Seite 1 von 2

Oldtimerschwemme durch Wirtschaftskrise?

Verfasst: So 19. Okt 2008, 10:52
von alteschätzchen
Hallo,schon länger beobachte ich einige Oldtimerangebote (spezielle Modelle) im Internet und momemtan muss ich feststellen, daß es für diese speziellen Modelle eine Angebotsflut gibt. Waren von 2 Jahren vor der Wintersaison beispielsweise gerade mal 5 Angebote des Modell xyz im Angebot, so sind es zur Zeit sogar 15. Ich kann mich nicht erinnern, dass jemals in den letzten Jahren soooo viele im Angebot waren.Könnt ihr auch eine übermäßiges Angebot an Oldtimern feststellen?GrussBeitrag geändert:19.10.08 10:54:41

Oldtimerschwemme durch Wirtschaftskrise?

Verfasst: So 19. Okt 2008, 11:33
von bob
Die untere und mittlere Preisklasse verliert;in Hochpreisautos wird eher invertsiert,das ist die Meinung einiger etablierter Händler.

Oldtimerschwemme durch Wirtschaftskrise?

Verfasst: So 19. Okt 2008, 14:43
von de Auge
Salut, die von mir beobachteten Modelle sind im Angebot stark reduziert.Die die noch angeboten werden sind deutlich teurer als letzten Winter.Vielleicht mußt Du schon sagen wer xyz ist.Rolf

Oldtimerschwemme durch Wirtschaftskrise?

Verfasst: So 19. Okt 2008, 16:00
von oldierolli
Hallo, sollen doch dämliche Angsthasen ihre Teile verkaufen; ich will nur Oldies besitzen und nicht dran verdienen. Die größten Gefahren sind doch schon gewesen: Pseudo-Umweltzonen und Strafsteuern. Und in USA sind zu allen Zeiten günstige Oldies erhältlich gewesen, egal ob Wirtschaft rauf oder runter. Abgekoppelten Gruß. Rolf

Oldtimerschwemme durch Wirtschaftskrise?

Verfasst: So 19. Okt 2008, 16:01
von RA-Wilke
Über dieses Thema haben wir uns am Donnerstag drei Stunden lang mit einem Redakteur des "Stern" unterhalten (Artikel erscheint nächste Woche) und uns im Vorfeld natürlich einige aktuelle Meinungen von Händlern und Clubs eingeholt. Ergebnis: Die Finanzkrise macht sich auf dem Oldtimermarkt (noch) nicht bemerkbar, weder in der einen noch der anderen Richtung. Es gibt keine Panikverkäufe, andererseits aber auch keine überdurchschnittliche Nachfrage auf Seiten derjenigen, die jetzt in Sachwerte investieren wollen oder einfach ein Schnäppchen suchen. Mittelfristig kann es im oberen Preissegment durchaus zu einer erhöhten Nachfrage kommen, wenn sich unter denjenigen, die bislang in Finanzwerte investiert haben, der Oldtimer als stabile Geldanlage noch mehr als bisher herumgesprochen hat.Ich glaube auch nicht, daß es im unteren bis mittleren Preissegment wesentlich anders aussehen wird. Wer sich einen Oldtimer als Hobby leistet, hat die Mittel hierfür in der Regel auf die Seite gelegt, die Anzahl derer, die ihn sich unter schwersten Entbehrungen leisten und deren Lebensunterhalt durch den Betrieb eines Oldtimers stets gefährdet ist, ist verschwindend gering. Allenfalls ändert sich vorübergehend das Nutzungsverhalten, indem man weniger häufig oder kürzere Strecken fährt oder weniger dringliche Arbeiten am Auto bzw. Motorrad hinauszögert.

Oldtimerschwemme durch Wirtschaftskrise?

Verfasst: So 19. Okt 2008, 20:59
von Rainer
Es gab doch zum Thema Oldtimer schon mal eine repräsentative umfrage wo festgestellt wurde das über 70% aller Oldtimer in Deutschland weniger als 15.000 Euro wert sind, das ist weniger als das typische durchschnittsauto oder zumeist auch sogar weniger als das 2. Auto der Familie. Von daher denke ich auch nicht das sich hier, von einzelfällen abgesehen, panikverkäufe geben wird. Einfach weil der Wert zu gerig ist....

Oldtimerschwemme durch Wirtschaftskrise?

Verfasst: So 19. Okt 2008, 21:19
von healdok
Hello Rainer,kannst Du sagen wo diese Umfrage gemacht wurde?Cheers,healdok

Oldtimerschwemme durch Wirtschaftskrise?

Verfasst: So 19. Okt 2008, 22:24
von Gordini
Die Krise mach sich schon bemerkbar, wenn nichts ver oder gekauft wird! Das sind meine Beobachtungen. Die Menschen sind verunsichert und halten ihr Geld zusammen. Die Autos im mittleren Preissektor stehen wie Blei, die Händler verkaufen momentan nichts, andersrum wenn sie etwas suchen bekommen sie es nicht. Sie bekommen keine preiswerten Autos! Man sollte sich die Mühe machen einfach mal in regelmäßigen Abständen die Händler abzufahren und selbst nachschauen was sich dort bewegt hat. Ich kenne einige Händler die gegenseitig die Autos tauschen damit es nicht auffällt, dass aufm Hof nichts passiert! Bei den hochpreisigen Autos hat sich noch nicht viel bewegt, wird es auch nicht denn deren Besitzer meistens in stabilen finanziellen Verhältnissen leben und solche Krisen bereits unbeschadet überlebten und es auch weiterhin tuen werden.GrüßeChristoph

Oldtimerschwemme durch Wirtschaftskrise?

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 10:18
von Rene E
Also ICH überlege gerade meine Ersparnisse in ein Auto zu investieren, bevor das Geld weg ist.

Oldtimerschwemme durch Wirtschaftskrise?

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 10:25
von Gordini
René mag sein, es muss aber auch die Bereitschaft vorhanden sein was Wertstabiles für instabiles Geld abzugeben. Kauf Gold oder besser noch, Diamanten!GrüßeChristoph