Seite 1 von 2

Motor Klassik "Aktuelle Klassiker-Preise" (Heft 11/2008)

Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 15:08
von SEAT
Hallo,angeregt durch einen Artikel über den Ro80 habe ich mir heute nach langer Abstinenz mal wieder die aktuelle Ausgabe der Motor Klassik gekauft. Dabei fiel mein Blick auch auf die dort publizierten und von Classic Data recherchierten Klassiker-Preise auf. Die Motor Klassik versteht unter dem Zustand "gepflegt" folgendes:Zitat:entspricht - auf den Neuwagenmarkt bezogen - einem etwa drei Jahre alten, gepflegten, gut gewarteten Wagen mit voll funktionsfähiger Technik.Ich verstehe dies als ungefähr gleichbedeutend mit der Zustandsnote 2. Ist das korrekt?Gruß,Thomas

Motor Klassik "Aktuelle Klassiker-Preise" (Heft 11/2008)

Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 15:23
von FREDDY
M.E. kommt das so hin, ja. Die Note 3 ginge ja, um beim MK-Maßstab zu bleiben, schon mehr in Richtung 10jähriger Gebrauchtwagen, nur eben ohne gravierende Mängel.Mehr als nur bezeichnend finde ich aber die von der MK gebrauchte Formulierung. Sollte das etwa ein versteckter Hinweis auf die geschätzte Leserschaft dieses Bilderheftchens sein? Gruß,Freddy

Motor Klassik "Aktuelle Klassiker-Preise" (Heft 11/2008)

Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 18:22
von Gordini
Hallo, nein! Gepflegt ist bei MK 2(plus)Schöne GrüßeChristoph(Man kann das mathmtische PLUS zeichen nicht eingeben!)Beitrag geändert:25.10.08 18:26:17

Motor Klassik "Aktuelle Klassiker-Preise" (Heft 11/2008)

Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 18:34
von SEAT
Hmm... haben die Oldtimer allgemein denn in den letzten 1-2 Jahren einen Sprung im Marktwert gemacht? Ich habe zwei Autos, die 2006 bzw. 2007 jeweils als 2- eingestuft wurden, deren zugehöriger Marktwert (laut Kurzbewertung) aber erheblich unter den in der MK für "gepflegt" stehenden Preisen bleibt. Oder ist die Differenz zwischen 2 und 2- tatsächlich so groß (ca. 40%)?Gruß,Thomas

Motor Klassik "Aktuelle Klassiker-Preise" (Heft 11/2008)

Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 18:38
von SEAT
Da ich leider keine Beiträge editieren kann (das Forum springt immer wieder auf die Startseite zurück, wenn ich das versuche):Wie ich gerade sehe, ist es also nicht Note 2 sondern 2plus (Danke für die Korrektur, Christoph, hatte mich schon über Dein "Nein" gewundert ). Kommen also 40% Unterschied zwischen 2 plus und 2 minus hin?Gruß,Thomas

Motor Klassik "Aktuelle Klassiker-Preise" (Heft 11/2008)

Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 18:39
von Phoenix
Das sind doch eh nur ganz grobe Übersichten. Was ich schon für "geplegte" Autos oder Kräder angesehen habe, spottet jeder Beschreibung! "Gepflegt" ist, wie ich immer wieder feststelle, Ansichtssache. Dabei habe ich nicht einmal Kratzer oder gar Beulen im Sinn, ich rede von Gammel in jeder Ecke der, mit teuer Mittelchen eingeölten hochglänzenden Karosse mit Wertgutachten.Überhaupt Gutachten, manchmal meine ich, so ein Gutachten wird nach gemailten Bildern erstellt. Der Hammer war mal ein Zustand 2, der anscheinend mit Deckenweiß gerollt war....interessant sind auch greise Erstbesitzer, bei denen ist das Auo neu, auch durch die Fielmann gesehen.Gruß Willy

Motor Klassik "Aktuelle Klassiker-Preise" (Heft 11/2008)

Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 19:20
von Gordini
Hallo Thomas, in den letzten 1-2 Jahren sind die Autos teurer geworden, gerade im Bereich gut-sehr gut. Deshalb auch der Unterschied wie Du richtig festgestellt hast.Schöne GrüßeChristoph

Motor Klassik "Aktuelle Klassiker-Preise" (Heft 11/2008)

Verfasst: So 26. Okt 2008, 14:09
von SEAT
Christoph,Ich habe mal nachgeschaut: Für das eine Fahrzeug wurde in der CD-Kurzbewertung vom Juli 2007 Zustand 2 mit 13.500EUR angegeben, Zustand 1 mit 20.500EUR. In der Motorklasik erscheint das selbe Auto in "gepflegtem Zustand" (d.h. 2 plus) jetzt mit 20.000EUR, also fast so viel wie Zustandsnote 1 vor einem Jahr. Eine 2 plus hätte vor einem Jahr vielleicht 15-16.000EUR ergeben, so dass der Wert sich innerhalb dieser Zeit um 25-33% gesteigert haben soll? Das wäre zwar erfreulich für mich, aber ich kann diese Entwicklung nicht ganz nachvollziehen.Gruß,Thomas

Motor Klassik "Aktuelle Klassiker-Preise" (Heft 11/2008)

Verfasst: So 26. Okt 2008, 18:01
von Gordini
Hallo Thomas, die Interessenten sind bereit für sehr gute Fahrzeuge etwas mehr zu investieren. In den anderen Zustandsnoten wurde dieser relativ große Sprung noch nicht beobachtet. Schöne GrüßeChristoph

Motor Klassik "Aktuelle Klassiker-Preise" (Heft 11/2008)

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 11:36
von RA-Wilke
Noch eine wichtige Information: Die in der MK angegebenen Werte sind Händlerverkaufspreise, die aufgrund der darin enthaltenen (anteiligen) Mehrwertsteuer und Gewinnspanne in der Regel 15 bis 20 Prozent über dem jeweiligen Marktwert (Handel von privat an privat) liegen. Wenn du diese Prozente rausrechnest, ist die Wertsteigerung also nicht mehr ganz so gewaltig.