Seite 1 von 2
Betrugsversuch? Ich verstehe den Trick nicht
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 18:58
von GP700
Hallo allerseits,z.Zt. versuche ich einen Wagen zu verkaufen. U.a hat sich ein "Interessent" mit folgenden Worten gemeldet. Natürlich habe ich ihm geantwortet, dass er gerne nach hier kommen, den Wagen bar bezahlen und ihn dann direkt mitnehmen darf.Zitat:"Hallo und danke für Ihre Antwort. Ich möchte Ihr Auto kaufen. Ich benötige Ihr Bankkonto und Bankcode (Konto / BLZ) Ihnen das Geld für das Auto zu schicken. Das einzige Problem ist, dass. ich in Sweden arbeite und meine Bank ein Überprüfungsverfahren anwendet. Meine Bank sendet auf Ihre kleinen Ablagerungen des Bankkontos 2 unter 1 Euro. Sie müssen mir den Wert der 2 Ablagerungen zurück mailen, kann ich auch zu meiner Bank prüfen, dass. das Konto überprüft wird und ein 3 Tagen Sie die Zahlung für das Auto oder eine Vorauszahlung erhalten, bis ich reif für die Abholung. Ich arbeite bis Mitternacht, wenn es unmöglich ist, um einen Anruf. Ich warte gespannt auf Ihr Auto kaufen. Danke. Mfg"Was soll das?Herzliche Grüße aus der Eifel und danke für die Aufklärung, René
Betrugsversuch? Ich verstehe den Trick nicht
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 19:43
von RA-Wilke
Finger weg, genau diese mail mit genau diesem Wortlaut hat ein Bekannter von Manfred (MG) auch erhalten, siehe diesen Beitrag in "Dies & Das":http://forum.oldtimer-info.d...ssages.afp?xid=958366Würde mich trotzdem interessieren welcher Trick dahinter steckt.
Betrugsversuch? Ich verstehe den Trick nicht
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 19:52
von GP700
mich auch... aber nur deswegen werde ich nicht darauf anspringen.
Betrugsversuch? Ich verstehe den Trick nicht
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 20:02
von Gerrit
Das ist das Verifizierungsverfahren von PayPal, das heißt er kann hemmungslos bei der eBucht oder Ähnlichen einkaufen und du zahlst.GrußGerrit
Betrugsversuch? Ich verstehe den Trick nicht
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 21:26
von GP700
Verstehe ich trotzdem nicht. Ich bin nicht bei PayPal registriert, wie kann er dann Geld von meinem Bankkonto abbuchen lassen?
Betrugsversuch? Ich verstehe den Trick nicht
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 21:44
von Michix
das ist definitiv ein betrugsversuch....ich würde die polizei informieren....um solche betrügern das handwerk zu legen.im prinzip gibt es mehrere unternehmen die durch eine bankabbuchung deine identität bestätigen..dh. du gibts den code an der mitgeschickt wird (bei der abbuchung)...und damit hast du eine veryfizierung ob das bankkonto deines ist.der hier versucht die veryfizierung DEINES Bankkonto durchzubringen....was ihm gelingt wenn du diese infos im gibst....und dann gehts zum shopping.grußmichi
Betrugsversuch? Ich verstehe den Trick nicht
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 08:31
von Zoe
Zitat:Original erstellt von Michix am/um 28.08.08 21:44:02das ist definitiv ein betrugsversuch....ich würde die polizei informieren....um solche betrügern das handwerk zu legen.Und was passiert dann? Das Verfahren wird von der Staatsanwaltschaft eingestellt...Zoe
Betrugsversuch? Ich verstehe den Trick nicht
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 09:20
von Knochentreter
Das klärt aber endgültig die im anderen Thread unklare Situation. KT
Betrugsversuch? Ich verstehe den Trick nicht
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 14:40
von 1300VC
Zitat:Original erstellt von Gerrit am/um 28.08.08 20:02:40Das ist das Verifizierungsverfahren von PayPal, das heißt er kann hemmungslosbei der eBucht oder Ähnlichen einkaufen und du zahlst.GrußGerritGerrit, das ist nicht DAS Verifizierungsverfahren von PayPal, sondern eines, welches PayPal (und andere Anbieter) auch anwenden. Deine Aussgae ist demnach völlig aus dem Zusammenhang. M.E. will man auf diese Weise nur an Namen UND Bankkontonummer rankommen, um später unerlaubte Verfügungen/Lastschriften o.ä. zu unternehmen.Zitat:Original erstellt von Michix am/um 28.08.08 21:44:02der hier versucht die veryfizierung DEINES Bankkonto durchzubringen....was ihm gelingt wenn du diese infos im gibst....und dann gehts zum shopping.Das ist auch nicht richtig, denn eine falsche Verifizierung wäre nur dann möglich, wenn man den Code (per Betreff zusammen mit Überweisung mitegschickt) auf einer getürkten Seite eingeben würde. Und dieser Schritt müsste erst vollzogen werden, NACHDEM der Code/Überweisung auf dem eigenen Konto eingegangen ist.Also keine Panik verbreiten, nicht antworten, fertig !Der Trick muß demnach der sein, daß einem später eine Extra-Internetseite (getürkt) genannt werden würde, wo man den erhaltenen Code/Betragssumme eingeben müsste. Anders funktioniert dieses System nämlich gar nicht !Chris.Beitrag geändert:29.08.08 14:44:58
Betrugsversuch? Ich verstehe den Trick nicht
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 16:09
von oldierolli
Hallo, wenn er den Wagen BAR bezahlen soll, muss er doch Geld BAR abheben. Dafür gibt es doch wohl keine Grenzen (anders bei EINzahlungen wg. Geldwäsche). Und wie will denn eine Bank die BARE Geldausfuhr kontrollieren, dazu noch innerhalb der EU, und in wessen Interesse/Auftrag? Solche betrügerdeutsch sprechenden Lumpen immer ignorieren. Ob die Polizei(deren POLITISCHE!! "Führung" lieber Schwerpunkte auf Falschparken etc. setzt) sich dessen annehmen DARF, wäre zu testen. Man kann ja auch ein kostenloses Nebenkonto mit 10ct Guthaben einrichten OHNE Überziehungsrahmen und die so auflaufen lassen. Gruß. Rolf