Seite 1 von 2
Was gilt als Original-Fahrzeug?
Verfasst: Do 30. Okt 2008, 23:53
von Gunvor
Vergeblich habe ich eine Suchfunktion zu diesem Thema gesucht. Vielleicht ist deshalb meine Frage auch nicht neu:Was gilt als Original? 1.) Ist ein Fahrzeug, das ab Werk nie verändert wurde? 2.) Ist es auch ein Fahrzeug, das ab Werk im Laufe der Jahre originale Austauschteile (wie Blechkotflügel, Blinkergläser, Fußbodenmatten, Teillackierung nach Blechschaden, Blinkrelais oder ähnliches) erhalten hat? 3.) Ist es auch ein Fahrzeug, das ab Werk nachträglich Original- bzw. zeitgemäße Zubehörteile erhalten hat (wie Original-Autoradio des Baujahrs, Nebelscheinwerfer, Rückfahrscheinwerfer, Heckscheibenventilator oder ähnliches). Wobei allerdings die gesamten Teile ohne bauliche Veränderung am Fahrzeug montiert wurden (Bohren etc.) und somit "rückstandsfrei" auch wieder entfernt werden können? Ich würde mich freuen, wenn ich die - vielleicht auch unterschiedlichen - Definitionen zu diesem Thema von Euch kennen lerne.
Was gilt als Original-Fahrzeug?
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 09:15
von alteschätzchen
Ein Oldie ist nur ein Original, wenn noch die Luft vom Tag der Auslieferung im Reifen ist! .. Nein, Scherz.Die Dinge, die du unter 2 iund 3 nennst, würde ich noch als "Original" bezeichnen.
Was gilt als Original-Fahrzeug?
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 10:23
von uwm121
Das erinnert mich an die Geschichte des Kompessorwagens aus Südamerika ,der mehrfach umgebaut wurde (Verschiedene Aufbauten und einschließlich auf SSK).Nach Totalschaden und Garagenbrand bei einem deutschen Spezialisten innerhalb kürzester Zeit neu aufgebaut einschließlich neuem Rahmen.Der Querträger mit der Fahrgestellnummer soll aber noch original sein(Materialprobe ergab chemische Zusammensetzung wie in den 30er Jahren)Der originale Motor ist noch existent läuft aber in einem anderen Fahrzeug.Der Besitzer ist sehr stolz auf sein originales Fahrzeug.Zum Thema Restaurierung sagt Daimler:Beitrag geändert:31.10.08 09:25:03
Was gilt als Original-Fahrzeug?
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 11:35
von Old Cadillac
Hallo,original bedeutet für mich in nicht restauriertem Zustand ohne Veränderungen gegenüber der Serie bzw. mit originalen Anbauteilen aus der Zeit ( z.B. was als Zubehör vom Händler verkauft wurde ).Restaurierte Fahrzeuge die so restauriert wurden wie sie damals ausgeliefert wurden sind für mich authentisch. Aber das ist meine persönliche Definition.GrüßeTom
Was gilt als Original-Fahrzeug?
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 11:39
von Gordini
So ist das logisch Tom.GrüßeChristoph
Was gilt als Original-Fahrzeug?
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 12:36
von Gunvor
@Tom, @ ChristophZitat Tom: "original bedeutet für mich in nicht restauriertem Zustand ohne Veränderungen"Das würde bedeuten, dass z.B. ein sonst perekter Oldi mit ausgebeultem Kotflügel und partieller Nachlackierung kein Originalfahrzeug mehr wäre? Und - um ein Extrem zu nennen, ein verrotteter Oldie in der berühmten Scheune wäre dagegen original? Ich merke schon, es ist schwierig mit den Defenitionen.
Was gilt als Original-Fahrzeug?
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 12:37
von Roverrob
Hallo,auch ich teile Toms Ansicht!Was da im Moment mit dem Samba in Kabel gezeigt wird verfolge ich zwar mit Interesse, bedaure aber, dass es wieder ein Original weniger gibt. Eckhard
Was gilt als Original-Fahrzeug?
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 14:00
von Old Cadillac
Ich kann meinen Gedanken auch wieder kaputt reden : Nach meiner Definition wäre demnach ein Bild von einem großen Meister welches restauriert wurde, kein Original mehr ?? Na ja, zumindest bleibe ich bei Fahrzeugen dabei. @ Gunvor : Ja, im Prinzip sehe ich das so. Es macht mir ja auch nichts, wenn ein Fahrzeug restauriert wurde, so lange es nur möglichst authentisch restauriert wurde.Tom
Was gilt als Original-Fahrzeug?
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 14:48
von mkiii
Zitat:Original erstellt von Gunvor am/um 31.10.08 11:36:21@Tom, @ ChristophZitat Tom: "original bedeutet für mich in nicht restauriertem Zustand ohne Veränderungen"Das würde bedeuten, dass z.B. ein sonst perekter Oldi mit ausgebeultem Kotflügel und partieller Nachlackierung kein Originalfahrzeug mehr wäre? Und - um ein Extrem zu nennen, ein verrotteter Oldie in der berühmten Scheune wäre dagegen original?...Nein, ein verrotteter Oldie ist zwar in einem nicht restauriertem Zustand aber eben "verändert"Ironiemodus anDann sind viele Menschen auch kein Original mehr bekommen die dann einen neuen Ausweis? ):Ironiemodus aus.GrußNorbert
Was gilt als Original-Fahrzeug?
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 17:17
von Phoenix
Moin,restauriert ist nicht original, sieht halt nur original aus. Ein Nitrolack ist halt weder Kunstharz noch Acryl....ein, aus einer Blechtafel nachgedengelter Kotflügel ist nicht original, eine Sitzgarnitur die rundum erneuert wurde und nur noch der Rahmen aus alter Zeit stammt, kann nicht original sein....auch Edelstahlspeichen und Edelstahlschrauben sind ebensowenig original wie mit Kunststoff beschichtete Teile.Gruß Willy,kein Originalfreak!