitglied eigentlich und was bedeutet "Oldtimer" für dieses Unternehmen? Sind Oldtimer nun Schrott oder eher wertvolles Kulturgut? So langsam sollten sich die ADAC Oldtimerexperten einig werden!!!ADAC-motorwelt/Heft2.Februar 2009 Seite.48GrüßeChristophBeitrag geändert:07.02.09 12:50:53
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?
Immerhin schon mal interessant,daß der ADAC auch den irreführenden,von der Autoindustrie benützten Begriff "Umweltprämie" statt richtiger "Verschrottungsprämie " benützt.Grüße
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?
Geht das schon wieder los? Alte Autos kann man doch wohl verschrotten, oder etwa nicht? Sollen denn nun alle alten Kisten zu Oldtimern mutieren und gehegt und gepflegt werden?Wer einen YT pflegen will den hindert doch keiner drann. Es ist doch keiner gezwungen sein Auto zu verschrotten und das es noch Geld dafür gibt. Was ist da denn falsch?
ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?
Es geht doch um etwas anderes. Die Glaubwürdigkeit einer Interessenvertretung, die der ADAC ja sein will, hängt stark von einem einheitlichen Auftreten nach außen hin ab. Wenn als typische Schrottautos dann ausgerechnet H-Kennzeichen fähige Autos wie NSU Prinz, Opel Kadett A, Ford Escort II und VW Käfer abgebildet werden, dann zeigt das nur, daß man in München das Thema Oldtimer wohl noch nicht ganz "verinnerlicht" hat. Zumindest aber zeigt es, daß es im Konzern erhebliche Kommunikationsmängel zwischen den einzelnen Abteilungen gibt. Beides würde mich als Vertretenen doch etwas beunruhigen.
ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?
..und hier geht es gleich weiter, natürlich nur für privilegierte! Bin gespannt ab wann sich ADAC für die Bindung des “FIVA-Wisches” an das H-Kennzeichen einsetzt.ADAC-Motorwelt, dezent etwas weiter hinten platziert:
-
- Beiträge:787
- Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?
Was habt ihr denn anderes erwartet? Das war doch von Anfang an abzusehen. Dieser "Verein" ist sicher keine Interessenvertretung für uns, daher habe ich mich bisher auch dem starken Werben zum "Kooperationspartnerclub" oder wie immer man das dort nennt, verweigert. Schon den Ansatz, die Clubs mit Geld zu ködern halte ich für verwerflich. Wer sich kaufen läßt, muß das dann intern innerhalb des Clubs vertreten, darf aber m.E. nun auch nicht meckern. Gruß Michael
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?
Der ADAC nimmt in erster Linie seine eigenen Interessen wahr(Profit)Nur :War das beim Deuvet anders?Bestenfalls die Dimension.Grüße
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 09.02.09 20:21:16Es geht doch um etwas anderes. Die Glaubwürdigkeit einer Interessenvertretung, die der ADAC ja sein will, hängt stark von einem einheitlichen Auftreten nach außen hin ab. Wenn als typische Schrottautos dann ausgerechnet H-Kennzeichen fähige Autos wie NSU Prinz, Opel Kadett A, Ford Escort II und VW Käfer abgebildet werden, dann zeigt das nur, daß man in München das Thema Oldtimer wohl noch nicht ganz "verinnerlicht" hat....Hallo,wieso geht es um Glaubwürdigkeit? Der ADAC ist die Deutsche Vertretung der FIVA. Fertig.Wenn jetzt im ADAC Blättchen ein Schrottplatzbild gezeigt wird und einige "H-Kennzeichenfähige" Autos zu sehen sind, na und? Sollen die Millionenstückzahl hergestellten Autos den ALLE gerettet werden? Eine natürliche Auslese ist doch normal, oder? Das hat doch mit Glaubwürdigkeit nicht zu tun.Grüsse
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?
und wo bleibt denn nun die DEUVET-Karte?
ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?
@RenéEin Teil der Karten ist raus, jetzt ist leider unser Vorrat vorübergehend zu Ende, ich hab aber auf der Bremen Classic Motorshow mit Uschi Busch vom DEUVET kurz darüber gesprochen, wir bekommen jetzt noch ein paar OICD-Karten aus "Überproduktion". @DannosoUm dein Beispiel aufzunehmen: Wenn der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes im Privatleben Pelzmäntel trägt, dann bleibt er zwar (erstmal) Präsident - seine Glaubwürdigkeit steigt dadurch natürlich nicht.In einem Punkt hast du allerdings recht, die Begriffe "Glaubwürdigkeit" und "ADAC, FIVA" in einem Satz zu nennen, ist nach alldem was vorgefallen ist schon sehr gewagt. Ich frage mich nur ob die FIVA bereits gemerkt hat, wie sie mit Vollgas in die Bedeutungslosigkeit fährt.