Seite 1 von 37
Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?
Verfasst: So 7. Sep 2008, 21:13
von Rainer
Ich hab da mal eine zugegebenermasen fangfrage an euch.WAS ist für dich ein Youngtimer?Was zeichnet typische Youngtimer aus deiner persönlichen Meinung nach?Fangfrage deswegen weil ich beabsichtige darzustellen das nicht alle so sind wie von dir vermutet.Beitrag geändert:07.09.08 21:14:06
Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?
Verfasst: So 7. Sep 2008, 22:38
von Indian
Das sind Großserienautos zwischen 1960 und 1970. Danach fällt alles unter Gebrauchtwagen.Gruß Indian
Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?
Verfasst: So 7. Sep 2008, 22:49
von Gordini
Z.B ein BMW M3 (E30), ein Lancia Delta Integrale, ein Renault R5 Turbo oder ein Mercedes-Benz 260-SE (126).Eben Autos die bei mir keine Kotzreize hervorrufen.Grüße
Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?
Verfasst: So 7. Sep 2008, 23:05
von Phoenix
Alles Geschmackssache....Gruß Willy
Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?
Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 09:30
von Renault52
zunächst einmal ist 'Youngtimer' übelster pseudo-Anglizismus.GrüsseDietrich
Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?
Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 09:55
von Gordini
Stimmt!Christoph
Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?
Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 10:02
von Knochentreter
Autos, bei denen sich die Frage stellt, ob man sie wegschmeissen, oder doch aufheben sollte.
Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?
Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 10:09
von Eintopf
Zitat:Original erstellt von Knochentreter am/um 08.09.08 10:02:48Autos, bei denen sich die Frage stellt, ob man sie wegschmeissen, oder doch aufheben sollte. Das halte ich für die mit Abstand beste Definition.beste Grüße,Peter
Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?
Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 10:28
von Rene E
Die finde ich auch gut !!!
Was ist FÜR DICH ein Youngtimer?
Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 10:54
von matthias_p
In der Kürze liegt die Würze ... "Youngtimer" iss im Prinzip ja ein Zeitbereich, der sich kontinuierlich mit weiterverschiebt, vielleicht heute so für Autos im Alter von 17-29 Jahren.Vermutlich wird der Begriff aber in Zukunft das Zeitfenster für Autos so zwischen Golf 1 1974 und - grob geschätzt - 1989 angeben, ergo einen festen Zeitbereich.Wesentliches Merkmal der Umfang an verbauter Elektronik, also Autos zwar mit Transistorzündung, ABS und elektrischer Einspritzung, aber keine "Bord-Vernetzung" bzw. Vollintegration aller Elektronikkomponenten (Sicherheits- und Komfortelektrik sowie normale Fahrzeugtechnik: Motor, Getriebe, Fahrwerk).Und vielleicht noch ein Merkmal: Es sind Autos, denen man ansehen kann, daß das Hersteller-Marketing bewußt, augenschein- und offensichtlich eine begrenzte Lebensdauer mit "auf den Weg" gegeben hat.Grüsse MP, der immer noch meint, daß nicht alle Automobilepochen gleichbereichtigt nebeneinander stehen.P.S.: Auch 1966er Käfer / Ford / Opel waren nicht für die Ewigkeit gebaut, ganz klar. Doch irgendwie mußten viele Erstkäufer jahrelang drauf sparen, ein richtig neues Auto war was Besonderes. Heute fährt jede 28jährige Sekretöse einen Neuwagen, finanziert von der Renault-/Opel-/Nissan-/BMW-/VW-/Mercedes-Direkt-Bank. "Haben Sie kein Geld? Fragen Sie uns, wir geben ihnen welches ...":)Beitrag geändert:08.09.08 11:05:20